Latest Post
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
  • Cashback bei Nubert: Die Geld-zurück-Garantie für nuPro X Modelle
  • Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag
  • Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schönen Dinge des Lebens
  • World Wi-Fi Day 2022: fünf Tipps für besseres WLAN
  • Yamaha setzt sein Engagement für barrierefreie Meetings mit erweiterter Interoperabilität von Microsoft Teams fort
  • MARIAN Beast: umfassende integrierte Mixing-Umgebung der MARIAN Audiosysteme
  • Roberts Revival UNO BT: Das DAB+ Radio für doppelten Spaß
  • Shokz: Heißer Sommer, freie Ohren, satte Rabatte
  • Kaufberatung: Diese Dinge MUSS ein moderner Saugroboter können
  • Tag des Gartens. Mehr WLAN im Grünen
  • „Streaming war noch nie so WOW“ – Aus Sky Ticket wird WOW, das neue Zuhause zum Streamen von Qualitätsserien, Filmen und Live-Sport
  • Yamaha TW-E7B und TW-ES5A: neue In-Ears mit langer Laufzeit und „True Sound“
  • Berliner Philharmonie setzt auf Dolby Atmos
  • SHIFTPHONES mit Preissenkung – nachhaltige Smartphones sind ab sofort noch erschwinglicher
  • Yamaha stellt neuen CFX Konzertflügel vor: Exklusiver Auftritt von Stephen Hough und dem London Philharmonia Orchestra
  • Shokz feiert den Global Running Day – So laufen Sie noch sicherer
  • PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M
  • Roberts Radio: stilvolle Geschenkideen für den Vatertag
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mai 25
  • ProAV & MI
  • PSI Audio
Mittwoch, 25. Mai 2022

PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M

PSI Audio präsentiert auf der NAMM 2022 vom 3. bis 5. Juni erstmals auf amerikanischem Boden den aktualisierten A21-M Studiomonitor. In Deutschland stellt der Monitorspezialist auch am 9. und 10. Juni beim Schoeps Mikroforum in Karlsruhe aus. Der Präzisionslautsprecher A21-M gewinnt durch seinen neuen Hochtöner, der vollständig in der Schweizer Manufaktur von PSI Audio gefertigt wird. Zusätzlich zum A21-M stellt PSI Audio auf der NAMM auch Lösungen für Musikproduktion, Sendebetrieb und immersives Audio aus: den kompakten A14-M; den größeren Drei-Wege-Monitor A23-M; den Präzisions-Subwoofer A125-M; und die innovative Bassfalle AVAA C20. Besucher finden PSI Audio gemeinsam mit Eleven Dimensions Media und Zynaptiq in der North Hall des Anaheim Convention Centers, Level 1, an Stand 15102.

PSI Audio freut sich auf eine Rückkehr in die USA zur NAMM 2022 – mit dem neuen und verbesserten A21-M im Gepäck. Besucher finden PSI Audio an Stand 15102 auf Level 1 in der Nordhalle des Anaheim Convention Centers. In Deutschland können Interessierte PSI Audio am 9. und 10. Juni in Karlsruhe auf dem Schoeps Mikroforum erleben.

US-Premiere des neuen A21-M

PSI Audio hat kürzlich den A21-M in seiner aktualisierten Form mit einem neuen Hochtöner vorgestellt. Die NAMM 2022 markiert die erste Vorführung des neuen Modells auf amerikanischem Boden. Das Update baut auf den Stärken des Vorgängers auf, erweitert diese aber um einen Flow Guide für den Bassreflex sowie einen Hochtöner, der komplett in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz gefertigt wird. Der neue Tweeter erreicht mehr Schalldruck bei geringeren Verzerrungen als der vorherige zugekaufte Treiber und hebt den A21-M so auf eine neue Stufe. Die Mission von PSI Audio war schon immer die exakte, natürliche Wiedergabe mit größtmöglicher Nähe zur ursprünglichen Quelle, und der neue A21-M liefert genau das – die reine Wahrheit.

