Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 30
  • Audio & HiFi
  • IAD
Donnerstag, 30. September 2021

Mission LX CONNECT: Drahtloser Lautsprecher mit legendärem LX Sound

Mission präsentiert mit LX CONNECT ein kompaktes drahtloses aktives Lautsprecher-Komplettsystem. Die Zuspieleinheit LX CONNECT HUB bietet dank des integrierten ESS Sabre32 ES9018K2M Referenz-DAC klangstarken Anschluss einer Vielzahl digitaler und analoger Quellen sowie einen Bluetooth-Empfänger mit aptX Codierung. Die Verbindung zu den auf den preisgekrönten LX-2 MKII basierenden Aktivlautsprechern erfolgt über eine unkomprimierte 5,8 Gigahertz-Funkstrecke, die über Distanzen von bis zu zwanzig Metern für eine Klangqualität sorgt, die hochwertigen Kabelverbindungen in Nichts nachsteht.

Mit LX CONNECT erweitert Mission seine hochgeschätzte LX Serie mit einem drahtlosen Aktivmodell. Das mitgelieferte Sendemodul sorgt dabei mit seiner unkomprimierten 5,8 Gigahertz-Übertragung für eine Klanggenuss, wie er bisher nur mit kabelgebundenen Lautsprechern möglich gewesen war.

Mission LX: Eine klangstarke Basis

Mit LX CONNECT realisiert Mission sein traditionelles Motto „Music ist the Master, Technology is the Slave“ erstmals in einem drahtlosen Lautsprechersystem. Schon seit ihrem Erscheinen fasziniert die LX Serie von Mission mit dem Klangbild der größeren QX und ZX Serien zu einem unschlagbar günstigen Preis. So war es nur folgerichtig, auch das LX CONNECT System auf der Basis dieser vielfach ausgezeichneten Modellreihe zu entwickeln. Der LX-2 MKII Lautsprecher wurde in vielen Details überarbeitet und mit einem neu entwickeltes Verstrebungssystem innerhalb des Gehäuses ausgestattet, um die gleichen unbestechlichen Klangeigenschaften auch mit integrierter Funk- und Verstärkerelektronik zu ermöglichen.

LX CONNECT HUB: höchster Klanggenuss ganz ohne Kabel

LX CONNECT ist weit mehr als ein weiteres kabelloses Lautsprechersystem. Die Entwickler von Mission setzten alles daran, höchste Flexibilität bei der Aufstellung mit maximalem Komfort zu verbinden, ohne dabei die sprichwörtliche Klangqualität des britischen Traditionsherstellers zu vernachlässigen. Um dieses hoch gesteckte Ziel zu erreichen, wurde mit LX CONNECT HUB ein Zuspielgerät geschaffen, dass die Lautsprecher über eine unkomprimierte 5,8 Gigahertz-Verbindung ansteuert und so eine Übertragung sicherstellt, die einem hochwertigen Kabel in Nichts nachsteht. LX CONNECT HUB verbindet sich auf Knopfdruck vollautomatisch mit den beiden LX CONNECT Lautsprechern überträgt auch feinste Details des Musiksignals – ohne jegliche Kabelverbindung und über Distanzen bis zu zwanzig Metern.

Zeitgemäße Konnektivität

Mit zwei Aktivlautsprechern und einer LX CONNECT HUB Zuspieleinheit ist LX CONNECT sofort nach dem Auspacken spielfertig. Zusätzliche Geräte wie Vor- oder Endverstärker werden obsolet, denn der LX CONNECT HUB bietet alle Eingänge, die von einem modernen Audiosystem erwartet werden. Der USB-Eingang unterstützt mit seinem ESS Sabre32 ES9018K2M Referenz-DAC Auflösungen von bis zu 384 kHz und 32 Bit sowie DSD256 und sorgt damit für audiophilen Klanggenuss der Königsklasse. Darüber hinaus lassen sich digitale Audiosignale über optische und koaxiale Schnittstellen zuspielen, die bis zu 192 kHz / 24 Bit unterstützen. Der HDMI ARC Eingang sorgt für nahtlose Integration des LX CONNECT Systems in Film-oder Gaming-Umgebungen und der integrierte Bluetooth-Empfänger mit aptX stellt einen zuverlässigen Betrieb mit Tablets oder Smartphones sicher. Ungeachtet seiner kompakten Größe ist der LX CONNECT HUB eine Schaltzentrale in bester britischer HiFi-Tradition, und so darf auch ein hochwertiger Analogeingang im RCA-Format nicht fehlen. Darüber hinaus hat Mission auch an den ganz privaten Musikgenuss gedacht: Die Qualität des frontseitigen Kopfhöreranschlusses hält jedem Vergleich mit hochwertigen Standalone-Kopfhörerverstärkern mühelos stand.

