Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 10
  • Audio & HiFi
  • IAD
Mittwoch, 10. November 2021

Mission QX MkII: die Evolution der Erfolgs-Lautsprecher

Mit der QX Serie konnte Mission schon unzählige Preise gewinnen und viele HiFi Liebhaber aus aller Welt begeistern. Die Neuauflage QX MkII behält die beliebte Formensprache bei und sorgt gleichzeitig mit neuen attraktiven Finishes für elegante Akzente. Darüber hinaus wurden die Lautsprecher in vielen Details weiter verbessert – ein neues Membranmaterial der Tieftöner sowie überarbeitete Frequenzweichen sorgen für ein noch detailreicheres Klangbild mit faszinierender Räumlichkeit bei unkritischem Abstrahlverhalten. Neben zwei Regal- und zwei Standmodellen sowie einem Center-Speaker stellt Mission mit dem QX-12SUB MkII auch einen aktiven Subwoofer vor.

Positioniert zwischen der Einsteigerserie LX und den High-End-Modellen der ZX Baureihe konnten sich QX Lautsprecher von Mission seit ihrer Vorstellung im Jahr 2017 einen festen Platz in den Wohnzimmern anspruchsvoller Musikliebhaber sichern. Bei der sehnsüchtig erwarteten Nachfolge-Serie QX MkII verzichtete der Hersteller folgerichtig auf eine grundlegende Neukonzeption – getreu dem Motto „Evolution statt Revolution“ glänzen die neuen Lautsprecher vielmehr durch effektive Detailverbesserungen.

Für jede Anwendung der passende Lautsprecher

Egal welche Wohnraumgröße, egal welche Anforderung: Die neue QX MkII Serie von Mission hält stets das passende Modell bereit. Die beiden Regal-Lautsprecher QX-1 MkII und QX-2 MkII eigen sich sowohl als hochwertige Stereo-Lösung für kleinere Räume als auch für die rückwärtige Beschallung bei Surround-Installationen. Mit QX-3 MkII und QX-4 MkII hält Mission zwei überzeugende Zweiwege-Standlautsprecher bereit und das Dreiwege-Flaggschiff QX-5 MkII sorgt mit seinem seitlich angebrachten 30-Zentimeter-Bass-Chassis für einen faszinierenden Tiefgang bis hinab zu beeindruckenden 27 Hertz. Darüber hinaus ist die neue QX MkII Serie von Mission auch für Fans immersiver Filmerlebnisse perfekt gerüstet: Der Center-Speaker QX-C MkII bringt Dialoge perfekt zu Gehör und der aktive Subwoofer QX-12SUB MkII sorgt mit seinen kräftigen 300 Watt für eine faszinierende Reproduktion bassgewaltiger Filmepen.

QX-12SUB MkII – Kraft und Präzision

Der Subwoofer QX-12SUB MkII ist der Beweis, dass sich packende Bassgewitter durchaus mit höchster Präzision kombinieren lassen. Das 30-Zentimeter-Chassis basiert auf einer neu entwickelten Zellstoff-Faser mit herausragenden Dämpfungseigenschaften. Das vielfach verstrebte Gehäuse lässt sich auch bei voller Auslastung der üppigen Class-D-Endstufenleistung von bis zu 400 Watt nicht aus der sprichwörtlichen Ruhe bringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der QX-12SUB MkII als Tieftonerweiterung für Regallautsprecher oder als echter LFE-Kanal in Surround-Umgebungen eingesetzt werden soll – seine Elektronik ist für alle Fälle gerüstet. Der justierbare Low-Pass-Filter sorgt zusammen mit dem Phasenumkehrschalter für eine nahtlose akustische Integration in Satelliten-Systeme und der separate LFE-Eingang erlaubt den problemlosen Anschluss an moderne AV-Receiver.

Hochton neu gedacht

Mit dem Ring Dome Tweeter der neuen QX MkII Lautsprecher meistert Mission eine grundlegende Herausforderung traditioneller Kalottenhochtöner, die üblicherweise nur am Rand angetrieben werden. Dies führt zu Partialschwingungen, denn der obere Teil der Kalotte bewegt sich gegenphasig zum eigentlichen Signal. Mission nutzt daher eine ringförmige Membran, die auch in ihrem Zentrum an einem Phaseplug fixiert ist. Die Schwingspule sitzt in der Mitte der gewebten Polyesterfolie und sorgt für einen gleichmäßigen Antrieb der gesamten Fläche. Auf seiner Rückseite strahlt der Hochtöner in eine eigene bedämpfte Kammer, die Wechselwirkungen zu den anderen Chassis des Lautsprechers verhindert. Das Resultat sind dramatisch reduzierte Verzerrungen bei fein ziselierten Transienten und linearer Wiedergabe aller Frequenzen vom Mitteltonbereich bis weit über 20 Kilohertz.