Schweizer Präzisionslautsprecher zum Anfassen

Neben dem A21-M zeigt PSI Audio auch andere Modelle des umfassenden Portfolios. Der kompakte A14-M liefert beeindruckende Leistung auf engstem Raum und eignet sich aufgrund seiner Größe und der flexiblen Montagemöglichkeiten ideal für Surround- und Immersive-Audio-Installationen. Mit drei Wegen bildet der A23-M den Vollbereich satt ab und bietet mit einer drehbaren Platte die Möglichkeit zur horizontalen oder vertikalen Aufstellung. Für noch mehr Klarheit in den tiefen Frequenzen erweitert der Subwoofer A125-M jeden Monitor von PSI Audio oder anderen Marken nach unten. Und wenn all diese Bässe am Ende Probleme in der Raumakustik verursachen, steht der AVAA C20 bereit, um die Raummoden zu eliminieren – ganz ohne Einmessen oder Stimmen.

Beste analoge Technologie makellos verarbeitet

Die Grundlage für die gesamte Lautsprecherreihe von PSI Audio bildet eine Sammlung innovativer Technologien, die jene auf der ganzen Welt geschätzten Klangeigenschaften überhaupt erst möglich machen. Compensated Phase Response (CPR) hält die Phase im Zaum, während die Adaptive Output Impedance (AOI) durch Kontrolle der Membranbewegungen eine detailreiche, konturierte Transientenwiedergabe ermöglicht. Die Präzisionslautsprecher werden von Class G/H Endstufen angetrieben und vervollständigt durch genauestens abgestimmte Wave und Flow Guides. Bei vollständig analogen Systemen wie diesen ist es besonders wichtig, dass die Fertigung absolut perfekt erfolgt. Aus diesem Grund werden alle Produkte von PSI Audio in der Firmenmanufaktur in Yverdon-les-Bains in der Schweiz von fähigen Spezialisten entwickelt und gebaut. Kompromisslose Designs, kompromisslose Verarbeitung – kompromissloser Klang.

PSI Audio auf NAMM 2022 erleben

Besucher der NAMM 2022 finden PSI Audio gemeinsam mit Eleven Dimensions Media und Zynaptiq an Stand 15102, ACC North, Level 1 des Anaheim Convention Centers in Anaheim, Kalifornien. Die Messe findet vom 3. bis 5. Juni 2022 statt.

PSI Audio beim Schoeps Mikroforum

In Deutschland zeigt PSI Audio den neuen A21-M zusammen mit A14-M und dem innovativen AVAA C20 System im Ausstellerbereich des Schoeps Mikroforums, das am 9. und 10. Juni 2022 in der historischen Karlsburg Durlach stattfindet. Nähere Informationen gibt es unter https://mikroforum.schoeps.de.

Testgeräte

Interessierte Journalisten wenden sich bitte an die PR-Kontakte.

Das Unternehmen PSI Audio

Seit über 40 Jahren entwickelt und baut die Schweizer Firma Relec SA hochwertige Wiedergabesysteme für den professionellen Bereich, unter anderem auch als OEM-Hersteller für Studer. Als Marke hat sich PSI Audio mittlerweile fest im Bereich der Studio-Lautsprecher etabliert. Die Firmenphilosophie: 100 Prozent analoge Schaltungstechnik ohne DSP, höchste Qualität durch Fertigung in der eigenen Manufaktur – und absolut klangneutrale Darstellung. Die Lautsprecher von PSI Audio geben exakt das wieder, was in der Musik vorhanden ist, fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Mit der aktiven Bassfalle AVAA C20 revolutioniert PSI Audio außerdem die Raumakustik.
www.psiaudio.com/

Unternehmenskontakt

Relec SA

Rue de Petits-Champs 11a+b
1400 Yverdon-les-Bains
Web: www.psiaudio.com
E-Mail: info@psiaudio.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: psi-audio@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild

Beitrag teilen
Mittwoch, 25. Mai 2022

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Juni 2022

Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket

22. Juni 2022

Mission 770: Eine Legende kehrt zurück

22. Juni 2022

Cashback bei Nubert: Die Geld-zurück-Garantie für nuPro X Modelle

19. Juni 2022

Die 10 besten Dolby Atmos-Momente zum 10. Geburtstag

15. Juni 2022

Essential Audio Tools Myni: Die kleinen schönen Dinge des Lebens

Startseite › ProAV & MI › PSI Audio auf NAMM 2022 und Schoeps Mikroforum mit dem neuen Studiomonitor A21-M

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.