Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 25
  • Smart Home
  • devolo
Mittwoch, 25. September 2019

Neue Sicherheitspakete von devolo Home Control

Dank devolo Home Control ist ein modernes Smart Home-System einfach in der Bedienung, effizient und erschwinglich. Egal, ob es um mehr Sicherheit, Komfort oder geringere Heizkosten geht: Lösungen für das intelligente zu Hause bereichern unseren Alltag. devolo bringt jetzt zwei praktische Sicherheitspakete auf den Markt, um den Einstieg ins Smart Home noch einfacher zu gestalten.

Home Control Wassermelder Paket: Wasserschäden rechtzeitig erkennen!

Rohrbrüche und auslaufende Wasch- oder Spülmaschinen verursachen allein in Deutschland jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Die Auswirkungen von Wasser auf Inneneinrichtung und Bausubstanz sind fatal. Zerstörte Möbel, verlorene Erinnerungsstücke und womöglich Schimmelbefall zählen dazu. Für die Betroffenen bedeutet dies viel Ärger und bei unzureichender Versicherung eine enorme finanzielle Belastung.
Doch soweit muss es nicht kommen: devolo bietet nun den Home Control Wassermelder im Paket mit der Home Control Zentrale und einer Home Control Alarmsirene zum Preis von 119,90 Euro in ausgewählten Onlineshops an.
Der devolo Wassermelder warnt in Zusammenarbeit mit der Home Control Zentrale zuverlässig vor drohenden Wasserschäden – per Push-Nachricht, E-Mail oder SMS. Im Zusammenspiel mit der Alarmsirene ertönt ein akustisches und ein optisches Warnsignal. So können mit dem neuen devolo Home Control Wassermelder Paket die ärgsten Wasserschäden durch rechtzeitiges Eingreifen abgewendet werden.

Home Control Alarmsirenen Paket: Warnt frühzeitig!

Über diese Nachrichten können wir uns freuen: Die Einbruchszahlen sinken. Das ist in jedem Fall ein Grund zur Freude – aber nicht, um nachlässig zu werden. Im Gegenteil: Viele Experten führen den Rückgang bei den Einbruchzahlen auf den verbesserten Einbruchschutz zurück, in den viele Bürger in den vergangenen Jahren investiert haben. Denn: Gelingt den Langfingern kein schneller und einfacher Zugang zu Haus oder Wohnung, ziehen sie oft unverrichteter Dinge wieder ab und wenden sich anderen, leichteren Zielen zu.

Genau hier setzt devolo mit dem neuen Produktpaket aus Home Control Zentrale, Tür-/Fensterkontakt und Alarmsirene an. Der Vorteil: Durch das Zusammenspiel der smarten Bausteine lässt sich im Handumdrehen ein präventives Smart Home-System installieren – und das für nur 119,90 Euro.
Die devolo Alarmsirene ist laut. Mit bis zu 110 Dezibel sogar sehr laut. Für den Einbruchschutz im Smart Home ist das gleich doppelt gut: Zum einen warnt die Alarmsirene zuverlässig alle Bewohner, wenn ein Tür-/Fensterkontakt einen Einbruchversuch registriert. Zum anderen genügt häufig bereits der durchdringende Warnton, um Einbrecher in die Flucht zu schlagen. Für maximale Sicherheit verfügt die netzbetriebene Alarmsirene über einen zusätzlichen Sabotageschutz: Wird die Stromzufuhr unterbrochen, garantiert der integrierte Akku weiterhin bis zu 24 Stunden die Betriebsbereitschaft.
Und falls niemand beim Einbruchversuch daheim ist? Dann werden Nutzer dank der Cloud-Anbindung von devolo Home Control weltweit per SMS, Push-Nachricht oder E-Mail gewarnt. So können auch aus der Ferne schnellstmöglich die Nachbarn oder gegebenenfalls die Polizei informiert werden.

devolo Home Control: Das Smart Home zum Selbermachen

Home Control ist das einfache Smart Home zum Selbermachen. Dies ist dank der intuitiven Home Control App und dem Webportal www.mydevolo.com mit intelligenten Zeitsteuerungen, Regeln und Szenen im Handumdrehen möglich – auch ohne Vorkenntnisse.
devolo Home Control ermöglicht mit seinen smarten Bausteinen, wie beispielsweise Alarmsirene, Tür-/Fensterkontakt oder Wassermelder, mehr Sicherheit für das eigene Zuhause. Darüber hinaus wurde schon bei der Entwicklung des Systems ein starker Fokus auf die Datensicherheit gelegt. Der Funkstandard Z-Wave bildet das sichere Fundament. AV-Test, das führende europäische IT-Sicherheitsinstitut, zeichnete Home Control 2019 bereits zum fünften Mal in Folge aufgrund des ausgereiften Sicherheitskonzeptes aus.

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen devolo Home Control Pakete sind ab jetzt in folgenden Onlinestores erhältlich: amazon, tink, Conrad, Otto, notebooksbilliger und devolo.de. Beide Produktbundles kosten jeweils 119,90 Euro. Ein großes Plus: Bei der Nutzung von devolo Home Control entstehen keine Folgekosten. Beide Pakete lassen sich zudem um weitere Home Control Komponenten beliebig erweitern: Für mehr Komfort, Sicherheit und einfaches Energiesparen. devolo gewährt auf alle Komponenten drei Jahre Garantie.

Über devolo

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 700 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Pressekontakt

devolo AG

Marcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 241 18279-514

Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Beitrag teilen
Mittwoch, 25. September 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Smart Home › Neue Sicherheitspakete von devolo Home Control

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.