Musikmachen am PC war nie so einfach: Mit der MX-Serie präsentiert Yamaha die Fusion aus Musik-Hardware und Software. Die beiden MX-Modelle MX-49 und MX-61 verbinden Masterkeyboard, MIDI-Controller, Audio-Interface und externe Klangerzeugung mit Cubase-AI-Sequencer und virtuellen Instrumenten zu einer leistungsstarken All-In-One-Lösung. Yamahas Xpanded Integration Technologie sorgt dabei für die optimale Verbindung zwischen MX-Hardware und MX-Software. Mehr als 1.000 exzellente Sounds der legendären Yamaha-MOTIF-Workstation-Serie stehen zudem sowohl am PC als auch unterwegs zur Verfügung. Ideal für den Einstieg und für ambitionierte Musiker, die ein All-In-One-Setup wünschen.
Der Einstieg in die Welt der Musikproduktion am PC war bisher nicht einfach: Welche Soundkarte ist die richtige? Welches MIDI-Controller-Keyboard ist das Beste? Was ist mit ASIO – und wie verbinde ich alles miteinander? Spaß an der Musik sieht anders aus. Yamaha macht Schluss mit dem Chaos und präsentiert mit der MX-Serie eine einfache All-In-One-Lösung für das Musikmachen zuhause. Masterkeyboard, Controller, Audio-/MIDI-Interface: Eine einzige USB-Verbindung zum PC genügt – den Rest besorgt Yamahas einzigartige Xpanded Integration Technologie, die für eine optimale Fusion von MX-Hardware und MX-Software sorgt.
Die MX-Serie ist optimal für alle Einsteiger und ambitionierte Musiker, die eine All-In-One-Lösung wünschen. Die Modelle MX-49 und MX-61 unterscheiden sich ausschließlich durch ihre Tastatur: Während das leicht gewichtete Keyboard des MX-49 49 Tasten bietet, verfügt das MX-61 über 61 Tasten.
Über 1.000 Sounds der legendären MOTIF-Serie
Für den exzellenten Klang der MX-Serie steht die legendäre Yamaha-MOTIF-Workstation-Serie mit mehr als 1.000 MOTIF-Sounds Pate. Diese reichen von Pianos und Streichern über Drums bis hin zu Synth- und Electronic-Klängen. Für zusätzliche Veredelung sorgen die ebenfalls enthaltenen VCM-Effekte, die Vintage-Effektgeräte auf Transistor-Ebene simulieren. Die Bedienoberfläche der MX-Serie zeichnet sich zudem durch übersichtliches Design und intuitive Bedienung aus. Vier Echtzeit-Drehregler ermöglichen eine flexible Steuerung.
Vollwertiges MIDI- und Audio-Interface auf Knopfdruck
Die MX-Synthesizer lassen sich ganz einfach per USB mit einem Rechner verbinden und übertragen dann sowohl MIDI- als auch Audio-Daten. So wird die MX-Hardware zu einem kompletten Audio-Interface mit professionellen Wandlern. Dank der ASIO-Treiber der MX-Serie können alle Töne vom Computer mit niedriger Latenz abgehört werden. Die bi-direktionale Schnittstelle erlaubt es auch, in bestmöglicher Qualität direkt auf dem Computer aufzunehmen ohne jemals in den analogen Bereich wechseln zu müssen.
Auf Knopfdruck wird der MX-Synthesizer außerdem zum vollwertigen MIDI-Controller inklusive AI-Datenrad für die direkte Steuerung von Cubase AI.
Unkomplizierter Einsatz zuhause oder ‚On The Road’
Die MX-Synthesizer sind kompakt, leicht und robust verarbeitet. So können sie sowohl platzsparend zuhause als auch ‚On the Road’ überzeugen – optimal für den modernen, mobilen Musiker. Dazu kommt eine hervorragend spielbare Tastatur. Dank einfacher Integration und großartigem Klang ist die MX-Serie zudem eine preiswerte Alternative, um ein bestehendes Studio zu bereichern.
Software-Bundle aus Cubase AI, Synthesizer Prologue und Orgel
Für den einfachen Start in die Musikproduktion gibt Yamaha jedem MX-Synthesizer ein umfangreiches Software-Paket mit auf den Weg, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Das mitgelieferte Steinberg Cubase AI verfügt über 48 Audio-Spuren und 64 MIDI-Spuren sowie integrierte VST-Effekte, sodass im Zusammenspiel von MX-Hardware und Cubase AI komplette Produktionen möglich sind. Dazu kommen mit Steinberg Prologue und dem Yamaha YC-3B Orgel-Emulator zwei VST-Instrumente. Der Remote-Template-Editor, mit dem die Controller an die verschiedenen VSTs angepasst werden können, rundet das Allround-Paket ab. Dank der Yamaha Xpanded Integration entsteht eine perfekte Verbindung zwischen Software und MX-Hardware.
Die MX-Serie von Yamaha ist ab sofort im MI-Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 593,81 Euro für den MX-49 und 772,31 Euro für den MX-61, jeweils inklusive Mehrwertsteuer.
Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil
Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 130 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
https://de.yamaha.com
Pressekontakt
Yamaha Music Europe GmbHClaus Kruse
E-Mail: [email protected]
Telefon: 04101/303-0
rtfm GmbH
Frank Mischkowski
Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
Leserkontakt
Yamaha Music Europe GmbHSiemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0
Comments are closed.