Für mehr als 2,5 Millionen Studierende hat gerade das Wintersemester begonnen. Vorlesungen, Seminare, Hausarbeiten und Klausuren erfordern wieder intensive Recherchearbeiten im Internet. Gut, wenn jederzeit eine stabile Internetverbindung per LAN-Kabel oder WLAN zur Verfügung steht, sei es im WG-Zimmer oder der Gemeinschaftsküche. Eine schnelle wie einfache Lösung sind die devolo Powerline-Adapter. Sie nutzen die Stromleitung, um an jeder Steckdose einen stabilen Netzwerk- beziehungsweise WLAN-Hotspot aufzubauen.
Schnelles Internet in jedem WG-Zimmer
Die Powerline-Technologie von devolo ist äußerst flexibel und passt in jede Wohngemeinschaft. Den ersten Adapter einfach einstecken, kurz den Bootvorgang abwarten und loslegen. Ab jetzt kann an jeder Steckdose im selben Stromkreis ein weiterer Adapter platziert werden. Jetzt steht ein Netzwerk- und Internetzugang mit bis zu 1.200 Mbit/s genau dort zur Verfügung, wo er benötigt wird. Praktisch für WGs: Es lassen sich auch unterschiedliche WLAN-Netze mit individuellen Passwörtern und Gastzugängen einrichten. Und all das hilft dank stabilem und schnellem Internetzugang nicht nur während stressiger Lernphasen, sondern auch zwischendurch bei der dringend benötigten Entspannung für Audio- und Video-Streaming oder IPTV-Empfang.
Für jede Studi-Wohngemeinschaft das passende WLAN-Produkt
Die praktischen Steckdosenadapter stellen sowohl klassische LAN-Anschlüsse als auch WLAN-Empfang zur Verfügung – mit bis zu 1.200 MBit/s und superschnellem WLAN ac. Wer bereits eine gute WLAN-Abdeckung hat und nur kleine „blinde Flecken“ in der Wohnung mit WLAN versorgen möchte, greift zum praktischen devolo WiFi Repeater ac. Egal wofür die Studierenden sich entscheiden, sie profitieren bei devolo Produkten in jedem Fall von kostenfreien Apps, die Einrichtung und Konfiguration einfach machen.
Preise und Verfügbarkeit: Der günstige Einstieg
Die Powerline-Adapter von devolo sind im Handel und Online erhältlich. Für die erstmalige Einrichtung eines Powerline-Netzwerks bietet sich dabei ein Starter Kit oder Netzwerk Kit an. Die unverbindlichen Preisempfehlungen beginnen bereits bei 69,90 Euro. Soll das Netzwerk später erweitert werden, lassen sich jederzeit problemlos weitere Adapter hinzufügen.
Über devolo
devolo macht das Zuhause intelligent und das Stromnetz smart. Privatkunden bringen mit Powerline-Adaptern von devolo Highspeed-Datenverbindungen in jeden Raum. International sind etwa 40 Millionen Adapter im Einsatz. Darüber hinaus entdecken Kunden mit devolo Home Control die Möglichkeiten des Smart Home – schnell einzurichten, beliebig erweiterbar und bequem per Smartphone zu steuern. devolo passt seine Produkte und Lösungen als OEM-Partner individuell an die Bedürfnisse internationaler Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger an. Im professionellen Bereich bietet zudem der Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur Chancen für das Unternehmen: Mit devolo-Lösungen lassen sich die neuen Smart Grids in Echtzeit überwachen und steuern sowie völlig neue Services realisieren. devolo wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter. Der Weltmarktführer im Bereich Powerline ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.
Pressekontakt
devolo AGMarcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: marcel.schuell@devolo.de
Telefon: +49 241 18279-514
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Comments are closed.