Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 03
  • Gadgets & IT
Montag, 3. März 2014

Professionelle Wartung für Android-Mobilgeräte: Mit QuickCast Android stellt PC Diagnostics die erste Hardware-Lösung für Service-Techniker vor

Für Service-Anbieter gewinnt der Smartphone- und Tablet-Markt immer mehr an Bedeutung. Mit QuickCast Android stellt PC Diagnostics das erste umfassende Hardware-System zur Wartung von Geräten mit Android-Betriebssystem vor. So können bis zu 10 Smartphones, Tablets, Smart-TVs etc. gleichzeitig via WLAN überprüft werden. QuickCast Android bietet eine Vielzahl wichtiger Testroutinen für alle wichtigen Komponenten, von Prozessor und Arbeitsspeicher über Mikrofon und Lautsprecher bis zum Touchscreen. Die Ergebnisse werden professionell aufbereitet, zudem können Daten und Einstellungen problemlos gelöscht und auf den Auslieferstand zurückgesetzt werden. So können Händler, Techniker und Aufbereiter ihren Kunden zuverlässigen Service und präzise Diagnose für Android-Geräte anbieten.

Die Wartung und Aufbereitung von Smartphones und Tablets wird zu einem immer wichtigeren Bereich für Händler und Service-Anbieter. Besonders Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem sind mit Marktanteilen von 48,8% bei Tablets und 79,3% bei Smartphones (Stand: Q1 2014) ein nicht zu unterschätzendes Geschäftsfeld. Mit QuickCast Android gibt PC Diagnostics den Service-Technikern jetzt die erste umfassende Lösung zur Wartung und Diagnose an die Hand. Auch für Retail-Händler ist diese interessant: Die Rückgabe-Quote für Mobilgeräte liegt bei 15%, die Hälfte davon weist jedoch keinen Defekt auf. Eine Überprüfung lohnt also in jedem Fall und ist mit QuickCast Android schnell und einfach möglich.

Bis zu zehn Android-Geräte kabellos überprüfen

Eine einzige QuickCast-Box genügt, um bis zu zehn Geräte mit Android-Betriebssystem gleichzeitig zu warten. Das geschieht flexibel und unkompliziert über WLAN: Entweder auf Knopfdruck oder per QR-Code sind Smartphones, Tablets, Smart-TVs und andere Android-Devices im Handumdrehen mit QuickCast Android verbunden. Weder Lizenz-Dongles noch die aufwendige Installation von ADB (Android Debug Bridge) oder USB-Debug-Mode sind nötig. Durch den kabellosen Anschluss per WLAN ist der Techniker dabei räumlich nicht gebunden und völlig flexibel. So ist es beispielsweise problemlos möglich, dem wartenden Kunden im Verkaufsraum den Testvorgang zu demonstrieren.

Mehr als 40 Tests zur zuverlässigen Fehlererkennung

QuickCast Android verfügt über eine Vielzahl verschiedener Test-Funktionen, um Probleme von Android-Geräten zuverlässig aufzudecken. Ob Prozessor, Speicher, Akku, Mikrofon oder Touchscreen – jede Komponente wird ausführlich überprüft. Insgesamt stehen mehr als 40 Testroutinen zur Verfügung. Neben automatisierten Scripts für häufig benötigte Diagnosen kann auch ganz individuell ein Testprogramm zusammengestellt werden. So werden defekte oder unzuverlässige Bauteile schnell und präzise identifiziert. Zusätzlich zur Fehlererkennung bietet QuickCast Android auch die Möglichkeit, Einstellungen und Daten sicher zu löschen und den Auslieferungs-Zustand wieder herzustellen.

Professionelle Auswertung mit Firmen-Logo

Alle wichtigen Daten zum überprüften Gerät zeigt QuickCast Android übersichtlich mit der Smart Dashboard Funktion an. Von Hersteller und Marke über die Seriennummer bis zum Batteriestand hat der Techniker alles jederzeit im Blick. Ein Druck auf den Info-Knopf gibt zudem Überblick über die Version des Betriebssystems, Auflösung, Sensoren und vieles mehr. Um dem Kunden die Ergebnisse der durchgeführten Tests professionell zu präsentieren, erstellt QuickCast Android eine ausführliche Auswertung. Diese fasst die Analyse kundenfreundlich zusammen und untermauert so die kompetente Einschätzung des Technikers. In nur einem Arbeitsschritt kann die Auswertung zudem mit dem eigenen Firmenlogo individualisiert werden.

Ein Hardware-Gerät für perfekten Android-Service

QuickCast Android macht die Wartung von Geräten mit Android OS 3.0 und aufwärts so einfach wie nie zuvor. Als erste und bisher einzige Hardware-Lösung ist es perfekt geeignet, um den ständig wachsenden Service-Markt für Android-Devices zu erschließen. Die 2-jährige Lizenz erlaubt die Verwendung mit einer unbegrenzten Anzahl Geräte. Zudem sind kostenlose Updates und ein umfangreicher Kundendienst inklusive Support per Telefon, E-Mail und Webchat enthalten.

QuickCast Android wird exklusiv von PC Diagnostics vertrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung mit 2-jähriger Lizenz beträgt 1.299,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Auf www.androiddiagnostic.com sind weitere Informationen erhältlich, dort kann QuickCast Android auch online gekauft werden.

Pressekontakt

PC Diagnostics

Stefan Kluin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +31 (0)252-534-397

Unternehmenskontakt

PC Diagnostics

Amperestraat 6a
2181 HB Hillegom, Niederlande
E-Mail: [email protected]
Web: www.pcdiagnostics.eu

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Montag, 3. März 2014

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Gadgets & IT › Professionelle Wartung für Android-Mobilgeräte: Mit QuickCast Android stellt PC Diagnostics die erste Hardware-Lösung für Service-Techniker vor

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.