Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Apr 05
  • ProAV & MI
  • RME
Freitag, 5. April 2013

RME zeigt USB 3.0/PCI-EX Audio-Interface & Mic-Preamp auf der Musikmesse 2013: Weltpremiere für Octamic XTC und MADIface XT

Neuheiten-Premiere auf der Musikmesse 2013: Mit Octamic XTC und MADIface XT stellt RME zwei MADI-Highlights für professionelle Studio- und Live-Installationen vor. Als weltweit erstes Audio-Interface unterstützt das MADIface XT sowohl USB 3.0 als auch die hochperformante PCI-EX-Schnittstelle. So ist eine gleichzeitige Verarbeitung von 196 Eingängen und 198 Ausgängen bei geringen Latenzen möglich. Der Octamic XTC führt die vielfach prämierte Octamic-Serie weiter und verfügt als 19″ Mic-Preamp über 8 digital steuerbare High-Class-Mikrofonvorstufen.

Auf der Musikmesse in Frankfurt (10. bis zum 13. April 2013) präsentiert RME zwei neue MADI-kompatible Produkte. Der Octamic XTC ist als flexibler Mikrofon-Vorverstärker mit 8 Vorstufen konzipiert, der die vielfach prämierte Octamic-Serie fortführt. Mit dem MADIface XT präsentiert RME das weltweit erste Audio-Interface, das erstmals die PCI-EX-Schnittstelle sowie USB 3.0 unterstützt.

MADIface XT: Weltweit erstes Interface mit USB 3.0 und PCI-EX

Mit dem MADIface XT stellt RME das weltweit erste Audio-Interface mit USB 3.0 und PCI-EX-Unterstützung vor. Die beiden High-Speed-Schnittstellen sorgen für perfekte Verbindung zu modernen PC/Mac-Systemen. Exzellente RME-Treiber garantieren ultrageringe Latenzen. Ein neu entwickelter modularer ProAudioCore sorgt auch im 192kHz-Betrieb für die nötige Rechenpower. So wird mit modernen Rechnern eine extrem niedrige Latenz von nur 32 Samples erreicht.

Das MADIface XT greift für DSP-Effekte, Routing und digitales Mixing auf TotalMix FX zurück. So ist die simultane Verarbeitung von 394 Kanälen (196 Eingänge und 198 Ausgänge) möglich. Der intuitiv bedienbare DSP-Mixer bietet integrierte Effekte, wie einen parametrischen 3-Band Equalizer mitsamt Low Cut, einen kombinierten Hall/Echo-Effekt und eine komplette Dynamiksektion in allen Eingangs- und Ausgangskanälen. Neben zwei Mic-Preamps der Referenzklasse verfügt das Interface über 3 optische und koaxiale MADI-I/Os mit 64 Kanälen. Zusätzlich stehen 4 MIDI-I/Os, ein AES/EBU-I/O und ein Wordclock-I/O sowie Haeadphone-Out und zwei symmetrische Analog-Ausgänge zum Beispiel für Monitoring zur Verfügung.

Octamic XTC: 8 Mic-Pres, Multifunktions-TFT & Class-Compliant

Vorhang auf für eine neue Octamic-Generation: RME zeigt mit dem Octamic XTC einen neuen digitalen Mic-Preamp mit 8 High-Class-Mikrofonvorstufen im 1 HE 19-Zoll-Gehäuse. Per USB-Verbindung kann der Referenzklasse-Vorverstärker mit 192 kHz Unterstützung direkt am Computer betrieben werden. Dank Class-Compliant-Funktionalität ist er ohne Treiber-Installation sofort einsatzbereit und auch mit dem Apple iPad kompatibel. Zudem ist die Verwendung als Stand-Alone-Lösung möglich: Hier ist eine besonders einfache Konfiguration der 8 digital kontrollierten Mikrofonvorstufen über ein grafikfähiges TFT-Display gewährleistet. Eine MADI-Option integriert den Octamic XTC in digitale Audio-Umgebungen. Zwei analoge Stereo-Ausgänge runden das stimmige Gesamtpaket ab.

Premiere auf der Musikmesse Frankfurt

Die beiden neuen RME-Produkte feiern ihre Premiere auf der Musikmesse 2013. An Stand B59 in Halle 5.1 und an Stand A45 in Halle 8.0 führen die Experten von Synthax und RME gerne das Octamic XTC sowie das MADIface XT vor. Natürlich wird an den Ständen auch kompetente Beratung geboten, für ausführliche Gespräche können Journalisten und Fachbesucher im Vorfeld einen Termin vereinbaren.

RME MADIface XT und RME Octamic XT werden in Deutschland und Österreich exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben. Preise und Verkaufsstart werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Das Unternehmen RME

RME ist ein junges Team von Entwicklern mit einer klaren Vorstellung von innovativen, benutzerfreundlichen und hochwertigen, aber dennoch preiswerten Digital-Audio Lösungen. Gegründet 1996, eroberte RME schnell einen Spitzenplatz, und expandierte fortlaufend in internationale Märkte. Jeder Entwickler des RME-Teams ist entweder Musiker oder Toningenieur – zusätzlich zur Eigenschaft als Spezialist in Hardware- und Software-Entwicklung. Um RME-Produkte langfristig konkurrenzfähig zu halten, tauschen RME-Entwickler regelmässig Erfahrungen und Ideen mit anderen Top-Spezialisten der Industrie aus. So entsteht eine Produktlinie mit überragender Qualität, trotzdem bezahlbar und somit nicht nur für Profis erschwinglich. RME hat bis heute fortlaufend erfolgreiche Produkte hervorgebracht, und wurde dafür mit Preisen und Lob von Presse wie Anwendern gleichermaßen bedacht. Der weltweite Zuspruch und außergewöhnliche Ruf unserer Produkte verschafft RME einen Spitzenplatz unter den Audiogeräte-Herstellern.
www.rme-audio.de

Beitrag teilen
Freitag, 5. April 2013

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › ProAV & MI › RME zeigt USB 3.0/PCI-EX Audio-Interface & Mic-Preamp auf der Musikmesse 2013: Weltpremiere für Octamic XTC und MADIface XT

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.