Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 10
  • Audio & HiFi
  • PSI Audio
Mittwoch, 10. Juni 2020

PSI Audio A14-M Monitor-Lautsprecher jetzt mit neuem Treiber aus firmeneigener Herstellung

PSI Audio aktualisiert den A14-M Studio-Monitor. Das neue Modell ersetzt den zuvor extern hergestellten Hochtöner mit einem speziell entwickelten Treiber, der vollständig in der firmeneigenen Manufaktur von PSI Audio gefertigt wird. Während der A14-M besonders bei kleineren Studios und mobilen Anwendungen bereits beliebt war, übertrifft ihn die neue Version nochmals, insbesondere bei der Darstellung hoher Frequenzen. Der Tweeter liefert mehr Schalldruck bei geringerer Verzerrung sowie eine noch feinere Wiedergabe. Der A14-M wird in der Schweiz entwickelt und hergestellt und verfügt über die üblichen PSI Audio Technologien wie AOI, CPR und ALG. Er liefert für seine äußerst kompakten Abmessungen eine erstaunliche Klarheit und einen weiten Frequenzumfang. Das Motto „wenn du willst, dass etwas richtig gemacht wird, mach es selbst“ klang noch nie so wahr.

Im konstanten Streben nach Verbesserung bereits beeindruckender Produkte präsentiert PSI Audio den A14-M in einer aktualisierten Fassung. Während die meisten Hersteller ihre Produktion auslagern oder einfach bereits bestehende Komponenten zur Verwendung in eigenen Produkten ankaufen, geht PSI Audio in die entgegengesetzte Richtung und nutzt im A14-M einen neuen Hochtöner – entwickelt und hergestellt in der firmeneigenen Schweizer Manufaktur.

A14-M: der Kleine von PSI Audio

Viele Produzenten und Tonschaffende auf der ganzen Welt schätzen den A14-M für seine außergewöhnliche Klangqualität, besonders in Anbetracht der geringen Lautsprechergröße. Mit einem Tiefmitteltöner von nur 147 mm Durchmesser erzeugt der kleine Referenzmonitor das firmentypisch präzise Klangbild mit einem erstaunlich tief reichenden Bass. Er nutzt die von größeren Monitoren bekannten PSI Audio Technologien: Adaptive Output Impedance, Compensated Phase Response, die Class G/H Endstufen sowie den Acoustic Load Guide. Allerdings verpackt er all diese technische Finesse und Klangpräzision in ein äußerst kompaktes Gehäuse. Dadurch ist der A14-M der perfekte Monitor für kleinereArbeitsumgebungen und mobile Anwendungen.

Eigene Entwicklung und Herstellung des Hochtöners

PSI Audio legt großen Wert auf eine beständige Weiterentwicklung. Dieser Philosophie folgend prüften die Ingenieure das Konzept des A14-M genauestens und fanden eine Möglichkeit zur Verbesserung – durch die Entwicklung eines eigenen Tweeters. Denn je kleiner ein Treiber ist, desto wichtiger sind sein Design und eine hochwertige Verarbeitung. „Wir waren mit dem Hochtöner des A14-M nicht ganz zufrieden, weil es uns durch die ausgelagerte Produktion schwer fiel, unseren eigenen Qualit.tsansprüchen gerecht zu werden“, erklärt Roger Roschnik, CEO von PSI Audio. „Daher entschieden wir uns, einen eigenen Tweeter zu entwickeln und zu fertigen, wie wir das auch für andere Modelle machen.“ Dieses Vorgehen unterscheidet sich auffallend von anderen Herstellern, die eher immer größere Teile ihrer Produktion auslagern. Um aber die Präzision und Qualität zu erreichen, für die PSI Audio steht, ist die maximale Kontrolle über alle Schritte von der Entwicklung bis zur Herstellung entscheidend. Die Produktion im eigenen Werk ist daher absolut konsequent für PSI Audio.

Große Leistung im kleinen Gehäuse

Der A14-M begeistert schon lange Nutzer rund um den Globus, und die aktualisierte Version wird sicherlich weitere Fans in den vielfältigen Bereichen professioneller Audioproduktion gewinnen. Mit seinem neuen Hochtöner liefert der A14-M eine feinere Höhenwiedergabe. Damit erweitert sich die generelle Genauigkeit des Monitors – der Lautsprecher liefert einen noch exakteren Blick auf das Material. Ein höherer Maximalschalldruck und geringere Verzerrungswerte unterstreichen, dass dieses Update den besten A14-M überhaupt hervorbringt.

Kompromisslos hochwertige Verarbeitung

Mit seinen verbesserten Leistungswerten und der nochmals gesteigerten Darstellungstreue erweitert der neue A14-M die PSI Audio Produktpalette hochpräziser aktiver Monitorlautsprecher. Die Monitore von PSI Audio werden in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz entwickelt, gebaut und kalibriert. Sie sind so aufgebaut, dass alle Bestandteile als perfekt integriertes System zusammenwirken. PSI Audio verlässt sich nicht auf Zulieferer, sondern stellt nahezu alles selbst her. So sichert das Unternehmen die optimale Zusammenarbeit aller Komponenten, um den besten Klang, die beste Verarbeitung und die größte Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Andere Hersteller verlassen sich auf die Korrektur von Treibern durch die Elektronik, aber PSI Audio ist fest davon überzeugt, dass die Perfektion des Ganzen nur durch die Perfektion der Teile erreicht werden kann – und baut daher seine eigenen, perfekt designten Treiber.

Preis und Verfügbarkeit

Der PSI Audio A14-M wird in Deutschland exklusiv durch Audiowerk vertrieben. Die neue Version ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.101,00 Euro für die Standard-Variante und 1.166,00 Euro für die Broadcast-Version mit zusätzlichen Montagemöglichkeiten. Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer. Gegen Aufpreis sind die Lautsprecher auch in Metal Black verfügbar.

Das Unternehmen PSI Audio

Seit über 45 Jahren entwickelt und baut die Schweizer Firma Relec SA hochwertige Wiedergabesysteme für den professionellen Bereich, unter anderem auch als OEM-Hersteller für Studer. Als Marke hat sich PSI Audio mittlerweile fest im Bereich der Studio-Lautsprecher etabliert. Die Firmenphilosophie: 100 Prozent analoge Schaltungstechnik ohne DSP, höchste Qualität durch Fertigung in der eigenen Manufaktur – und absolut klangneutrale Darstellung. Die Lautsprecher von PSI Audio geben exakt das wieder, was in der Musik vorhanden ist, fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Mit der aktiven Bassfalle AVAA C20 revolutioniert PSI Audio außerdem die Raumakustik.
www.psiaudio.com/

Unternehmenskontakt

Relec SA

Rue de Petits-Champs 11a+b
1400 Yverdon-les-Bains
Web: www.psiaudio.com
E-Mail: [email protected]

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
Martin Wassermann
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 10. Juni 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Audio & HiFi › PSI Audio A14-M Monitor-Lautsprecher jetzt mit neuem Treiber aus firmeneigener Herstellung

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.