Weiter verbessertes DiaDrive Bass-Chassis

Das innovative DiaDrive Bass-Chassis hat schon bisher entscheidend zum Erfolg der Lautsprecher von Mission beigetragen. Statt der üblichen Konstruktion aus einem Konus mit Staubschutzkalotte arbeitet der Treiber mit einer gleichmäßig gekrümmten Membran, die Partialschwingungen minimiert und mächtige Bass-Impulse ebenso akkurat umsetzt wie feinste Details des Mittenbereiches bis drei Kilohertz. Für die QX MkII Serie führten die Entwickler von Mission ausgiebige Hörtests und unzählige Messungen durch, um diese Eigenschaften noch weiter optimieren zu können. Das Ergebnis ist ein langfaseriges Acrylfiber-Material mit hoher Steifigkeit und herausragender Eigendämpfung, das die Performance des DiaDrive Chassis auf ein neues Niveau der plastischen Musikwiedergabe hebt.

Perfektes Zusammenspiel

Auch wenn herausragende Einzelchassis für eine akkurate Musikwiedergabe unerlässlich sind, machen sie allein noch keinen guten Lautsprecher – eine sorgfältig abgestimmte Frequenzweiche sowie die Geometrie der einzelnen Chassis sind nicht weniger ausschlaggebend, und diese Erkenntnis spielte bei der Entwicklung der QX MkII Serie eine maßgebliche Rolle: Umfangreiche Messungen in den schalltoten Laboren von Mission, begleitet von ausgiebigen Hörtests mit Musik aller Stilrichtung, ermöglichte eine weitere Optimierung der Frequenzweichen – jedes einzelne Bauteil wurde akribisch unter die Klanglupe genommen. Zudem sorgt die bereits in den 1980 Jahren eingeführte Inverted Driver Geometry (IDG) von Mission auch in den neuen QX MkII Lautsprechern dafür, dass die Schallwellen von Hoch- und Tieftönern zeitgleich am Ohr des Zuhörers ankommen. Bei den Zweiwege-Standmodellen QX-3 MkII und QX-4 MkII wird das IDG Prinzip mit einem weiteren, unterhalb des Hochtöners angebrachten Bass-Chassis als volles D`Appolito-System erweitert. Mit seinen seitlich angebrachten 30-Zentimeter Bass-Chassis sorgt der QX-5 MkII als größter Lautsprecher der neuen Serie für eine ultratiefe Basswiedergabe bis 27 Hertz und behält dennoch das wohnraumfreundliche, schlanke Erscheinungsbild bei, das Lautsprecher von Mission so beliebt gemacht hat.

Klangstark und formschön

Die QX MkII Lautsprecher von Mission behalten die elegante Formensprache ihrer Vorgänger bei, setzen aber mit Finishes in Mattschwarz und Mattweiß völlig neue Akzente in modernen Wohnlandschaften. Für Liebhaber eines traditionellen Erscheinungsbildes ist darüber hinaus ein Walnuss-Furnier verfügbar. Wie bisher sorgen abgerundete Gehäusekanten sowie die gezahnten Lautsprechereinfassungen für eine ebenmäßige Schallverteilung im Raum. Die überarbeiteten Ober- und Unterseiten der QX MkII Lautsprecher sind in extra massivem Aluminium ausgeführt und gewährleistet noch bessere Stabilität und Vibrationsfreiheit – für eine ausgewogene Wiedergabe bei jeder Lautstärke.

Preis und Verfügbarkeit

Die Lautsprecher der neuen QX MkII Serie von Mission sind im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen jeweils:

QX-1 MkII: 449,00 Euro
QX-2 MkII: 549,00 Euro
QX-C MkII: 449,00 Euro
QX-3 MkII: 999,00 Euro
QX-4 MkII: 1.199,00 Euro
QX-5 MkII: 1.499,00 Euro
QX-12 SUB MkII: 599,00 Euro

Über die IAD GmbH

Das Vertriebsunternehmen wurde 2001 unter dem Namen IAG (Deutschland) GmbH als Tochterfirma des „International Audio Group“ Konzerns gegründet. 2008 entstand daraus die unabhängige IAD GmbH, die vom zentralen Sitz in Korschenbroich am Niederrhein deutschlandweit Audioprodukte an den Fachhandel vertreibt. Seit den Anfängen als Distributor für traditionsreiche britische HiFi-Marken und professionelle Beschallungssysteme wurde das Portfolio stetig erweitert und umfasst unter anderem marktführende Brands im Bereich Custom Installation & Multiroom. Die IAD GmbH vertreibt in Deutschland unter anderem Marken wie Audiolab, Luxman, Wharfedale, Quad, Mission, Lumin und Leak. Mit einem professionell betreuten Fachhandels-Netzwerk, großer Lagerkapazität und einer eigenen Service-Abteilung agiert die IAD GmbH schnell, zuverlässig und flexibel für ihre Vertriebskunden.
www.iad-audio.de

Pressekontakt

IAD GmbH

Krey Baumgartl
E-Mail: k.baumgartl@iad-gmbh.de
Telefon: 02161/61783-13

Leserkontakt

IAD GmbH

Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
E-Mail: info@iad-gmbh.de
Telefon: 0800/2345007
Fax: 02161/61783-50

Downloads

Aufmacherbild
Bildpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 10. November 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Audio & HiFi › Mission QX MkII: die Evolution der Erfolgs-Lautsprecher

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.