Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Apr 11
  • Audio & HiFi
  • PSI Audio
Mittwoch, 11. April 2018

Professionelle Klangpräzision im Wohnzimmer: PSI Audio zeigt auf der High End 2018 erste Produkte für die Welt des High-End-Hifi

Der Schweizer Lautsprecherspezialist PSI Audio präsentiert vom 11. bis 13. Mai 2018 erstmals Home-Entertainment-Produkte auf der High End im MOC in München. Das Unternehmen, das vor allem im Bereich professioneller Audioproduktion für seine äußerst präzisen Studiolautsprecher bekannt ist, stellt auf der Hifi-Messe eine Reihe von Produkten für den Endkunden vor. Der PSI Audio Hifi-Lautsprecher-Prototyp ist ein aktives Drei-Wege-System, das vom professionellen Studiomonitor A25-M abstammt und dessen natürliche und authentische Klangreproduktion für das Wohnzimmer umsetzt. Auch die revolutionäre aktive Bassfalle AVAA C20 sowie das immersive Audiosystem LiveBox in Kooperation mit Weiss Engineering werden auf der Messe gezeigt. Alle drei Produkte können auf der High End 2018 in Halle 4, Raum W08  erlebt und gehört werden.

PSI Audio ist in den Bereichen Rundfunk- und Musikproduktion als Hersteller bester Präzisionslautsprecher längst eine etablierte Größe. Viele wünschen sich die genaue, natürliche und originalgetreue Audiodarstellung aus dem Studio auch in der heimischen Audio-Anlage. PSI Audio bietet dafür nun eine Reihe von Produkten, die vom 11. bis 13. Mai 2018 auf der High End in München in Halle 4, Raum W08 vorgestellt werden. Die Schweizer Manufaktur präsentiert das revolutionäre kompakte Raumakustik-Element AVAA C20, die LiveBox in Kooperation mit Weiss Engineering sowie den jüngsten Spross im PSI Audio Katalog, den Prototypen eines kommenden Hifi-Lautsprechers.

Schweizer Präzision mit langer Tradition: PSI Audio

Der Name PSI Audio mag vielen Audiophilen neu sein, doch die Manufaktur ist im Bereich professioneller Monitorlautsprecher seit über 40 Jahren präsent. Lange Jahre verdiente sich der Hersteller als Entwickler und Zulieferer für die Marke Studer seine Lorbeeren, nach der Trennung von der Marke Studer wurden die Produkte unter dem Namen PSI Audio weiterentwickelt und um neue Technologien ergänzt. Von der Adaptive Output Impedance bis zum Active Velocity Acoustic Absorber verzücken die aktiven, analogen Designs aus Yverdon-les-Bains in der Schweiz Produzenten und Techniker auf der ganzen Welt. Immer auf der Suche nach der präzisesten Klangreproduktion entwickelt, fertigt, misst und kalibriert PSI Audio alle Produkte in der firmeneigenen Werkstatt. Die Lautsprecher von PSI Audio haben keinen eigenen Sound – sie stellen einfach den natürlichen Klang des Quellmaterials, die ursprüngliche Textur des Instruments ganz ohne Verfälschungen dar. Von der renommierten National Film and Television School in England bis zur Mastering-Legende Bob Katz schwören weltweit Audio-Profis auf die Produkte aus Yverdon.

Studiowerkzeug wird zum Entertainer

Der Wunsch nach Präzision endet nicht an den Türen der Tonstudios. Viele audiophile Musikhörer möchten zuhause ebenfalls die natürlichste Klangreproduktion genießen können. Sie wollen Lautsprecher, die klanglich so nah wie möglich an den originalen Instrumenten sind, ohne Verfärbungen hinzuzufügen oder Details zu verwischen. PSI Audio hat zugehört und den präzisesten Studiomonitor für den Einsatz in den privaten vier Wänden angepasst. Das Ergebnis ist ein Drei-Wege-Standlautsprecher mit Class-G-Endstufen. Seine vollständig analoge Technologie verzichtet auf DSPs und digitale Helferlein und setzt ganz auf clevere Schaltungsdesigns für den besten, absolut verfärbungsfreien Klang. Das Äußere des Lautsprechers zeigt sich ebenso simpel wie elegant, wodurch sich der PSI Audio Hifi-Lautsprecher-Prototyp optisch wie akustisch nahtlos ins Wohnzimmer einfügt.

