Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 25
  • ProAV & MI
  • cma audio, RME
Dienstag, 25. März 2014

RME veröffentlicht App-Update: TotalMix FX for iPad v1.1 unterstützt Babyface sowie Fireface 802, bringt neue Features und spart Ressourcen

Mit der TotalMix FX for iPad App hat RME die Steuerung seiner DSP-basierten Misch- und Routingmatrix auf das Apple-Tablet gebracht. So kann das volle Potential von RME Audio-Interfaces im Class-Compliant-Modus oder in Verbindung mit Apps wie GarageBand oder Cubasis genutzt werden. Ab sofort steht im iTunes Store die Version 1.1 zum Download bereit, die viele neue Funktionen und Verbesserungen beinhaltet. So ist TotalMix FX for iPad nun auch mit dem kompakten Mobil-Interface Babyface und dem brandneuen Fireface 802 kompatibel. Zusätzlich wurden Funktionen wie ein neuer Hintergrund-Modus, verbesserte Sample-Rate-Kontrolle und überarbeitete Anzeigefunktionen integriert. Auch die benötigte Rechenleistung wird mit dem Update deutlich verringert.

Im November 2013 stellte RME mit TotalMix FX for iPad eine umfassende App zur Steuerung der DSP-basierten Misch- und Routingmatrix vor. Das Apple Tablet dient im Zusammenspiel mit dieser App als intuitive Bedienoberfläche für TotalMix FX, wenn sich das Interface im Class-Compliant-Modus befindet. So kann beispielsweise ein Fireface UFX als Digitalmischpult in einer Live-Situation genutzt werden. Des Weiteren kommt die App zum Einsatz, wenn das iPad mit einer DAW wie GarageBand genutzt wird – und ein Zugriff auf die DSP-basierte Misch- und Routingmatrix gewünscht ist.

Unterstützung von RME Babyface und Fireface 802

Durch das Update ist die App jetzt mit dem kompakten Mobil-Modell Babyface und dem brandneuen Fireface 802 kompatibel. Die Fireface-Varianten UCX und UFX werden weiterhin unterstützt. Um die neuen Features und Verbesserungen nutzen zu können, sollten die Audio-Interfaces mit der aktuellsten Firmware ausgestattet sein (Fireface UFX: CC26; Fireface UCX: CC10; Babyface: 219). Ein entsprechendes Firmware-Update kann bei Bedarf unter www.rme-audio.de heruntergeladen werden.

Neuer Hintergrund-Modus für stabilen Betrieb mit DAW-Apps

Die Version 1.1 der TotalMix FX for iPad App verfügt über viele neue Funktionen: So wurde ein neuer Hintergrund-Modus integriert, der für volle Funktionsfähigkeit sorgt, auch wenn die App im Hintergrund läuft. Dadurch können beispielsweise die Advanced Remote Control oder die Tasten des Babyface uneingeschränkt genutzt werden, wenn andere Apps wie Cubasis oder Auria im Vordergrund sind.

Volle Kontrolle mit bevorzugter Sample-Rate

Mit der neuen Funktion für die bevorzugte Sample-Rate ist zudem noch mehr Kontrolle möglich: Während iOS Core Audio üblicherweise 96 kHz als Standardeinstellung bei externen Audio-Interfaces nutzt, kann mit dem Update die gewünschte Sample-Rate eingestellt werden. So startet TotalMix FX immer mit beispielsweise 48 oder 44,1 kHz, wodurch keine ADAT-Kanäle fehlen und weniger DSP-Last verursacht wird. Außerdem kommt es bei der Nutzung von DURec (Direct USB Recording und Playback) des UFX nicht mehr zum ungewollten Wechsel der Sample-Rate.

Neue Anzeige-Optionen, weniger Rechenleistung benötigt

Auch die Anzeige von TotalMix FX for iPad wird durch Version 1.1 verbessert. Neben neuen Routinen, die flüssigere Grafik und schnellere Pegel-Anzeige bei geringerer Rechenlast bieten, ist nun auch die Darstellung im ‚2Row Modus’ möglich. Die benötigte Rechenleistung für die jetzt noch zuverlässigere Datenkommunikation wurde ebenfalls reduziert. Darüber hinaus wird verhindert, dass in bestimmten Situationen die Sample-Rate durch System-Sounds verändert wird.

Hinzu kommen weitere nützliche Features wie beispielsweise eine verbesserte Undo-Funktion, um den Nutzern die optimale Erfahrung beim Einsatz von TotalMix FX for iPad zu bieten. Eine umfangreiche Hilfe-Sektion erklärt alle neuen Features auch direkt in der App.
RME TotalMix FX for iPad steht in der neuen Version 1.1 ab sofort im Apple iTunes Store zur Verfügung und kostet 3,59 Euro. Die App kann auf allen Apple iPad Modellen mit iOS 5.0 oder neuer installiert werden.

Das Unternehmen RME

RME ist ein junges Team von Entwicklern mit einer klaren Vorstellung von innovativen, benutzerfreundlichen und hochwertigen, aber dennoch preiswerten Digital-Audio Lösungen. Gegründet 1996, eroberte RME schnell einen Spitzenplatz, und expandierte fortlaufend in internationale Märkte. Jeder Entwickler des RME-Teams ist entweder Musiker oder Toningenieur – zusätzlich zur Eigenschaft als Spezialist in Hardware- und Software-Entwicklung. Um RME-Produkte langfristig konkurrenzfähig zu halten, tauschen RME-Entwickler regelmässig Erfahrungen und Ideen mit anderen Top-Spezialisten der Industrie aus. So entsteht eine Produktlinie mit überragender Qualität, trotzdem bezahlbar und somit nicht nur für Profis erschwinglich. RME hat bis heute fortlaufend erfolgreiche Produkte hervorgebracht, und wurde dafür mit Preisen und Lob von Presse wie Anwendern gleichermaßen bedacht. Der weltweite Zuspruch und außergewöhnliche Ruf unserer Produkte verschafft RME einen Spitzenplatz unter den Audiogeräte-Herstellern.
www.rme-audio.de

Das Unternehmen cma audio

Das Unternehmen cma audio Die cma audio GmbH ist ein Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen. Als global agierender Value Added Distributor hat sich das Unternehmen auf die Märkte Pro-Audio und HiFi spezialisiert. Das Geschäftsmodell beruht auf zwei starken Säulen: Während cma internationalen Unternehmen einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas bietet, werden die Produkte deutscher Hersteller weltweit vertrieben. Mit Audeze, Chord Electronics, FERROFISH, IsoAcoustics, Lake People, MARIAN, Mogami, MXL, Niimbus, Prism Sound und Violectric vertrauen namhafte Unternehmen auf die Leistungen von cma audio. Alle Produkte im Sortiment der cma audio GmbH werden exklusiv angeboten. Kompetenz und Engagement unserer Mitarbeiter sind die Grundlage für professionelle Beratung und hohe Kundenzufriedenheit. Dabei gehört Leidenschaft für Musik und Technik zur Firmenphilosophie und verbindet das gesamte Team des Distributors mit Sitz in Gauting nahe München. Seit mehr als 20 Jahren ist cma audio ein verlässlicher Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer

E-Mail: cma.audio@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: gmbh@cma.audio
Web: www.cma.audio

Downloads

Pressekits

Beitrag teilen
Dienstag, 25. März 2014

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › ProAV & MI › RME veröffentlicht App-Update: TotalMix FX for iPad v1.1 unterstützt Babyface sowie Fireface 802, bringt neue Features und spart Ressourcen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.