Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 08
  • ProAV & MI
  • cma audio, MARIAN
Donnerstag, 8. Oktober 2020

MARIAN und Music Engine: guter Klang für Gäste aus aller Welt

Das österreichische Unternehmen Music Engine bietet seit 14 Jahren spezialisierte Musiksysteme für Hotels und Gastgewerbe. Das Portfolio reicht hierbei von einer leicht bedienbaren Softwarelösung über die notwendige Hardwareausstattung bis hin zu musikalischen Inhalten, die über einen eigenen Streamingservice bereitgestellt werden. Gerade in solch professionellen Anwendungsszenarien ist neben unbestechlicher Klangqualität vor allem absolute Zuverlässigkeit auch im Dauerbetrieb entscheidend. Daher setzt Music Engine auf die ausgereiften PCIe DSP-Audio-Systeme des Leipziger Unternehmens MARIAN.

Music Engine, der österreichische Spezialist für musikalische Untermalung im hochwertigen Gastgewerbe, verlässt sich für seine hochwertigen Musiklösungen auf Audiokarten von MARIAN. Gerade in gehobenen Hotels kommen Lautsprechersysteme höchster Qualität zum Einsatz, die in verschiedenen Räumen mit unterschiedlichem Programm-Material für die passende Stimmung sorgen. Audio-Interfaces von MARIAN tragen diesen hohen Anforderungen nicht nur mit klangstarken mehrkanalfähigen Digital-Analogwandlern Rechnung, sondern sind zudem außerordentlich zuverlässig, was sie zum perfekten Spielpartner für die hochspezialisierten Computersysteme von Music Engine macht.

Music Engine: Stilvolles Ambiente in Vollendung

In der Gastronomie ist das Ambiente der Räumlichkeiten entscheidend für geschäftlichen Erfolg, und die Musik hat daran wesentlichen Anteil. Music Engine hat sich seit 14 Jahren auf die musikalische Untermalung von Geschäften, Restaurants und Hotels spezialisiert und kennt die Bedürfnisse der Branche wie kaum ein anderes Unternehmen. „Wir haben insgesamt 2.500 Kunden aus den Bereichen Hotellerie, Bars und Pubs“, erklärt Geschäftsführer Richard Pedri stolz, „und auch einige Kaufhäuser sind dabei. Unser Schwerpunkt liegt dabei in Österreich, einige Kunden haben wir auch in Deutschland, und in Südtirol sind wir stark vertreten.“ Ein Fokus des Tätigkeitsfeldes von Music Engine sind dabei gehobene und exklusive Standorte wie das Fünf-Sterne-Hotel Schloss Fuschl in Hof bei Salzburg, wo das hinreißende Ambiente der Räumlichkeiten und Einrichtungen mit Musik aus einer Music Engine untermalt wird – natürlich mit einer hochauflösenden Audiolösung von MARIAN.

MARIAN sorgt für den passenden Soundtrack in jedem Bereich

Gerade in der Gastronomie und im Hotelgewerbe gibt es unterschiedliche Bereiche mit ganz individuellen Anforderungen an das akustische Ambiente. An der Bar sorgen moderne Beats für gute Stimmung, in der Lounge hält sich leichter Jazz eher im Hintergrund, im Restaurant setzen klassische Werke den kulturellen Geist der kulinarischen Genüsse fort. Pedri erläutert die Lösung von Music Engine: „Überall soll unterschiedliche Musik laufen. Wir haben den richtigen Multikanal-Player dafür entwickelt. Die Systeme werden bei uns gewartet, es kommen ständig Updates, der Kunde muss sich um nichts kümmern.“ Ein wichtiges Feature der verwendeten Audiohardware ist daher eine völlig frei konfigurierbare Mehrkanalfähigkeit. Seraph 8+ Karten von MARIAN stellen auch für umfassende Installationen mehr als genügend analoge Audioausgänge bereit und bilden damit die ideale Lösung für alle Projekte von Music Engine.

