Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Apr 07
  • Smart Home
  • Ring
Mittwoch, 7. April 2021

Ring stellt die Ring Floodlight Cam Wired Pro vor, seine bislang fortschrittlichste Kamera mit Flutlicht

Durch 3D-Bewegungserkennung und Vogelperspektive bietet die Ring Floodlight Cam Wired Pro noch mehr Informationen über Bewegungsereignisse auf dem Grundstück.

Das Unternehmen Ring, dessen Ziel es ist, Nachbarschaften sicherer zu machen, hat heute die Ring Floodlight Cam Wired Pro angekündigt – die fortschrittlichste Outdoor-Sicherheitskamera im Portfolio von Ring inklusive 3D-Bewegungserkennung und Vogelperspektive. Die neue Ring Floodlight Cam Wired Pro basiert auf der beliebten Ring Floodlight Cam und erlaubt es den Nutzern mit Bewegungserkennung, LED-Flutlicht und HD Video, die Umgebung ihres Zuhauses jederzeit im Blick zu behalten.

„Vor vier Jahren haben wir das Flutlicht durch unsere Ring Floodlight Cam neu erfunden und erweitern diese nun mit der Ring Floodlight Cam Wired Pro um eine Reihe einzigartiger Funktionen“, so Jamie Siminoff, Gründer und Chef-Erfinder bei Ring. „Durch den Einsatz unserer 3D-Bewegungserkennung und der Vogelperspektive-Technologie bieten wir dem Kunden mit der Ring Floodlight Cam Wired Pro einen noch besseren Überblick darüber, was auf seinem Grundstück passiert – für ein noch sichereres Gefühl.“

Die Ring Floodlight Cam Wired Pro

Die neue Ring Floodlight Cam Wired Pro ist die fortschrittlichste Outdoor-Kamera im Line-up von Ring. Sie verfügt über die innovativsten Funktionen, die das Unternehmen zu bieten hat, wie die 3D-Bewegungserkennung und Vogelperspektive, eine Sirene sowie Nachtsicht in Farbe. Durch Audio+ können die Nutzer noch besser hören, was vor der Kamera vor sich geht, dank eines Array-Mikrofons für verbesserte Tonqualität und Echo-Unterdrückung. Die Ring Floodlight Cam Wired Pro verbindet sich per WLAN mit dem Internet und wird dank Festverdrahtung rund um die Uhr mit Strom versorgt. So behalten die Nutzer jederzeit und von überall ihr Zuhause im Blick – mit Ihrem Mobilgerät oder ihrem Alexa-kompatiblen Gerät. Sie können dabei ihre Gäste nicht nur sehen, sondern auch in Echtzeit mit ihnen sprechen.

Die Ring Floodlight Cam Wired Pro wurde mit Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit konzipiert. Sie verfügt hierfür über fortschrittliche Funktionen, wie eine Benutzerdefinierbare Bewegungserfassung sowie einstellbare Privatsphäre-Bereiche, die von der Erfassung durch die Kamera ausgenommen sind.

3D-Bewegungserfassung für das ganze Zuhause

Um Nutzern neue Funktionen an die Hand zu geben und dadurch zusätzliche Sicherheit zu bieten, hat Ring die Floodlight Cam Wired Pro mit seiner innovativen 3D-Bewegungserkennung ausgestattet. Damit erhalten diese noch mehr Kontrolle darüber, welche Bewegungsereignisse erfasst werden.

Mit der 3D-Bewegungserkennung können die Nutzer der Ring Floodlight Cam Wired Pro genau einstellen in welchem Abstand Bewegungen erfasst und welche Bereiche ihres Grundstücks damit überwacht werden. Ein Radarsensor ermittelt dabei genau, ob sich etwas im eingestellten Abstand bewegt und misst hierfür den exakten Abstand des Objekts zur Kamera. So werden die Nutzer nur noch über Ereignisse informiert, die im zuvor definierten Abstand stattfinden.

Die 3D-Bewegungserfassung ermöglicht außerdem die neue Vogelperspektive-Funktion. Hierbei können Nutzer auf einer Karte der Umgebung sehen, aus welcher Richtung ein Objekt in das Sichtfeld der Kamera kam und so den Weg eines Besuchers auf dem Grundstück zurückverfolgen. Die Ring Video Doorbell Pro 2 verfügt ebenfalls über diese Funktion, wodurch sich die Nutzer ein umfassendes Bild davon machen können, wann ein Besucher das Grundstück betreten hat, von wo er kam und wohin er gegangen ist – zusätzlich zu den Videos, die sie von ihren Geräten über die Ring App erhalten.

Preis und Verfügbarkeit

Die Ring Floodlight Cam Wired Pro wird in den kommenden Monaten für 249,00 Euro (UVP) auf Ring.com und Amazon verfügbar sein. Auf Ring.com können sich Interessenten per E-Mail anmelden, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn die Ring Floodlight Cam Wired Pro verfügbar ist. Darüber hinaus ist die erste Generation der Ring Floodlight Cam jetzt zum Preis von 199,00 Euro (UVP) auf Ring.com und Amazon.de erhältlich.

Über Ring

Seit der Gründung im Jahr 2013 ist es das Ziel von Ring, Nachbarschaften sicherer zu machen. Von der Video-Türklingel bis hin zum Ring-Alarm-System umfasst das Produktportfolio von Ring erschwingliche und vollwertige Sicherheitslösungen. Ring hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sicherheitsprodukte für den Heimbereich zu entwickeln, die jeder einfach und effektiv nutzen kann. So leistet Ring seinen Beitrag, um den Zusammenhalt in Nachbarschaften zu stärken. Ring ist ein Unternehmen von Amazon. Weitere Informationen finden Sie auf https://ring.com. Mit Ring sind Sie immer zu Hause.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Erik Walter
Sven Schirmer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Ring Communications Specialist DACH

René Burwiek
E-Mail: [email protected]

Downloads

Weitere Informationen und Bildmaterial

Beitrag teilen
Mittwoch, 7. April 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Smart Home › Ring stellt die Ring Floodlight Cam Wired Pro vor, seine bislang fortschrittlichste Kamera mit Flutlicht

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.