Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 19
  • ProAV & MI
  • cma audio, RME
Dienstag, 19. November 2013

RME startet offizielle Workshop-Reihe: Auftakt mit kostenloser Schulung zu Total Mix FX

Mit einer eigenen Workshop-Reihe zeigt RME Musikern und Tontechnikern, wie man mit dem eigenen Audio-Interface noch effizienter arbeitet und so mehr Muse für das Wichtige gewinnt – die eigene Musik. Ob während der Aufnahme oder im Mischprozess, der sichere Umgang mit der Audio-Hardware ist für ein gelungenes Ergebnis essentiell. Der erste RME Workshop widmet sich daher TotalMix FX, der latenzfreien DSP-gestützten Misch- und Routingplattform, die das Musikmachen mit den RME Audio-Interfaces so effizient wie einzigartig macht.

Mit speziell auf die Bedürfnisse von RME-Anwendern zugeschnittenen Workshops bietet der deutsche RME-Vertrieb Synthax ein neues Angebot an 1-Tages-Schulungen. Die Workshops richten sich an Musiker und Toningenieure die bereits ein RME Audio-Interface besitzen und ihre Kenntnisse vertiefen beziehungsweise ihre sichere und effiziente Anwendung festigen wollen.

Kostenloser Workshop zu TotalMix FX als Auftakt

Auftakt der Schulungs-Reihe ist ein kostenloser Workshop zu TotalMix FX, der latenzfreien DSP-gestützten Routing- und Mischplattform, die das Herzstück jedes RME Audio-Interfaces ist. TotalMix FX ist ein mächtiges Werkzeug, das nicht nur alle Ein- und Ausgänge des Interfaces verwaltet. Jedes Signal lässt sich mit einer Dynamikbearbeitung sowie Effekten versehen und völlig frei routen. Das virtuelle TotalMix FX Mischpult kann hunderte Kanäle umfassen und sich geradezu ‚kreativ’ nutzen lassen. Von Kopfhörer-Mixen für unterschiedliche Musiker bis hin zur Klanggestaltung mittels integrierter Effekte  – TotalMix FX bietet ein einzigartiges Potenzial.

Fokus auf praktischem Einsatz bei Recording und Mixing

Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern den praktischen Einsatz der TotalMix FX Software sowohl beim Aufnehmen als auch beim Abmischen näher zu bringen. Von der Anordnung der Bedienelemente bis zur richtigen Einstellung der Basis-Parameter werden die Grundlagen von TotalMix FX erklärt, um ein bewusstes und zielführendes Arbeiten zu vermitteln. Im weiteren Verlauf geht Workshopleiter Reinhold Binder intensiv auf die verschiedenen Bereiche der Software ein. Sei es die Signalverteilung in der Controlroom-Sektion, die richtigen Einstellungen für das Eingangssignal oder fortgeschrittene Funktionen wie Groups, Snapshots und DuRec – die Teilnehmer des Workshops erlernen den kompetenten Umgang mit jedem Aspekt von TotalMix FX.

Nicht nur die effiziente Bedienung, auch das Erzielen besserer Klangergebnisse wird im Laufe des Workshops thematisiert. Der professionelle Umgang mit dem Equalizer steht ebenso auf dem Programm wie die Arbeitsweise mit Dynamik-Werkzeugen wie Kompressor und Expander. Auch kreative Klanggestaltung mit Reverbs und Delays wird den Teilnehmern nähergebracht. Alle Themengebiete werden dabei durch praktische Hörbeispiele und Mixing-Tipps veranschaulicht. In einem abschließenden „Hands On“ unter Anleitung von Seminarleiter Reinhold Binder können die Teilnehmer selbst mit Total Mix FX arbeiten und das Erlernte praktisch anwenden.

Umfassender 1-Tages-Workshop

Der Workshop ist als Tages-Seminar konzipiert und dauert etwa vier Stunden zuzüglich Pausen. Veranstaltungsort ist das Schulungszentrum des deutschen RME-Exklusivdistributors Synthax GmbH in Planegg bei München. Am Ende der Veranstaltung ist ausreichend Zeit für eine Q&A-Session geboten, sodass auch individuelle Fragestellungen behandelt werden können. Mit Snacks und Getränken ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Neben den passenden Räumlichkeiten stehen im Synthax-Schulungszentrum auch genügend freie Parkplätze für alle Seminarteilnehmer bereit. Möglichkeiten zur Übernachtung gibt es in der näheren Umgebung des Schulungszentrums.

