Am 9. Februar 2016 findet der diesjährige „Safer Internet Day“ statt. Ziel des Aktionstages ist es, vor allem Kinder und Eltern über die Möglichkeiten und die Gefahren dieses Mediums aufzuklären. Die Aachener devolo AG sorgt mit ihren Powerline-Produkten für sicheren Zugang zum Internet.
Sicher Surfen im Internet
Durchschnittlich beginnen Kinder im Alter von acht Jahren, sich selbstständig im Internet zu bewegen – mit eigenem Laptop, Tablet und Smartphone. Viele Kinder starten oft unvorbereitet in die virtuelle Welt und manche Eltern sind sich gar nicht bewusst, was sich Kinder im Internet ansehen und vor allem wie lange der Nachwuchs im World Wide Web surft, chattet und Videos anschaut. Andererseits bietet das Internet viele positive Möglichkeiten, um sich zu informieren, mit Freunden zu kommunizieren oder für die Hausaufgaben zu recherchieren.
„Safer Internet“ für Kinder und Jugendliche
Die devolo WLAN-Adapter sind daher mit einer intuitiven sowie kostenlosen Software ausgestattet, die es Eltern ermöglicht, verschiedenen Nutzern unterschiedliche Zugriffsrechte einzuräumen. So kann der Internet-Zugang des Nachwuchses auf bestimmte Uhrzeiten oder ein festes Zeitkontingent beschränkt werden.
Kinder lernen so ganz automatisch, wann es mal wieder an der Zeit ist, sich Aktivitäten jenseits der digitalen Welt zu widmen und etwas mit Freunden und Geschwistern zu unternehmen.
Darüber hinaus bleibt das Gespräch der Eltern mit dem Nachwuchs über die Medieninhalte unentbehrlich. Es muss gemeinsam über die Chancen und Risiken des Internets gesprochen werden, damit Kinder im Laufe der Zeit ein stabiles Wertegerüst und die notwendige Medienkompetenz aufbauen.
Einfache Installation und geschützte Verbindung
Besteht der Wunsch nach einem eigenen Internetanschluss im Kinder- oder Jugendzimmer, stehen Eltern häufig vor einem Problem. Oft liegt der hauseigene Router zu weit entfernt, um guten Empfang zu gewährleisten. Dafür bietet devolo seine Powerline-Adapter an. Diese nutzen die Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel und stellen so in jedem Raum und an jeder beliebigen Steckdose im Handumdrehen eine Internet- und Netzwerkanbindung zur Verfügung.
Damit die Powerline-Verbindung auch von allen Familienmitgliedern sicher und sorgenfrei genutzt wird, bieten die dLAN® Powerline-Adapter von devolo eine 128 Bit AES-Verschlüsselung, die auf Knopfdruck aktiviert werden kann. So bleibt das Netzwerk vor Fremdzugriffen geschützt. Das WLAN-Netz wird zusätzlich durch eine WPA2-Verschlüsselung effektiv abgeschirmt.
Mehr Informationen zum Safer Internet Day gibt es auf
www.klicksafe.de
Über devolo
devolo macht das Zuhause intelligent und das Stromnetz smart. Privatkunden bringen mit Powerline-Adaptern von devolo Highspeed-Datenverbindungen in jeden Raum. International sind etwa 40 Millionen Adapter im Einsatz. Darüber hinaus entdecken Kunden mit devolo Home Control die Möglichkeiten des Smart Home – schnell einzurichten, beliebig erweiterbar und bequem per Smartphone zu steuern. devolo passt seine Produkte und Lösungen als OEM-Partner individuell an die Bedürfnisse internationaler Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger an. Im professionellen Bereich bietet zudem der Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur Chancen für das Unternehmen: Mit devolo-Lösungen lassen sich die neuen Smart Grids in Echtzeit überwachen und steuern sowie völlig neue Services realisieren. devolo wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter. Der Weltmarktführer im Bereich Powerline ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.
Pressekontakt
devolo AGMarcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: marcel.schuell@devolo.de
Telefon: +49 241 18279-514
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Comments are closed.