Ultrakompakte Raumakustik: AVAA C20

Die Lautsprecher bestimmen die mögliche Präzision der Wiedergabe zu einem guten Teil, aber auch die Raumakustik muss bedacht werden. Professionelle Tonstudios geben Vermögen für die Optimierung ihrer Akustik aus, damit der Raum den Klang der Lautsprecher nicht beeinträchtigt. Dabei zeigt sich besonders der Bassbereich als äußerst schwierig, da für seine Behandlung enorm viel Volumen vonnöten ist. PSI Audio hat einen alternativen, praktischeren Weg gefunden, den Bereich von 15 bis 150 Hz zu behandeln: den Active Velocity Acoustic Absorber AVAA C20. Das ausgesprochen kompakte System nutzt raffinierte analoge Schaltungen zur Eliminierung von Raummoden, die andernfalls die Akustik eines Raumes stark beeinträchtigen würden. Dabei braucht AVAA aber nur einen Bruchteil des Platzes, den traditionelle Absorber einnehmen würden. Aufgrund seiner innovativen Technologie ist der AVAA C20 bis zu 25-mal so effizient wie klassische Akustikelemente. Für Profi-Studios entwickelt kann der AVAA C20 auch Wohn- und Hörzimmer im Privathaus optimieren.

LiveBox: Binaurales Audiosystem mit Weiss Engineering

Ein weiteres spannendes Produkt, an dessen Entwicklung PSI Audio entscheidend beteiligt war, ist die LiveBox von Weiss Engineering. Der Spezialist für digitale Audioverarbeitung hat sich mit dem Experten für analoge und akustische Technik zusammengetan, um ein einzigartiges Audiosystem zu erschaffen. Die LiveBox erzeugt Klang mit einer unglaublich immersiven Dreidimensionalität, bei der die Gesetze der Physik aufgehoben scheinen. Das System zur Auslöschung von Übersprechen, das für den umgebenden Klangeindruck verantwortlich zeichnet, entspringt den ausgeklügelten Algorithmen von Weiss Engineering. Ihre ganze beeindruckende Wirkung entfalten kann diese Technologie, weil die analoge Klangwiedergabe von PSI Audio sie vollkommen unverfälscht an die Ohren der Zuhörer bringt.

PSI Audio auf der High End 2018 erleben

Die außergewöhnliche Präzision des PSI Audio Hifi-Lautsprecher-Prototyps, die geradezu unheimliche Effizienz von AVAA C20 und die atemberaubende Authentizität der Weiss LiveBox können Besucher der High End 2018 vom 11. bis 13. Mai im MOC in München selbst erleben. PSI Audio und Weiss Engineering stellen in Raum W08 in Halle 4 aus.

Testgeräte

Interessierte Journalisten wenden sich bitte an die PR-Kontakte.

Das Unternehmen PSI Audio

Seit über 40 Jahren entwickelt und baut die Schweizer Firma Relec SA hochwertige Wiedergabesysteme für den professionellen Bereich, unter anderem auch als OEM-Hersteller für Studer. Als Marke hat sich PSI Audio mittlerweile fest im Bereich der Studio-Lautsprecher etabliert. Die Firmenphilosophie: 100 Prozent analoge Schaltungstechnik ohne DSP, höchste Qualität durch Fertigung in der eigenen Manufaktur – und absolut klangneutrale Darstellung. Die Lautsprecher von PSI Audio geben exakt das wieder, was in der Musik vorhanden ist, fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Mit der aktiven Bassfalle AVAA C20 revolutioniert PSI Audio außerdem die Raumakustik.
www.psiaudio.com/

Unternehmenskontakt

Relec SA

Rue de Petits-Champs 11a+b
1400 Yverdon-les-Bains
Web: www.psiaudio.com
E-Mail: info@psiaudio.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: psi-audio@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Mittwoch, 11. April 2018

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Audio & HiFi › Professionelle Klangpräzision im Wohnzimmer: PSI Audio zeigt auf der High End 2018 erste Produkte für die Welt des High-End-Hifi

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.