Die traditionsreiche Eichhoff Kondensatoren GmbH und der Powerline-Experte devolo AG vereinbaren eine enge Kooperation. Die beiden Unternehmen entwickeln neue Produkte zur Datenkommunikation auf der Mittelspannungsebene. Hierbei kommt sowohl Breitband-Powerline als auch G3-Powerline zum Einsatz. Auf der E-World präsentieren devolo und Eichhoff ihr erstes gemeinsames Produkt für die Mittelspannungsebene mit Breitband-Powerline-Technologie.
Partnerschaft auf Mittelspannung
Die hessische Eichhoff Kondensatoren GmbH blickt auf eine fast 100-jährige Erfolgsgeschichte in der Elektrotechnik zurück. Das Unternehmen verfügt über eine einzigartige Expertise bei hochmodernen induktiven Signalkopplern für die Mittelspannungs-ebene.
Als Powerline-Pionier ist devolo seit seiner Gründung im Jahr 2003 ausgewiesener Experte für die Datenkommunikation auf der Stromleitung. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen innovative Lösungen zur Datenkommunikation auf der Mittelspannungsebene entwickeln. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Aachener devolo AG. Unsere Experten-Teams werden gemeinsam qualitativ hochwertige Lösungen zur Datenkommunikation auf der Mittelspannungsebene entwickeln“, erläutert Bernd Luft, Geschäftsführer der Eichhoff Kondensatoren GmbH.
Powerline-Datenkommunikation auf der Mittelspannungsebene
Netzstationen nehmen eine zentrale Rolle im intelligenten Stromnetz ein. Sie bilden die entscheidende Kommunikationsschnittstelle zwischen der Netzleitwarte und dem Nieder- sowie Mittelspannungsnetz. Doch längst nicht alle Stationen sind für diesen Zweck kommunikativ angeschlossen. Die nachträgliche Verlegung von Kommunikationskabeln ist überaus zeit- und kostenintensiv. Mobilfunk stellt eine mögliche Alternative dar. Sie verursacht allerdings zusätzlich laufende Kosten. Hinzu kommt, dass viele Netzstationen nicht oder nur unzuverlässig mit Mobilfunk erreichbar sind.
Als Lösung bietet sich ein PLC-Netz auf der Mittelspannungsebene an. Von einer kommunikativ bereits erschlossenen Netzstation (z.B. per Lichtwellenleiter) wird das Datensignal, mittels PLC-Modem und Koppler, auf der Mittelspannungsebene bis zu den Netzstationen übertragen, die bislang nicht kommunikativ angebunden waren. So werden diese zuverlässig und kostengünstig in das intelligente Stromnetz integriert. Durch den Einsatz von induktiven Kopplern ist zudem eine problemlose und schnelle Nachrüstung möglich, bei der vor allem die Mittelspannung nicht abgeschaltet werden braucht.
Als Mittelspannungs-PLC-Technologien kommen G3-PLC und breitbandige PLC (BPL) in Betracht. Welche Technologievariante zu bevorzugen ist, hängt dabei immer vom individuellen Anwendungsszenario und den örtlichen Begebenheiten ab:
-Werden lediglich die Smart Metering Daten aus einem Netzcluster zu einem anderen Übergabeort gesendet, bietet sich G3-PLC auch auf der Mittelspannungsebene an. Insbesondere wenn auch im Mittelspannungsnetz eine größere Distanz zurückgelegt werden muss.
– Wird die Datenkommunikation aus mehreren Verteilnetz-Clustern über die Mittelspannungsebene übertragen, bietet sich BPL an.
devolo und Eichhoff werden Mittelspannungs-Powerline sowohl mit G3-PLC als auch mit BPL anbieten. „Mit der Entwicklung beider PLC-Varianten wird sichergestellt, dass für jedes Anwendungsszenario und jede Netztopologie eine geeignete Lösung verfügbar ist: sei es für das Smart Metering, die Netzüberwachung und -steuerung, als Ersatz der Rundsteueranlage oder zur Regelung von PV-Anlagen und Transformatoren“ begründet Dr. Michael Koch, Leiter devolo Smart Grid die Entscheidung für beide PLC-Produktvarianten.
Einladung zum Fachgespräch auf der E-World 2016
Besuchen Sie die devolo AG auf der E-World in Essen vom 16.-18. Februar 2016. Sie finden devolo auf dem Gemeinschaftsstand des ZVEI in Halle 4, Stand 4-130. Für Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte Herrn Walter Krott, Leiter Vertrieb Smart Grid ([email protected]). Die Firma Eichhoff finden Sie in Halle 7, Stand 7-609. Ansprechpartner ist Herr Oliver Luft, Leiter Vertrieb ([email protected]).
Über devolo
devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 850 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.
Pressekontakt
devolo AGMarcel Schüll
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 241 18279-514
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Comments are closed.