Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 23
  • Audio & HiFi
  • cma audio, PMC
Donnerstag, 23. September 2021

PMC Pro Active Serie: fünf neue Modelle für außergewöhnliche Klangtreue

PMC stellt die neue Pro Active Serie vor. Die drei neuen Lautsprecher und zwei neuen Subwoofer sind von Grund auf neu entwickelt, basieren aber konzeptionell auf den populären Modellen der twotwo Serie. Der PMC6 bietet als kleinster Vertreter der Serie einen Sechs-Zoll-Woofer und einen Ein-Zoll-Tweeter mit zweimal 200 Watt Class-D-Endstufenleistung. Der PMC6-2 erweitert das System um zwei Treiber und einen Weg, die aus insgesamt vier Endstufen mit jeweils 400 Watt gespeist werden. Der PMC8-2 vergrößert die Woofer-Membranen auf acht Zoll und ermöglicht damit einen Frequenzgang bis 25 Hz. Für die perfekte Fullrange-Darstellung lassen sich alle neuen Modelle durch die passenden Subwoofer PMC8 SUB und PMC8-2 SUB ergänzen, die durch den XBD Modus optimal in die DSP-Verwaltung der Lautsprecher integriert werden. Alle Modelle nutzen die berühmte ATL Technologie mit Laminair Luftauslässen und erreichen so kompromisslos erstklassigen Sound für ermüdungsfreies Hören im Profi-Studio.

Einige der renommiertesten Studios der Welt vertrauen auf Lautsprecher von PMC: Wisseloord in den Niederlanden, Galaxy in Belgien, Capitol in Los Angeles, in Deutschland beispielsweise Dorian Gray und Teldex. Künstler von Brian May über Robbie Williams bis Tori Amos arbeiten seit Jahren mit den Abhör-Lösungen aus UK. Mit den Modellen PMC6, PMC6-2, PMC8-2, PMC-8 SUB und PMC8-2 SUB stellt PMC eine rundherum erneuerte Serie präziser Studio-Monitore vor. Dabei bündelt der britische Hersteller etablierte und erprobte Technologien und erweitert sie um einige innovative Entwicklungen.

Evolution eines Erfolgskonzepts

Die twotwo Serie von PMC erfreute sich jahrelang größter Beliebtheit bei Tonschaffenden aus aller Welt, boten die intelligent aufgebauten Lautsprecher doch höchste Klangpräzision in vergleichsweise kompakten Gehäusen. Die neue Pro Active Serie baut auf den Tugenden der twotwo Monitore auf, überarbeitet das Konzept aber von Grund auf: Die neuen Modelle wurden vollständig neu entwickelt und komplett darauf ausgerichtet, Klänge so originalgetreu wie möglich abzubilden. Herausragende Treiber, fein abgestimmte und per SoundAlign einstellbare DSPs sowie die hauseigenen Technologien ATL und Laminair machen die neuen Modelle zu kompromisslos ehrlichen Werkzeugen, die Studios jeder Größe entscheidend voranbringen können.

Nahfeld par excellence: PMC6

Als kompaktestes Modell der neuen Pro Active Serie von PMC passt der PMC6 perfekt in kleinere Studios, auf die Meterbridge als Nahfeld-Alternative zur großen Abhöre sowie in Surround- und Immersive-Audio-Setups. Der sechs Zoll große Basstreiber reicht hinunter bis 39 Hz, der Höhenbereich wird von einem Ein-Zoll-Soft-Dome-Tweeter abgebildet. Beide Wege werden von je einer eigenen 200-Watt-Class-D-Endstufe angetrieben, die mit geringsten Verzerrungen und einem hohen Dämpfungsfaktor für exakte Klangübertragung sorgt. Der integrierte DSP lässt sich über die Browser-basierte SoundAlign Software einrichten und erkennt außerdem automatisch, ob der Lautsprecher stehend oder liegend betrieben wird, um die Frequenzweiche entsprechend anzupassen und größte Genauigkeit in Frequenz, Phase und Stereobreite zu erreichen. Neben SoundAlign können die DSP-Einstellungen auch direkt über das Bedien-Panel auf der Rückseite vorgenommen werden.

Zwischen Near- und Midfield: PMC6-2

Der Schritt vom PMC6 zum PMC6-2 eröffnet, wortwörtlich, neue Wege. Der PMC6-2 arbeitet mit vier Treibern in einem Drei-Wege-System, bei dem die beiden Sechs-Zoll-Woofer enorme Energie und präzise Transienten bis hinunter zu 33 Hz ermöglichen. Im Mittenbereich übernimmt ein Zwei-Zoll-Soft-Dome-Treiber, der in den Höhen von einem Ein-Zoll-Tweeter abgelöst wird. Die vier Treiber werden von insgesamt 1.600 Watt aus vier gleich großen Endstufen angetrieben – dadurch bietet der PMC6-2 massive Leistungsreserven selbst für anspruchsvollste Anwendungen. Von High-End-Nahfeld-Anwendungen bis zur präzisen Wiedergabe im Midfield: Der PMC6-2 ermöglicht ermüdungsfreies und absolut entscheidungssicheres Hören.

