Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 17
  • ProAV & MI
  • Mega Audio, Rupert Neve Designs
Mittwoch, 17. November 2021

Rupert Neve Designs 5025 Dual Shelford Mic Pre: Klanglegende im Doppelpack

Der 5025 Dual Mic Pre erweitert die renommierte Shelford-Serie von Rupert Neve Designs um einen zweikanaligen Mikrofonvorverstärker auf einer Höheneinheit. Mit seinem konsequenten Class-A-Design sowie eigens entwickelten Ein- und Ausgangsübertragern bietet der Mikrofonvorverstärker den Sound berühmter Neve Klassiker, und überführt ihn konsequent in die heutige Zeit. Die flexible Silk-Schaltung und zwei Ausgangsstufen mit unterschiedlichen Maximalpegeln machen den 5025 Dual Mic Pre zu einem universellen Arbeitspferd für alle Klangvorstellungen, von ultrapräzise bis deutlich gefärbt. Dabei verlangt das neue Neve Klangwunder von seinen Anwendern eine kurze Reaktionszeit: der Preamp ist streng auf 300 Exemplare limitiert.

Der neue 5025 Dual Shelford Mic Pre von Rupert Neve Designs vereint zwei der aus dem Shelford Channel bekannten Mikrofonvorverstärker in einem Gehäuse und bietet die legendäre Neve Klangqualität im Doppelpack. Potenzielle Interessenten müssen jedoch schnell sein, denn der Edel-Preamp ist auf weltweit 300 Exemplare limitiert.

Shelford: Neve Sound im modernen Gewand

Der 5025 Dual Shelford Mic Pre bietet zwei Kanäle der flexiblen und populären Mikrofonvorstufe des Shelford Channel. Dieser wiederum war bereits eine Rückbesinnung auf eine besonders produktive und nachhaltig einflussreiche Phase im Schaffen von Rupert Neve, nämlich seine Zeit in Little Shelford. Dort entstanden damals illustre Schaltungen mit klangvollen Namen wie 1076, 1081 und 2254. Der Shelford Channel verband die Klangtugenden dieser Klassiker mit modernen Technologien. Der neue 5025 Dual Shelford Mic Pre verzichtet auf die Equalizer- und Kompressor-Sektionen des Kanalzuges und fokussiert sich ganz auf die doppelte Verstärkerschaltung – in einer auf weltweit 300 Exemplare limitierten Sonderedition.

Übertragerbasierte Eingangsstufe für legendären Klang

Wie seine klassischen Vorbilder verfügt auch der 5025 Dual Shelford Mic Pre über eine Class-A-Eingangsstufe, bei der ein speziell entwickelter Übertrager die ersten 15 Dezibel der Verstärkung übernimmt. Seine Impedanz-Charakteristik reagiert direkt auf das angeschlossene Mikrofon und sorgt dadurch für jenen unvergleichlich musikalischen Klangcharakter. Für diese subtil angereicherten Bassfrequenzen, seidigen Höhen und durchsetzungsfähigen Mitten werden die Werkzeuge von Neve seit Jahrzehnten von Tontechnikern aus aller Welt geschätzt. Dabei belässt es der 5025 nicht allein bei historischen Schaltungs-Tugenden, sondern überführt sie nahtlos in die moderne Studiowelt: Das Übertrager-Design wurde sorgfältig optimiert und mit einer Mu-Metallabschirmung ergänzt. Im Ergebnis bietet der neue Vorverstärker einen von 10 Hz bis 60 kHz linearen Frequenzgang bei bestmöglicher Signalintegrität. Die Eingangsempfindlichkeit lässt sich mit zwei Bedienelementen genauestens regeln. Zunächst wird die Vorverstärkung über einen Drehschalter in Sechs-Dezibel-Schritten eingestellt, danach steht ein weiterer, ebenfalls gerasterter Trim-Regler für die Feinregulierung bereit. Das praktische Low-Cut-Filter lässt sich stufenlos von 20 bis 250 Hz angleichen und erlaubt damit eine effektive Beseitigung unerwünschter tieffrequenter Signalanteile.

Der Ausgangsübertrager: ein echter Neve Klassiker

Seit den 1970er Jahren wird die Magie des Neve Sounds in erster Linie der als konsequentes Class-A-Design realisierten, übertragerbasierten Ausgangsstufe zugeschrieben. Sie hat maßgeblichen Anteil an jener unverwechselbaren britischen Klangcharakteristik, die mit ihrem durchsetzungsfähigen Mittenbereich unzählige legendäre Aufnahmen geprägt hat. Mit seinen zwei separaten, für unterschiedliche Pegel ausgelegten Ausgängen geht der 5025 Dual Shelford Mic Pre allerdings über die Möglichkeiten seiner historischen Vorgänger hinaus: Neben dem üblichen Line-out mit einem Maximalpegel von +26 dBu steht eine weitere XLR-Buchse zur Verfügung, die ein um sechs Dezibel abgeschwächtes Signal ausgibt und damit eine gezielte Klangfärbung durch den Ausgangsübertrager ermöglicht, ohne nachgeschaltetes Equipment wie A/D-Wandler zu übersteuern.