Erfahrener Seminarleiter aus der professionellen Tontechnik

Mit Reinhold Binder steht den Teilnehmern ein technisch wie didaktisch erfahrener Schulungsleiter zur Verfügung. Binder schloss 1995 das Audio-Engineer-Studium an der SAE ab und begann seine tontechnische Karriere in den bekannten BMG Ariola Studios in München. Neben der Produktion von unzähligen Funk- und TV-Commercials arbeitet er mit Künstlern wie Michael Mittermeier, Udo Jürgens, Die Happy, Yvonne Catterfeld, Andrea Berg oder der Münchener Freiheit an großen Musik- und Comedy-Produktionen und machte sich insbesondere im Bereich der 5.1-Mischung einen Namen. Er ist als Recording-, Mixing- und Postproduction-Engineer freiberuflich im süddeutschen Raum tätig und betreibt seit 2000 erfolgreich sein eigenes Studio „BARBEQ-Sound“ am Starnberger See. Praxisnahe Tipps und Tricks aus seinem großen Erfahrungsschatz bereichern den Workshop.

Offizielles RME Zertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme am Workshop steht die Auszeichnung mit einem RME-Zertifikat. So wird die Teilnahme an der Weiterbildung mit der Unterschrift des Seminarleiters auf der Urkunde offiziell dokumentiert. Ideal als Nachweis zur Bewerbung, als Aushängeschild für das eigene Studio – oder als persönliche Dokumentation für die eigene Pro-Audio-Leidenschaft.

Das Unternehmen RME

RME ist ein junges Team von Entwicklern mit einer klaren Vorstellung von innovativen, benutzerfreundlichen und hochwertigen, aber dennoch preiswerten Digital-Audio Lösungen. Gegründet 1996, eroberte RME schnell einen Spitzenplatz, und expandierte fortlaufend in internationale Märkte. Jeder Entwickler des RME-Teams ist entweder Musiker oder Toningenieur – zusätzlich zur Eigenschaft als Spezialist in Hardware- und Software-Entwicklung. Um RME-Produkte langfristig konkurrenzfähig zu halten, tauschen RME-Entwickler regelmässig Erfahrungen und Ideen mit anderen Top-Spezialisten der Industrie aus. So entsteht eine Produktlinie mit überragender Qualität, trotzdem bezahlbar und somit nicht nur für Profis erschwinglich. RME hat bis heute fortlaufend erfolgreiche Produkte hervorgebracht, und wurde dafür mit Preisen und Lob von Presse wie Anwendern gleichermaßen bedacht. Der weltweite Zuspruch und außergewöhnliche Ruf unserer Produkte verschafft RME einen Spitzenplatz unter den Audiogeräte-Herstellern.
www.rme-audio.de

Das Unternehmen cma audio

Das Unternehmen cma audio Die cma audio GmbH ist ein Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Als global agierender Value Added Distributor hat sich das Unternehmen auf die Märkte Pro-Audio und HiFi spezialisiert. Das Geschäftsmodell beruht auf zwei starken Säulen: Während cma internationalen Unternehmen einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas bietet, werden die Produkte deutscher Hersteller weltweit vertrieben. Mit Audeze, Chord Electronics, FERROFISH, IsoAcoustics, Lake People, MARIAN, Mogami, MXL, Niimbus, Prism Sound und Violectric vertrauen namhafte Unternehmen auf die Leistungen von cma audio. Alle Produkte im Sortiment der cma audio GmbH werden exklusiv angeboten. Kompetenz und Engagement unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Dabei gehört Leidenschaft für Musik und Technik zur Firmenphilosophie und verbindet das gesamte Team des Distributors mit Sitz in Gauting nahe München. Seit mehr als 20 Jahren ist cma audio ein verlässlicher Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: [email protected]
Web: www.cma.audio

Downloads

Pressekits

Beitrag teilen
Dienstag, 19. November 2013

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › ProAV & MI › RME startet offizielle Workshop-Reihe: Auftakt mit kostenloser Schulung zu Total Mix FX

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.