Clara E erweitert das Portfolio von MARIAN um eine Audiolösung zur nahtlosen Einbindung von Dante Audio-Over-IP-Netzwerken in computerbasierte Produktionssysteme. Mit zwei unabhängigen Ethernet-Ports gewährleistet die PCIe-Audiolösung eine unmittelbare Hardware-Redundanz und sorgt damit zusammen mit ausgereiften Treibern für höchste Zuverlässigkeit, die auch anspruchsvollen Broadcast-Anforderungen gerecht wird. Die integrierte 1.024 x 1.024 Kanal-Routing-Matrix erlaubt eine komfortable Verwaltung der bis zu 512 bidirektionalen Dante-Kanäle sowie aller rechnerinternen Ressourcen. Der integrierte Beast DSP-Mixer bietet ausgereifte Signalverarbeitungs- und Mischfunktionen. Mit der MWX-Option sowie separat erhältlichen Zusatzplatinen lässt sich Clara E darüber hinaus mit weiteren digitalen und analogen Audioschnittstellen sowie zwei MIDI-Ein- und Ausgängen ausstatten.
Mit Clara E stellt MARIAN eine PCIe-Audiolösung vor, die eine nahtlose Einbindung von Audio-Computern in Dante-Netzwerke erlaubt. Die digitale Echtzeit-Übertragung von bis zu 1.024 unkomprimierten Audiokanälen über herkömmliche Ethernet-Infrastrukturen macht Dante zu einem der vielseitigsten Audio-Distributionssysteme. Gleichzeitig sorgt die ausgereifte Technologie von MARIAN für beispielhafte Zuverlässigkeit.
Zukunftssichere Dante-Technologie und bewährte MARIAN Qualität
Das Dante-Format hat sich inzwischen weithin als Quasi-Standard für die Echtzeit-Audioübertragung über Ethernet-Verbindungen etabliert. Mit Clara E kombiniert MARIAN die berühmte Flexibilität der Dante-Welt mit jener sprichwörtlichen Zuverlässigkeit, für die schon die bisherigen Clara und Seraph Systeme von professionellen Anwendern geschätzt werden. Wie diese lässt sich Clara E über den hauseigenen TDM-Bus mit anderen MARIAN Lösungen kaskadieren und verhält sich gegenüber der Audioverarbeitungs-Software wie ein einheitliches Soundsystem. Die hochentwickelten MARIAN Treiber der letzten Generation bieten sowohl Multi-Client-Unterstützung für ASIO 2.2 als auch Mehrkanal-WDM-Audio / WASAPI und gewährleisten in Verbindung mit der schnellen PCIe-Schnittstellen-Anbindung ultrakurze Latenzen von lediglich einer Millisekunde.
Bis zu 1.024 Audio-over-IP-Kanäle
Mit einer maximalen Anzahl von bis zu 512 bidirektional via IP übertragbaren Kanälen hat Dante die Echtzeit-Übermittlung digitaler Audiodaten revolutioniert. Gleichzeitig lässt sich das System nahtlos in bestehende Ethernet-Infrastrukturen integrieren und konfiguriert sich weitgehend selbst, sodass ein ebenso flexibles wie kostengünstiges Audionetzwerk möglich wird. Clara E von MARIAN eröffnet dem Anwender die ganze Welt des Dante-Universums und unterstützt bis zu 512 Ein- und Ausgänge bei einer Samplerate von 48 kHz. Bei 96 kHz stehen 256, bei 192 kHz noch beeindruckende 128 Inputs und Outputs zur Verfügung.
Broadcast-Features inklusive: Redundanz und AES67-Unterstützung
Audiolösungen von MARIAN sind für höchste Zuverlässigkeit unter allen Betriebsbedingungen bekannt. Clara E erfüllt in dieser Hinsicht strengste Broadcast-Anforderungen. Die beiden voneinander getrennten Netzwerkanschlüsse der Clara E gewährleisten eine vollumfängliche Hardware-Redundanz, sodass bei Ausfall einer Ethernet-Leitung sofort und umschaltfrei weitergearbeitet werden kann. Außerdem bietet Clara E auch über die Dante-Anbindung hinaus wegweisende Flexibilität: Die beiden Ethernet-Ports sind AES67-kompatibel, um beispielsweise alternativ mit Ravenna und anderen Audio-over-IP-Formaten genutzt werden zu können.
