Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jan 16
  • ProAV & MI
  • PSI Audio
Mittwoch, 16. Januar 2019

PSI Audio stellt auf der NAMM 2019 den neuen Drei-Wege-Lautsprecher A23-M vor

PSI Audio präsentiert auf der NAMM 2019 den neuen aktiven Drei-Wege-Studiomonitor A23-M an Stand 15102. Der Lautsprecher nutzt einen neuen Mittentreiber, der vollständig von PSI Audio in der Schweizer Manufaktur entwickelt und gefertigt wird – das ermöglicht eine außergewöhnlich exakte akustische Klangwiedergabe. Hoch- und Mitteltöner sind auf einer rechteckigen Platte montiert, die gelöst und gedreht werden kann, um die Wiedergabe für horizontale oder vertikale Aufstellung zu optimieren. Der A23-M verbindet den neuen Mitteltöner mit den firmeneigenen Technologien AOI, CPR und Class G/H Endstufen. Angesiedelt zwischen dem mittlerweile legendären A21-M und dem großen Drei-Wege-System A25-M überschreitet der neue Präzisionsmonitor die Grenze zwischen Nahfeld- und Mittelfeld-Lautsprechern.

Auf der Fachmesse NAMM 2019 in Anaheim, USA, präsentiert PSI Audio den neuen Drei-Wege-Monitorlautsprecher A23-M. Als neues Modell zwischen dem Zwei-Wege-System A21-M und dem größeren Drei-Wege-Lautsprecher A25-M eignet sich der A23-M ideal sowohl für Nahfeld- als auch Mittelfeld-Aufstellungen. Er nutzt die etablierten PSI Audio Technologien Adaptive Output Impedance und Compensated Phase Response und verbindet sie mit einem aufregenden neuen Mitteltöner. PSI Audio stellt auf der NAMM 2019 an Stand 15102, ACC North, Level 1 aus.

Drei Wege zur Vollkommenheit: PSI Audio A23-M

Die Studiomonitore von PSI Audio genießen einen hervorragenden Ruf unter Audio-Profis. Der Drei-Wege-Monitor A25-M wird besonders für seine exakte Wiedergabe auf Mastering-Niveau geschätzt. PSI Audio baut auf diesen Stärken auf und präsentiert ein kompakteres Drei-Wege-Design, das die klanglichen Vorteile der höheren Treiberanzahl mit einem kleineren Formfaktor für eine leichtere Integration in Studioumgebungen verbindet. Mit einem Frequenzgang bis hinunter auf 35 Hz (bei -6 dB) bildet der A23-M ein Full-Range-Monitorsystem, das mit einem Subwoofer wie dem A225-M ergänzt werden kann, aber nicht muss.

Vollständig neuer Mitteltöner, handgemacht in der Schweiz

Das gesamte Lautsprecherdesign des PSI Audio A23-M ist neu, die spannendste Komponente ist aber sicherlich der neue Mitteltöner. Der von Grund auf neu gestaltete Treiber wurde komplett von PSI Audio entwickelt und wird in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz von Hand gefertigt. Durch genaueste Kontrolle eines jeden Produktionsschritts erschafft PSI Audio einen Treiber mit außergewöhnlichen Werten bei Schalldruck, Linearität und Verzerrung. Zur Anpassung an verschiedene Produktionsumgebungen sind Hoch- und Mitteltöner auf einer rechteckigen Platte montiert, die vom restlichen Gehäuse gelöst werden kann. Dadurch lassen sich die Treiber drehen, um die Lautsprecher für eine liegende oder stehende Positionierung einzurichten.

AOI, CPR, G/H – firmeneigene Technologien für absolute Präzision

Das neue Lautsprecher-Design und der neue Mitteltöner treffen im PSI Audio A23-M auf die technischen Errungenschaften, die bereits die gesamte Palette von PSI Audio Präzisions-Studiolautsprechern auszeichnen. Adaptive Output Impedance (AOI) überwacht die Membranbewegungen im Verhältnis zum Eingangssignal und ermöglicht so eine außergewöhnlich präzise Klangwiedergabe. Compensated Phase Response (CPR) stellt sicher, dass alle spektralen Elemente des eingehenden Signals phasenrichtig ausgegeben werden, um ungewollte klangliche Veränderungen des Quellmaterials zu vermeiden. Die gesamte Technologie arbeitet dabei absolut analog. Gleiches gilt für die Class G/H Endstufen, die die Vorzüge von Class AB mit geringerer Verzerrung und erhöhter Effizienz verbinden. Gemeinsam mit der Schweizer Handarbeit und der aufwendigen Kalibrierung jedes einzelnen Lautsprechers im schalltoten Raum ermöglichen diese Technologien eine ungeahnte Präzision in der Klangdarstellung.

A23-M auf der NAMM 2019 in Anaheim

PSI Audio präsentiert den A23-M auf der NAMM 2019 im Anaheim Convention Center in Anaheim, USA, vom 24. bis 27. Januar 2019. Selbstverständlich werden auch die anderen Produkte aus dem Portfolio am Stand zu finden sein: vom Kompaktmonitor A14-M bis zu den Mastering-Standlautsprechern A215-M. Auch der revolutionäre Aktiv-Absorber AVAA C20 wird ausgestellt. Besucher der NAMM 2019 finden PSI Audio an Stand 15102, ACC North, Level 1.

Preis und Verfügbarkeit

Der PSI Audio A23-M ist ab Mai 2019 verfügbar. Der Preis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Das Unternehmen PSI Audio

Seit über 40 Jahren entwickelt und baut die Schweizer Firma Relec SA hochwertige Wiedergabesysteme für den professionellen Bereich, unter anderem auch als OEM-Hersteller für Studer. Als Marke hat sich PSI Audio mittlerweile fest im Bereich der Studio-Lautsprecher etabliert. Die Firmenphilosophie: 100 Prozent analoge Schaltungstechnik ohne DSP, höchste Qualität durch Fertigung in der eigenen Manufaktur – und absolut klangneutrale Darstellung. Die Lautsprecher von PSI Audio geben exakt das wieder, was in der Musik vorhanden ist, fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Mit der aktiven Bassfalle AVAA C20 revolutioniert PSI Audio außerdem die Raumakustik.
www.psiaudio.com/

Unternehmenskontakt

Relec SA

Rue de Petits-Champs 11a+b
1400 Yverdon-les-Bains
Web: www.psiaudio.com
E-Mail: info@psiaudio.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: psi-audio@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 16. Januar 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › ProAV & MI › PSI Audio stellt auf der NAMM 2019 den neuen Drei-Wege-Lautsprecher A23-M vor

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.