Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Apr 14
  • Audio & HiFi
  • Oehlbach
Dienstag, 14. April 2015

Oehlbach BTT 5000 inklusive aptX®: kabellose Anbindung in CD-Qualität für jede HiFi-Anlage via Bluetooth®

Hochauflösender Musikgenuss und kabellose Datenübertragung sind schon lange kein Widerspruch mehr. Insbesondere seit der kabellose Standard Bluetooth mit der Version 2.0 und aufwärts hohe Datenraten über 2 Mbit/s ermöglicht, wurde die komfortable Anbindung von Audioquellen wie Smartphones oder Tablets auch für audiophile Hörerinnen und Hörer interessant. Zur Integration der bereits vorhandenen, hochwertigen Audio-Komponenten in die neue kabellose Infrastruktur bietet der renommierte Hersteller Oehlbach nun mit dem BTT 5000 eine überzeugende und höchsten Höransprüchen genügende Lösung.

Niemand trennt sich gerne von einer geliebten, hochwertigen HiFi-Anlage – erst recht nicht, wenn sie seit Jahren oder Jahrzehnten tadellos funktioniert. Dennoch mag in Zeiten von Smartphones, Tablets und allgegenwärtiger kabelloser Multimedia-Anbindung bei manchem HiFi-Enthusiasten der Wunsch nach mehr Komfort im alltäglichen Musikgenuss aufkommen. Die Lösung heißt BTT 5000 von Oehlbach: Der kompakte Bluetooth-Emitter macht – wahlweise per Miniklinke oder Stereo-Cinch – in kürzester Zeit auch ältere HiFi-Systeme Bluetooth-fähig.

aptX-Technologie für kabellosen Musikgenuss in CD-Qualität

Die komfortable kabellose Bluetooth-Verbindung zwischen mobilem Zuspieler und stationärer HiFi-Anlage bedeutet heute nicht mehr automatisch den Verzicht auf höchste Wiedergabequalität. Der über 30 Jahre alte und ursprünglich für den professionellen Radiobetrieb eingesetzte Standard aptX bietet die derzeit beste Lösung zur kabellosen Audio-Datenübertragung via Bluetooth. Dieser Standard kommt im BTT 5000 Bluetooth-Transmitter von Oehlbach zum Einsatz und ermöglicht so die artefaktfreie Musikwiedergabe in CD-Qualität direkt vom Smartphone oder Tablet. Damit auch nicht das kleinste Bisschen Audio-Auflösung verloren geht, bietet der BTT 5000 zusätzlich –  wie von Oehlbach gewohnt – hochwertige 24 Karat vergoldete Kontakte und unterstützt den neusten Standard Bluetooth 3.0 (abwärtskompatibel). Auf bis zu zehn  Meter Entfernung ist so die Übertragung von Audiodaten bis zu 44,1 kHz und 16 Bit möglich.

Einrichtung und Kopplung im Handumdrehen – inklusive Dual Pairing

So komfortabel wie die Nutzung ist auch die Einrichtung und Kopplung des Oehlbach BTT 5000: Per beiliegendem Netzteil oder USB-Kabel wird der Transmitter mit Strom versorgt, das Miniklinkenkabel, bei Bedarf adaptiert auf Stereo-Cinch, wird mit dem HiFi-System verbunden – schon ist das Hardware-Setup erledigt. Smartphones, Laptops und Tablets, die als Quelle genutzt werden sollen, werden anschließend in den Pairing-Modus versetzt und verbinden sich dann automatisch mit dem BTT 5000. Dank Dual-Pairing-Technologie können dabei sogar zwei Geräte gleichzeitig verbunden sein. Bluetooth ist ein plattformübergreifender Standard, so dass alle aktuellen Smartphones, Tablets oder sonstige mobile Zuspieler mit dem BTT 5000 kompatibel sind. Dank seiner kompakten Abmessungen von 31 x 15 x 75 mm und seines geringen Gewichts von nur 30 g eignet sich der hochwertige Transmitter zudem perfekt als Reisebegleiter für alle, die auch unterwegs nicht auf ihre Lieblingsmusik verzichten wollen.

Verfügbarkeit, Garantie und Preis

Der Oehlbach BTT 5000 ist zur unverbindlichen Preisempfehlung von 99,00 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) im Handel erhältlich. Zum Lieferumfang gehören (neben dem Transmitter selbst) ein USB-Kabel zur Stromversorgung inklusive Netzteil, ein Miniklinkenkabel, sowie ein Adapterkabel von Miniklinke auf Stereo-Cinch. Alle Kabelkontakte sind 24 Karat goldbeschichtet, um die bestmögliche Signalqualität zu gewährleisten. Oehlbach gewährt auf den BTT 5000 eine Garantie von zwei Jahren.

Über Oehlbach Kabel GmbH

Die Macht des reinen Signals: Seit 40 Jahren perfektioniert Oehlbach das Erlebnis des reinen Klangs, bester Bildsignale sowie perfekter Datenübertragung. Seit der Gründung im Jahr 1975 ist Qualität die oberste Maxime des Unternehmens. Ein Erfolgskonzept, wie das 40jährige Firmenjubiläum im Jahr 2015 eindrucksvoll belegt. Dabei ist die Idee heute immer noch so einfach, wie vor 40 Jahren: Damit ein Lautsprecher, Fernseher oder IT-Gerät sein volles Potential entfalten kann, ist es auf ein möglichst hochwertiges Signal angewiesen. Hierfür liefert Oehlbach seit Jahrzehnten Kabel und Elektronikprodukte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
www.oehlbach.com

Pressekontakt

Oehlbach Kabel GmbH

Isabel Halbauer
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02234/807120

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Dienstag, 14. April 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › Oehlbach BTT 5000 inklusive aptX®: kabellose Anbindung in CD-Qualität für jede HiFi-Anlage via Bluetooth®

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.