Latenzfreies Echtzeit-Routing und integriertes Digitalmischpult
Mit seiner überwältigenden Kanalzahl bietet Dante nicht nur ungeahnte Möglichkeiten in komplexen Installations-Szenarien, sondern stellt auch besondere Herausforderungen bezüglich der übersichtlichen Verwaltung dieser Ressourcen. Mit ihren 1.024 x 1.024 Kanälen löst die Echtzeit-Routing-Matrix von Clara E diese Aufgabe spielend. Dabei lassen sich auch rechnerinterne Quellen oder Signale anderer per TDM-Bus eingebundener Systeme nahtlos integrieren – selbst ein Pegelabgleich ist innerhalb der Matrix problemlos möglich. Weiterhin verfügt Clara E über das hauseigene Beast Digitalmischpult von MARIAN. Seine 64 Eingänge können auf alle Audio-Ressourcen innerhalb des Rechners sowie der installierten MARIAN Systeme zugreifen und diese latenzfrei auf acht Summen mischen. Alle Eingangskanäle verfügen über vollparametrische Vierband-Equalizer, deren Klangverhalten besten analogen Studiomischpulten nachempfunden ist. Beast wird vollständig auf den DSPs der MARIAN Lösungen berechnet und belastet die CPU des Host-Computers nicht.
Flexibel erweiterbar
Bis zu 1.024 Dante-Kanäle und direkter Zugriff auf weitere im Host-Computer installierte MARIAN Lösungen – auch wenn sich diese Vielfalt bereits beeindruckend liest, sind die Möglichkeiten der Clara E von MARIAN damit noch nicht zu Ende. Über optional erhältliche Aufsteckmodule lässt sich das System selbst um weitere Ein- und Ausgänge wie beispielsweise digitale AES/EBU-Schnittstellen ergänzen, deren Signale sich nahtlos in das Dante-Universum integrieren. Die MWX-Erweiterung Clara E+ stattet das System darüber hinaus mit MIDI-Schnittstellen aus und macht es damit zur Schaltzentrale komplexer Installationen und Studio-Setups.
Preis und Verfügbarkeit
Die Clara E Audiolösung von MARIAN ist ab Mitte August im Fachhandel und direkt über den Online-Shop von cma.audio verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen 1.980,00 Euro für Clara E und 2.080,00 Euro für Clara E+.
Testgeräte
Bei Interesse bitten wir um eine E-Mail.
Das Unternehmen MARIAN
Als führender Anbieter von PCIe Audio-Karten entwickelt das Leipziger Unternehmen MARIAN seit über 20 Jahren professionelle Lösungen für Anwender aus dem Bereich der digitalen Audio-Elektronik. Anwender sowohl aus dem professionellen Audiobereich wie auch aus anderen Feldern wie Medizintechnik, Sicherheitstechnik und Forschung verlassen sich auf die analogen, ADAT-, AES/EBU- und MADI-Karten von MARIAN. Als erfahrener Hersteller bietet MARIAN zudem maßgeschneiderte OEM-Lösungen für Kunden mit individuellen Anforderungen, darunter beispielsweise EADS Deutschland, MDOUK Broadcast und Ultra Electronics (UK). Dabei sind die komplette Entwicklung und Produktion "Made in Germany", MARIAN legt bei seinen PCIe DSP Audio-Systemen besonderes Augenmerk auf kompromisslose Qualität und Zukunftssicherheit.
www.marian.de
Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic
Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.
Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany” der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.
Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Etablierte Brands und renommierte Hersteller vertrauen auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de
Pressekontakt
rtfm GmbHMoritz Hillmayer (Pro Audio)
Malte Ruhnke (HiFi)
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
Unternehmenskontakt
cma audio GmbHMünchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
Website: www.cma.audio
Comments are closed.