Audioqualität und Zuverlässigkeit von MARIAN – immer und überall

Ein Fünf-Sterne-Hotel kann sich in keinem Bereich Kompromisse leisten, und das gilt in besonderem Maße für die Audio-Installation. Die unbestechliche Klangqualität der Komponenten von MARIAN war daher ein wichtiges Kriterium für den Geschäftsführer von Music Engine: „Angesichts der hochwertigen Verstärker und Lautsprecher muss natürlich auch der Zuspieler von erstklassiger Qualität sein.“ Darüber hinaus ist ein Arbeitstag im Gastgewerbe auch mit Einbruch der Dunkelheit noch lange nicht zu Ende. Alle verwendeten Geräte müssen sich im harten Dauereinsatz bewähren. Music Engine verwendet dementsprechend ausschließlich Industriekomponenten für seine Computerssysteme und ist auch von der Zuverlässigkeit der MARIAN-Karten restlos überzeugt, wie Pedri begeistert bestätigt: „Die gehen einfach nicht kaputt.“

Systemweiter Gleichtakt dank MARIAN

Als modernes Unternehmen mit Gespür für unkonventionelle, aber effektive Lösungen setzt Music Engine die hochwertige Hardware von MARIAN selbst dort ein, wo man üblicherweise keine Audiokarte vermuten würde: in den Servern des hauseigenen Streaming-Dienstes Trifal. Wie Pedri erläutert, gewährleistet die unbestechliche Clock der Komponenten von MARIAN eine äußerst genaue Bit-Übertragung beim Streaming, was ein Abreißen der Verbindung wirkungsvoll verhindert. „Wenn MARIAN Audiohardware installiert ist, wird der Takt der Bit-Übertragung von der Karte vorgegeben – da hält der Stream dann leicht 72 Stunden.“ So stellen Technologien von MARIAN überall höchste Audioqualität und maximale Zuverlässigkeit sicher – vom zentralen Server bis zum lokalen Endgerät beim Kunden. Die Zusammenarbeit von Music Engine und MARIAN ist damit ein klassisches Beispiel für die richtungsweisenden Synergieeffekte bei der Zusammenarbeit zweier innovativer Unternehmen.

Testgeräte

Bei Interesse bitten wir um eine E-Mail.

Das Unternehmen MARIAN

Als führender Anbieter von PCIe Audio-Karten entwickelt das Leipziger Unternehmen MARIAN seit über 20 Jahren professionelle Lösungen für Anwender aus dem Bereich der digitalen Audio-Elektronik. Anwender sowohl aus dem professionellen Audiobereich wie auch aus anderen Feldern wie Medizintechnik, Sicherheitstechnik und Forschung verlassen sich auf die analogen, ADAT-, AES/EBU- und MADI-Karten von MARIAN. Als erfahrener Hersteller bietet MARIAN zudem maßgeschneiderte OEM-Lösungen für Kunden mit individuellen Anforderungen, darunter beispielsweise EADS Deutschland, MDOUK Broadcast und Ultra Electronics (UK). Dabei sind die komplette Entwicklung und Produktion "Made in Germany", MARIAN legt bei seinen PCIe DSP Audio-Systemen besonderes Augenmerk auf kompromisslose Qualität und Zukunftssicherheit.
www.marian.de

Das Unternehmen cma audio

Die cma audio GmbH ist ein Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Als global agierender Value Added Distributor hat sich das Unternehmen auf die Märkte Pro-Audio und HiFi spezialisiert. Das Geschäftsmodell beruht auf zwei starken Säulen: Während cma internationalen Unternehmen einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas bietet, werden die Produkte deutscher Hersteller weltweit vertrieben. Mit Audeze, IsoAcoustics, Lake People, MARIAN, Mogami, MXL, Niimbus, Prism Sound und Violectric vertrauen namhafte Unternehmen auf die Leistungen von cma audio. Alle Produkte im Sortiment der cma audio GmbH werden exklusiv angeboten. Kompetenz und Engagement unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Dabei gehört Leidenschaft für Musik und Technik zur Firmenphilosophie und verbindet das gesamte Team des Distributors mit Sitz in Gauting nahe München. Seit mehr als 20 Jahren ist cma audio ein verlässlicher Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
Web:www.cma.audio

Downloads

MARIAN MUSIC Logo

Beitrag teilen
Donnerstag, 8. Oktober 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › ProAV & MI › MARIAN und Music Engine: guter Klang für Gäste aus aller Welt

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.