Silk-Schaltung für mehr Flexibilität

Die innovative Silk Schaltung des Rupert Neve Designs 5025 Dual Shelford Mic Pre erlaubt eine noch feinfühligere Anpassung der berühmten Neve Klangfärbung an das Material. Bei Linksanschlag des entsprechenden Reglers gewährleistet der Vorverstärker eine äußerst saubere Übertragung bei bester Feindynamik und niedrigsten Rauschwerten. Davon ausgehend kann das Klangbild ganz nach Geschmack mit der speziellen Neve Färbung versehen werden – bis hin zu Einstellungen, die zehnmal mehr harmonische Anreicherung bieten als die klassischen Neve Komponenten aus den goldenen Zeiten der analogen Tonstudio-Ära. Weiterhin bietet die Silk Schaltung zwei unterschiedliche Sound-Modi: Die rote Betriebsart beeinflusst vor allem mittlere und hohe Frequenzen. Der blaue Modus bietet dagegen jene durchsetzungsfähige Sättigung tiefer und mittlerer Frequenzen, die bereits historische Neve Mischpulte zur ersten Wahl für unzählige weltberühmte Rock-Produktionen gemacht hat. Von clean bis charakterstark: Der 5025 Dual Shelford Mic Pre von Rupert Neve Designs ist ein universell einsetzbares Klang-Chamäleon, das dem anspruchsvollen Tonschaffenden die ganze Welt des Neve Sounds zu Füßen legt.

Preis und Verfügbarkeit

Der 5025 Dual Shelford Mic Pre von Rupert Neve Designs ist ab sofort in einer limitierten Auflage von 300 Stück verfügbar. Der Preis kann beim deutschen Vertrieb Mega Audio direkt angefragt werden.

Das Unternehmen Rupert Neve Designs

Kaum ein anderer Entwickler hat die Geschichte der Tonstudiotechnik so nachhaltig geprägt wie Mr. Rupert Neve. Geboren 1926 baute er bereits in den 1940er Jahren Radios und Beschallungssysteme. Neve gehörte zu den weltweit ersten Herstellern großformatiger Studiomischpulte, die schnell von Produzenten aus aller Welt für ihren unvergleichlich musikalischen Klang geliebt wurden. So gibt es wohl keine Musikproduktion der letzten 60 Jahre, auf der nicht irgendwo Elektronik von Neve zu hören wäre. Der charakteristische Sound der Komponenten von Neve steht dabei nicht nur für sich selbst, sondern hat zudem den klanglichen Geschmack mehrerer Generationen von Musikern, Tontechnikern und Audio-Enthusiasten nachhaltig geprägt. Die aktuelle Firma Rupert Neve Designs versorgt nicht nur kleine und große Tonstudios aus aller Welt mit dem legendären Klang von Generationen, sondern bringt den klassischen Neve Sound mit der neuen Fidelice Serie auch erstmals in die Wohnzimmer anspruchsvoller Musikliebhaber.
www.fidelice.de

Das Unternehmen Mega Audio

Das 1989 als kleiner Studioausstatter gegründete Unternehmen Mega Audio entwickelte sich schnell zu einem der führenden deutschen Vertriebspartner für hochwertige Produkte aus den Bereichen Tonstudio, Broadcast und Live-Sound. Heute ist die Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH der exklusive deutsche Vertrieb für namhafte Marken wie Bricasti, DPA Microphones, Rupert Neve Designs, Fostex und viele mehr. Die Kernkompetenz von Mega Audio liegt dabei in kompetenter persönlicher Beratung, die dem hohen Qualitätsniveau der angebotenen Produkte Rechnung trägt, wie Geschäftsführer Burkhard Elsner ausführt: „Unser Ziel ist es, unseren Kunden stets beratend zur Seite zu stehen und Produkte bester Qualität zu liefern. Der “Audiomant“ im neuen Logo steht also für geschliffene Beratung und höchste Qualität - und das mit Herz und Verstand.“
www.megaaudio.de

Unternehmenskontakt

Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH

Feldborn 3
55444 Waldlaubersheim
Web: www.megaaudio.de
Mail: [email protected]
Telefon: 06707 / 91452 - 2

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 17. November 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › ProAV & MI › Rupert Neve Designs 5025 Dual Shelford Mic Pre: Klanglegende im Doppelpack

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.