Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Feb 24
  • Smart Home
  • Ring
Mittwoch, 24. Februar 2021

Ring Video Doorbell Pro 2 – die fortschrittlichste kabelgebundene Türklingel von Ring mit 3D-Bewegungserkennung

Durch Radar-Technologie, 3D-Bewegungserkennung und Vogelperspektive können die Nutzer auf einer Karte sehen, wo ein Bewegungsereignis seinen Ursprung hatte

Ring, dessen Ziel es ist, Nachbarschaften sicherer zu machen, hat heute die Ring Video Doorbell Pro 2 angekündigt: eine fortschrittliche Türklingel mit innovativer 3D-Bewegungserkennung durch Radartechnologie, Nachtsichtfunktion in Farbe sowie anpassbaren Privatsphäre-Funktionen. Durch das neue Kopf Bis Fuß-Video, 3D-Bewegungserkennung und die Vogelperspektive können die Nutzer noch besser erkennen, was vor ihrer Haustüre passiert.

Bewegungserkennung der nächsten Generation mit Radartechnologie

Die Ring Video Doorbell Pro 2 nutzt Radar, um Objekte noch besser zu erkennen. Die Nutzer können durch die Auswahl von Abstandsmarkern festlegen, welche Bereiche ihres Grundstücks sie überwachen möchten. Der Radarsensor bestimmt, wann ein Objekt die Grenze des definierten Bereiches überschreitet, indem er dessen spezifischen Abstand zur Kamera misst. Die Kamera beginnt erst mit der Aufzeichnung, wenn diese Grenze überschritten wird, und sendet den Hausbesitzern einen Bewegungsalarm.

Die 3D-Bewegungserkennung ermöglicht auch die neue Vogelperspektive-Funktion. Hierbei wird auf einer Luftaufnahme des Grundstücks gezeigt, wo ein Bewegungsereignis seinen Ursprung hatte, um Rückschlüsse auf die Art des Ereignisses zu ermöglichen. Mit ihrer einzigartigen 3D-Bewegungserkennung bietet die Ring Video Doorbell Pro 2 den Nutzern noch mehr Kontrolle über ihre Bewegungsbenachrichtigungen

„3D-Bewegungserkennung und die Vogelperspektive-Funktion sind die logischen nächsten Meilensteine in der Heimsicherheit und setzen neue Standards in der Bewegungserkennung“, sagt Jamie Siminoff, Gründer und Chef-Erfinder von Ring. „Mit der Einführung dieser radarbasierten Funktionen definieren wir neu, was unsere Geräte leisten können, damit unsere Kunden noch besser informiert sind, was bei ihnen zu Hause passiert. Wir freuen uns, diese Technologie zu unserem beliebtesten Produkt, der Türklingel, hinzuzufügen und den Kunden noch mehr Auswahlmöglichkeiten für ihr Heimsicherheitssystem zu bieten.“

Premium-Funktionen und -Komfort

Die Ring Video Doorbell Pro 2 ist die neueste kabelgebundene Premium-Türklingel von Ring, mit der Hauseigentümer ihre Haustür überwachen können, egal wo sie sich gerade befinden. Neben 3D-Bewegungserkennung gehören zu den fortschrittlichen Funktionen Kopf-bis-Fuß- sowie 1.536p-HD-Video und ein Array-Mikrofon, das Klangverzerrungen nochmals reduziert und so eine klarere Audio- und Videowiedergabe des Geschehens vor der Tür ermöglicht.

Entwickelt mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit

Wie alle Ring Produkte wurde auch die Video Doorbell Pro 2 von Grund auf mit besonderem Augenmerk auf Datenschutz und Sicherheit entwickelt. Die Ring App macht es einfach, spezifische Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen vorzunehmen. Nutzer können Grenzen für die 3D-Bewegungserkennung und anpassbare Bewegungszonen festlegen, in denen Aufnahmen ausgelöst werden. Mit Privatsphärebereichen können Abschnitte im Sichtfeld der Kamera von der Videoaufzeichnung ausgeschlossen werden, um die Privatsphäre noch besser zu schützen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Ring Video Doorbell Pro 2 kostet 249,00 Euro (UVP) und ist ab 31. März auf Ring.com und auf Amazon.de erhältlich. Sie kann auf Amazon vorbestellt werden. Auf Ring.com können sich Interessenten mit ihrer E-Mail eintragen, um sich benachrichtigen zu lassen, wenn die Ring Video Doorbell Pro 2 erhältlich ist.

Über Ring

Seit der Gründung im Jahr 2013 ist es das Ziel von Ring, Nachbarschaften sicherer zu machen. Von der Video-Türklingel bis hin zum Ring-Alarm-System umfasst das Produktportfolio von Ring erschwingliche und vollwertige Sicherheitslösungen. Ring hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sicherheitsprodukte für den Heimbereich zu entwickeln, die jeder einfach und effektiv nutzen kann. So leistet Ring seinen Beitrag, um den Zusammenhalt in Nachbarschaften zu stärken. Ring ist ein Unternehmen von Amazon. Weitere Informationen finden Sie auf https://ring.com. Mit Ring sind Sie immer zu Hause.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Erik Walter
Sven Schirmer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Ring Communications Specialist DACH

René Burwiek
E-Mail: [email protected]

Downloads

Weitere Informationen und Bildmaterial

Beitrag teilen
Mittwoch, 24. Februar 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Smart Home › Ring Video Doorbell Pro 2 – die fortschrittlichste kabelgebundene Türklingel von Ring mit 3D-Bewegungserkennung

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.