Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mai 06
  • Audio & HiFi
  • cma audio, MicW
Montag, 6. Mai 2013

micW auf der HiFi-Fachmesse High End 2013: Innovative Mikrofonlösungen für Heimkino-Messungen und Aufnahmen mit iPhone und iPad

Audio-Messungen und Mitschnitte mit iPhone und iPad: Auf der High End 2013 präsentiert micW clevere Mikrofonlösungen für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets. Die Miniatur-Mikrofone der i-Serie wurden für das Einmessen von HiFi- und Heimkino-Anlagen entwickelt, weitere Modelle lassen sich für hochwertige Aufnahmen verwenden. Neben dem ultrakompakten Grenzflächenmikrofon iBoundary, welches sich für Konferenzmitschnitte und spontane Musikaufnahmen eignet, zeigt micW auch die Messmikrofone M215 und M416. An Stand H03/J04 in Halle 4 der Münchner HiFi-Fachmesse stehen die Mikrofonspezialisten von 9. bis 12. Mai für ausführliche Produktvorführungen und Beratungsgespräche zur Verfügung.

Von 9. bis 12. Mai präsentiert sich Mikrofon-Spezialist micW auf der Münchner High End 2013. Das Line-Up umfasst Mikrofone zum Messen und Aufnehmen sowohl für den privaten Bereich, etwa zum Einmessen des Heimkinos, für Interviews und Konferenzen.

Präzise Messungen und Aufnahmen mit der i-Serie auf Smartphone und Tablet

Mit der i-Serie hat micW eine Reihe von Mikrofonen speziell für Apple iOS-Geräte wie iPhone, iPad und iPod Touch entwickelt, die aber auch mit anderen Mobilgeräten verwendet werden können. Sie ermöglichen neben exzellenten Aufnahmen auch präzisen Audiomessungen. So eignet sich etwa das Miniatur-Aufsteckmikrofon i436 beispielsweise, um die Heimkino-Anlage im eigenen Wohnzimmer professionell einzumessen und so perfekten Klang bei Action-Blockbustern zu genießen. Mit i825 und i855 sind zwei sehr kleine Lavalier-Mikrofone vertreten, i266 und i456 ermöglichen exzellente Aufnahmen mit Smartphone oder Tablet.

Beste Audioaufnahmen beim Filmen mit der digitalen Spiegelreflexkamera

Ebenfalls zur i-Serie gehört das iShotgun. Das kompakte Richtmikrofon ist für hochwertige Audio-Aufnahmen „on the go“ entwickelt worden. Eine Blitzschuh-Halterung und ein Adapterkabel auf 3,5mm-Klinke ermöglichen die Verwendung mit DSLR- und Video-Kameras. Neben Apple iPhone und iPad kann es auch an andere Mobilgeräte angeschlossen werden, die mit einer 4-poligen Steckverbindung ausgestattet sind. Dank kompakter Größe ist es immer zur Hand, um mit Smartphone, Tablet oder Kamera jederzeit gute Aufnahmen zu machen.

Grenzflächenmikrofon iBoundary für Konferenzmitschnitte am Notebook

Mit dem iBoundary präsentiert micW auf der High End 2013 ein innovatives Mikrofon für Konferenzen und Interviews. Das Grenzflächenmikrofon kann einfach auf den Tisch gelegt werden, und nutzt dessen Oberfläche, um exzellente Audio-Aufnahmen einzufangen. So lassen sich Konferenzen und Interviews ideal in bester Qualität aufnehmen. Das besondere daran: Je nach Wunsch kann direkt auf Smartphone oder Tablet und auch auf Notebook oder Netbook aufgezeichnet werden. Auch Songideen lassen sich mit dem Mic im stylischen Metallgehäuse problemlos immer und überall festhalten. Einfach ans Mobilgerät oder den Computer anschließen – Aufnahme läuft! Durch seine ultrakompakten Maße passt es in jede Computertasche – so ist das hochwertige Allround-Mikrofon für Raumaufnahmen immer dabei.

Präzise Audiomessungen mit den zertifizierten Messmikrofonen M215 & M416

Mit den beiden Messmikrofonen M215 und M416 kehrt micW zurück zu seinen  Wurzeln – der Messtechnik. Schließlich fertigt der Mutterkonzern von micW, das Unternehmen BSWA, seit über 15 Jahren Mikrofone für industrielle Audiomessungen. Die beiden erfolgreichsten Modelle wurden jetzt für die Pro-Audio-Welt adaptiert. Das M416 ist der günstige Einstieg für den ambitionierten privaten Anwender und ermöglicht Messungen nach Class 2 Spezifikation. Beim M215 handelt es sich um ein Referenzmikrofon nach Class 1 Standard mit extrem geringen Messtoleranzen. So sind sogar behördlich anerkannte Referenz-Pegelmessungen möglich. micW erreicht die IEC 61094 Zulassung dieses Modells durch eine aufwendige Konstruktion: Eine Membran aus Edelstahl sowie ein Quarz-Isolator ermöglichen selbst exakte Messungen bei sich ändernden Umgebungsbedingungen. Im Gegensatz zu ihren industriellen Pendants verfügen micW M215 und M416 über einen XLR-Stecker, eine angepasste Elektronik sowie eine Spannungsversorgung über Phantomspeisung.

Die HiFi-Fachmesse High End 2013 findet vom 9. bis zum 12. Mai in München im Messezentrum M.O.C. statt. micW präsentiert in Halle 4, Stand H03/J04 seine cleveren Mikrofonlösungen.

Das Unternehmen MicW

MicW hat sich als Tochterfirma des Mikrofonspezialisten BWSA Technology Ltd. auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrofonkonzepte spezialisiert. Die nach DIN-ISO9001-zertifizierte Fertigung erfolgt im hauseigenen Werk im chinesischen Peking. Hier kann man auf die über 20-jährige Erfahrung im Mikrofonbau des BWSA-Konzerns zurückgreifen. Durch diese exzellente Expertise entstanden bereits eine Reihe von Aufnahmemikrofonen unter der Marke MicW. Während manche Modelle direkte Ableger der Messmikrofone sind, wurden andere komplett neu entwickelt. Allen gemeinsam ist die hohe Reinraum-Fertigungsqualität sowie eine aufwendige Qualitätskontrolle.
www.mic-w.com

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer

E-Mail: cma.audio@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: gmbh@cma.audio
Website: www.cma.audio

Downloads

Pressekits
Beitrag teilen
Montag, 6. Mai 2013

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Audio & HiFi › micW auf der HiFi-Fachmesse High End 2013: Innovative Mikrofonlösungen für Heimkino-Messungen und Aufnahmen mit iPhone und iPad

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.