Elegante Formensprache und vorbildliche Bedienbarkeit

Selten war hochwertiges HiFi so dezent in eine Wohnumgebung integrierbar wie mit LX CONNECT von Mission. Mit seinem eleganten mattschwarzen Gehäuse und seinen abgerundeten Ecken macht der LX CONNECT HUB auf dem Schreibtisch oder neben dem Fernseher die gleiche hervorragende Figur wie auf einem stylischen HiFi-Rack. Das gut ablesbare Display gibt stets übersichtlich Auskunft über den aktuellen Betriebszustand und die Bedienung ist über großflächige Taster an der Gehäusefront ebenso kinderleicht wie mit der mitgelieferten Remote Control. Die Lautsprecher versprühen mit jedem der drei verfügbaren Finishes Walnut Pearl, Lux White und Lux Black die gleiche dezente Noblesse wie ihre Schwestern der LX-Serie – ganz ohne lästigen Kabelsalat.

Aktive Lautsprechertechnologie in bester Mission Tradition

Basierend auf der Mission LX Serie verfügen auch die LX CONNECT Lautsprecher über all die wegweisenden Technologien wie Inverted Driver Geometry, hochpräzise Frequenzweichen und DiaDrive Basslautsprecher, die schon die bisherigen Schallwandler des Herstellers weltberühmt gemacht haben. In der kabellosen Variante werden diese durch eine hochwertige Aktivelektronik ergänzt. In jedem einzelnen Lautsprecher sorgen zwei eigens entwickelte, kraftvolle Class-D-Endstufenmodule mit jeweils 50 Watt für adäquaten Antrieb der einzelnen Chassis. LX Lautsprecher glänzen insbesondere in Verbindung mit hochwertigen Endstufen durch abgrundtiefe trockene Bässe, klare Höhen und faszinierende Dynamik. LX CONNECT liefert die gleiche unbestechliche Performance ganz ohne zusätzliche Geräte und ist als kabellose Aktivlautsprecher darüber hinaus besonders flexibel zu installieren.

Preis und Verfügbarkeit

Das neue drahtlose Lautsprechersystem LX CONNECT von Mission ist ab sofort im ausgesuchten Fachhandel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1298,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Über die IAD GmbH

Das Vertriebsunternehmen wurde 2001 unter dem Namen IAG (Deutschland) GmbH als Tochterfirma des „International Audio Group“ Konzerns gegründet. 2008 entstand daraus die unabhängige IAD GmbH, die vom zentralen Sitz in Korschenbroich am Niederrhein deutschlandweit Audioprodukte an den Fachhandel vertreibt. Seit den Anfängen als Distributor für traditionsreiche britische HiFi-Marken und professionelle Beschallungssysteme wurde das Portfolio stetig erweitert und umfasst unter anderem marktführende Brands im Bereich Custom Installation & Multiroom. Die IAD GmbH vertreibt in Deutschland unter anderem Marken wie Audiolab, Luxman, Wharfedale, Quad, Mission, Lumin und Leak. Mit einem professionell betreuten Fachhandels-Netzwerk, großer Lagerkapazität und einer eigenen Service-Abteilung agiert die IAD GmbH schnell, zuverlässig und flexibel für ihre Vertriebskunden.
www.iad-audio.de

Pressekontakt

IAD GmbH

Krey Baumgartl
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02161/61783-13

Leserkontakt

IAD GmbH

Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0800/2345007
Fax: 02161/61783-50

Downloads

Aufmacherbild
Bildpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 30. September 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › Mission LX CONNECT: Drahtloser Lautsprecher mit legendärem LX Sound

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.