Mehr Macht im Mittelfeld: PMC8-2

Für noch anspruchsvollere Midfield-Anwendungen bietet der PMC8-2 dieselbe Ausstattung wie der PMC6-2, ersetzt die beiden Sechs-Zoll-Woofer allerdings mit Acht-Zöllern und erreicht damit einen Frequenzumfang bis auf 25 Hz. Unverändert bleiben vom PMC6-2 die innovative ATL Bassreflex-Lösung, der PMC55 Mittentreiber, der Ein-Zoll-Hochtöner, die vier Class-D-Endstufen mit je 400 Watt sowie die DSP-Steuerung über das Back-Panel oder die SoundAlign Software. Damit zeichnet sich der PMC8-2 durch dieselbe unbestechliche Klangpräzision aus: die feinen, kristallklaren Höhen, die enthüllend transparenten Mitten und die kraftvollen Bässe – letztere aber deutlich nach unten erweitert.

Subwoofer und XBD: Starke Bässe mit präziser Abbildung

Teil der neuen Pro Active Serie sind auch die beiden Subwoofer PMC8 SUB und PMC8-2 SUB, die das Portfolio vervollständigen. Mit einem Frequenzumfang von 25 Hz bis 500 Hz können die Subwoofer als Bass-Erweiterung für grundsätzlich jedes System von 2.1-Stereo bis zu aufwendigen Immersive-Audio-Aufbauten dienen. Der PMC8 SUB treibt seine Einzelmembran mit einer 300-Watt-Endstufe auf bis zu 109 dB, während der PMC8-2 SUB mit zwei 400-Watt-Verstärkern sogar 115 dB erreicht. Besonders spannend werden beide Subwoofer in Kombination mit den passenden Satelliten aus der Pro Active Serie: Der spezielle XBD Modus des DSPs verbindet Sub und Satellit zu einer Fullrange-Einheit, die über den gesamten Frequenzbereich homogen und exakt spielt. Ein perfekt aufeinander abgestimmtes Komplettsystem – XBD macht es mühelos möglich.

Bassreflex modern: ATL und Laminair

Natürlich nutzen die neuen Modelle auch die neueste Version der renommierten ATL Technologie von PMC. Die Advanced Transmission Line besteht aus einem cleveren Gehäusedesign, das die speziell entwickelten Treiber und patentierten Absorptionsmaterialien verbindet und eine besonders genaue Bassdarstellung ermöglicht. Der abgestimmte Frequenzbereich tritt auf der Vorderseite der Box phasenrichtig mit dem übrigen Signal aus, sodass die Öffnung der ATL als zusätzlicher Tieftöner fungiert. Die Technologie hält außerdem den Druck im Gehäuse konstant und vermeidet damit Verzerrungen am Basstreiber, was wiederum zu einer klareren Mittendarstellung führt, weil keine Obertöne das Nutzsignal überlagern. Verfeinert wird dieses Prinzip noch durch die Laminair Luftauslässe, die Verwirbelungen minimieren und damit sowohl die Effizienz des Systems erhöhen als auch störende Luftgeräusche vermeiden. Eine transparente Wiedergabe bei jeder Lautstärke – so muss ein Studiolautsprecher klingen!

Die richtige Einstellung: SoundAlign

Ein Lautsprecher kann nie losgelöst vom Raum betrachtet werden, in dem er sich befindet. Die SoundAlign Software von PMC ermöglicht die einfache, intuitive und komfortable Anpassung verschiedener Parameter der Pro Active Lautsprecher und Subwoofer. Die leicht zu bedienende Oberfläche lässt sich einfach in einem Browser öffnen und damit von einem Smartphone oder Computer aus bequem fernsteuern. Settings können abgespeichert und somit schnell wiederhergestellt werden. Zu den modifizierbaren Parametern gehören Eingangsformat, Pegel, Verzögerung und Polarität. Außerdem ermöglicht ein siebenbandiger Equalizer die individuelle Konfiguration einzelner Lautsprecher oder ganzer Gruppen von Speakern in größeren Setups. Die perfekte und schnelle Anpassung selbst umfangreicher Abhöranlagen macht die Pro Active Serie von PMC zur idealen Lösung für die verschiedensten professionellen Anwendungen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Pro Active Serie von PMC wird in Deutschland exklusiv durch cma audio vertrieben. Alle Modelle der Serie sind ab dem 1. Quartal 2022 verfügbar. Die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Das Unternehmen Audeze

Das amerikanische Unternehmen Audeze, gesprochen /ˈɒd.ɪ.si/ wie das englische „odyssey“, wurde 2009 gegründet und hat sich auf den Bau von Kopfhörern mit magnetostatischen Flächenstrahlern, sogenannten Planartreibern, spezialisiert. Mit umfangreichem Know-how fertigt Audeze besonders dünne Folienmembranen, die dennoch stabil und robust sind. Das Ergebnis ist eine präzise, audiophile Wiedergabe, die selbst feinste Details naturgetreu transportiert – eine elementare Eigenschaft sowohl für HiFi-Musikgenuss als auch für den professionellen Einsatz. Entsprechend umfasst das Portfolio Modelle für audiophiles Hören wie den Referenzkopfhörer LCD-4 ebenso wie Kopfhörer für professionelles Mixing und Mastering, beispielsweise den LCD-MX4. Um höchste Qualitätsstandards und maximale Langlebigkeit zu garantieren, setzt Audeze auf ausgewählte Materialien und aufwendige Fertigung in den USA.
www.audeze.com

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: cma.audio@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: gmbh@cma.audio
Website: www.cma.audio

Pressekits

Pressekits

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 23. September 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › Audio & HiFi › PMC Pro Active Serie: fünf neue Modelle für außergewöhnliche Klangtreue

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.