Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Aug 31
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Freitag, 31. August 2012

Music In Living Colors – Der beste Klang Zuhause und unterwegs: Yamaha präsentiert stylische Smartphone- und Tablet-kompatible Soundsysteme

Music In Living Colours – unter diesem Leitbild präsentiert Yamaha zur IFA 2012 ein neues Produkt-Line-up der ‚Desktop Audio’-Serie. Bei allen neuen Modellen setzt das Unternehmen auf eine große Farbvielfalt. Neben der umfangreichen Farbauswahl steht das Thema Audiostreaming im Vordergrund und so bietet das Unternehmen auch neue Systeme an, die kabellose Bluetooth-Audioübertragung unterstützen, sodass sich diese Produkte auch als Designakzent im Wohnraum platzieren lassen und drahtlos mit der Lieblingsmusik versorgt werden können. Durch das Wireless-Music-Streaming werden Apples iPhone und iPod sowie Android-Smartphones und Tablets als zentrale Musikbibliothek genutzt. Während sich die neue Microanlage der MCR-42-Serie und das Kompaktsystem der TSX-32-Reihe für die Wohnung eignen, setzt das robuste PDX-B11 auf einen klangstarken Auftritt unterwegs.

Um die Lieblingsmusik überall Zuhause genießen zu können, bietet Yamaha mit seiner ‚Desktop Audio’-Serie stylische, kompakte Musiksysteme für jeden Raum. Als dezente Musikquelle im Wohnzimmer, für einen klangstarken Auftritt im Jugendzimmer oder als edles Wecksystem im Schlafzimmer – die DTA-Linie ist überall da, wo guter Klang gefragt ist. Dabei setzt Yamaha auf eine bequeme, kabellose Musikübertragung via Bluetooth Audio. Alternativ verfügen einige Modelle über ein klassisches Dock für iPhone und iPod. Zur Internationalen Funkausstellung präsentiert Yamaha ein neues Line-up der MCR- und TSX-Serien. Mit dem PDX-B11 zeigt das Unternehmen zudem ein robustes Soundsystem mit Batteriebetrieb für unterwegs.

MCR-B142: Farbenfrohe Microanlage mit Wireless Audio

Rot für Rock! Pink für Pop! Mit zehn stylischen Farben macht Yamaha sein kompaktes CD/iPhone-Soundsystem MCR-B142 zum absoluten Hingucker für jeden Musik- und Farbtypen. So wird die Mikroanlage entweder zum Design-Akzent oder integriert sich ideal in ein modernes Wohnambiente. Die Mikroanlage lässt sich ganz einfach per App steuern: Dank Bluetooth-Audio-Unterstützung werden die Musiktitel vom iOS- oder Android-Gerät kabellos an die Microanlage übertragen. Das edel verarbeitete Audio-System in Retro-Optik präsentiert sich als klangstarker Nachfolger der beliebten MCR-40-Serie. Die optimal aufeinander abgestimmten Komponenten sorgen für ein eindrucksvolles Klangerlebnis mit kraftvollem und präzisem Bass.
Dank des offiziellen Siegels „Made for iPod/iPhone“ werden Apples iDevices einfach in die Docking-Station gestellt, geladen und per Fernbedienung gesteuert. Außerdem verfügt das All-in-One-Gerät über CD-Player, UKW-Tuner sowie USB- und Miniklinken-Anschluss zur Verbindung mit weiteren Quellen. Zusätzlich zum Einschlaf-Timer bietet eine Weckfunktion die Möglichkeit, zum Lieblingstitel aufzuwachen, egal von welcher Quelle der Song stammt. Das MCR-B142 ist in den zehn Lackierungen rot, orange, gelb, pink, violett, oliv, weiß, braun, grau, schwarz erhältlich. Die Microanlage ist auch ohne Bluetooth-Funktionalität als MCR-042 erhältlich.

Yamaha TSX-Serie: Elegantes Kompaktsystem

Als elegantes wie kompaktes Pendant zur MCR-Microanlage ist Yamahas TSX-Serie positioniert. Das flache Gehäuse mit den weißen Lautsprecher-Membranen erinnert an die edlen Lautsprecher-Serien des Unternehmens. Die Holzintarsie auf der Oberseite unterstreicht den hohen Anspruch des in den klassischen Farben weiß und schwarz erhältlichen Produkts. So kommen die TSX-Modelle besonders im edlen Wohnumfeld zur Geltung. Neben CD-Player und UKW-Radio verfügen beide Varianten über ein iPod/iPhone-Dock auf der Oberseite. Hier befindet sich ebenfalls ein USB-Port um das Apple iPad und entsprechende Speichermedien verbinden zu können.
Das TSX-B232 lässt sich direkt über eine App steuern – das ist beispielsweise besonders bequem, wenn das Kompaktsystem als Wecker im Schlafzimmer genutzt wird: Alle Weckzeiten lassen sich bequem über die App einstellen. Zudem ist hier auch das kabellose Musikstreamen von iPhone, iPad oder Android-Smartphones und Tablets möglich. Beide Produktvarianten eint ein perfekt abgestimmtes Stereo-Soundsystem, das Musik trotz kompakter Maße bemerkenswert inszeniert. Hierfür sorgt unter anderem die Music-Enhancer-Technologie, die die Musik für eine klangvolle Wiedergabe optimiert.

iPhone/iPod mobil: Robustes Soundsystem für die Gartenparty

Der PDX-B11 sorgt für die richtige Stimmung bei jeder Party – ob im Freien oder im Wohnzimmer. Das tragbare Soundsystem garantiert mit seinem 2-Wege-Laustprechersystem für den Musikspaß unterwegs. Der 1,5 kg leichte mobile Sound-Begleiter arbeitet batteriebetrieben oder mit Netzanschluss und lässt sich am praktischen Metallbügel überallhin mitnehmen. Das auffällige achteckige Design des PDX-B11unterstützt die Stabilität und die hervorragenden Klangeigenschaften. Ein 10cm-Tieftöner gibt die Songs von Smartphones und Tablets wie Apple iPhone, iPad oder Samsung Galaxy mit einem beeindruckend kräftigen Bass-Sound wieder. Dabei setzt Yamaha auf eine kabellose Bluetooth-Übertragung. Durch einen AUX-Anschluss können analoge Audio-Quellen auch direkt verbunden werden.
Alle in dieser Meldung vorgestellten Yamaha ‚Desktop Audio’-Produkte sind ab Herbst 2012 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung der MCR-042 beträgt 279,00 Euro, die Preisempfehlung der MCR-B142 liegt bei 329,00 Euro. Die TSX-132 kostet 349,00 Euro, die Wireless-Audio-Variante TSX-B232 wird für 399,00 Euro angeboten. Der Yamaha PDX-B11 ist für 139,00 Euro erhältlich.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0
Beitrag teilen
Freitag, 31. August 2012

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Audio & HiFi › Music In Living Colors – Der beste Klang Zuhause und unterwegs: Yamaha präsentiert stylische Smartphone- und Tablet-kompatible Soundsysteme

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.