Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 11
  • Gadgets & IT
  • Oehlbach
Dienstag, 11. Oktober 2016

Sauberer USB-Strom für perfekten digitalen Sound: Oehlbach PureClock ab sofort verfügbar

Jitter, also das Taktflimmern bei der USB-Datenübertragung, kann die Signalqualität stark beeinträchtigen. Besonders wenn es um Audio-Daten geht, ist das für viele Nutzer ein großes Ärgernis: Selbst hochwertige USB-DACs kommen an ihre Grenzen, wenn sie ein fehlerhaftes Audio-Signal erhalten. Dem wirkt Oehlbach ab sofort effektiv mit dem Jittercleaner PureClock entgegen und sorgt für maximalen digitalen Musikgenuss.

Die Digitalisierung der Musik hat uns in den vergangenen Jahren ein große Zahl von Innovationen beschert: hochauflösendes Audio-Streaming, komfortable Online-Käufe und eine massive (räumliche) Verkleinerung unserer Musiksammlungen. Auf der anderen Seite zeigt sie uns aber auch immer wieder, wie anfällig digitale Audio-Komponenten für Störeinflüsse sein können. Selbst der beste USB-DAC, Kopfhörer oder PC-Lautsprecher ist immer nur so gut wie das Signal, das ihm zu Verfügung steht. Um hier die perfekten Ausgangsvoraussetzungen zu schaffen, bietet die Oehlbach Kabel GmbH mit dem PureClock ab sofort einen hochwertigen USB-Jittercleaner an.

Sauberer 5-Volt-USB-Strom

Jitter, auch als Taktzittern bezeichnet, ist für Audio-Liebhaber vor allem eines: eine unerwünschte Signalstörung. Dies kann vor allem im Audio-Bereich zu einem spürbaren Verlust der Datenqualität und damit zu einer Beeinträchtigung des Hörgenusses führen. Wenn es um HiFi geht  sorgen Stromfilter für eine saubere und stabile Spannungsversorgung. Genau dieses Prinzip überträgt Oehlbach mit dem PureClock auf USB-Produkte. Denn dieser universelle Anschluss nimmt inzwischen bei Desktop-PCs oder mobilen Computern einen hohen Stellenwert ein, wenn es um die Audio-Wiedergabe geht. Darüber hinaus eignet sich PureClock auch hervorragend in Situationen, in denen äußere Einflüsse die Datenübertragung zwischen Computer und Drucker, Festplatte oder sonstiger Peripherie stören.

Oehlbach PureClock: nicht nur für Computer

PureClock wird bei Bedarf zwischen PC, Mac oder Notebook und ein externes Produkt geschaltet. Das Signal wird über den USB-A-Anschluss in den Jittercleaner geleitet und dort bezüglich der Taktfrequenz harmonisiert. So ist sichergestellt, dass Quelle (bspw. Computer) und Ziel (bspw. USB-DAC) störungsfrei ihre Daten austauschen können. Das Ergebnis: ein deutlich klarerer Sound und ungetrübter digitaler Musikgenuss. Weitere Anwendungsmöglichkeiten bestehen beispielsweise in der Kommunikation zwischen Router und NAS oder anderen Streaming-Produkten. Auch beim Betrieb am USB-Anschluss eines Autoradios sind teils große Qualitätsgewinne bei der Audio-Wiedergabe zu erwarten. Zusätzlich zur Harmonisierung der Taktfrequenz zwischen zwei Komponenten arbeitet PureClock als verlässlicher Filter für hochfrequente elektromagnetische Signale.

Hochwertige Materialien perfekt verarbeitet

Der Jittercleaner PureClock von Oehlbach bietet in jeder Hinsicht die außerordentlich hohe Qualität, die Kunden seit über vier Jahrzehnten vom Pulheimer Hersteller gewohnt sind: Hochwertige Verarbeitung und ausgewählte Materialien machen das Produkt zu einem verlässlichen Begleiter im Audio-Alltag. 24-Karat-vergoldete Kontakte sorgen dabei für maximale Signaltreue. Dank seines geringen Gewichts (12 Gramm) und seiner kompakten Maße (20 x 12 x 53,5 mm) ist PureClock zudem auch für den mobilen Einsatz auf Reisen hervorragend geeignet.
Der Oehlbach Jittercleaner PureClock ist ab sofort im Handel und Online erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 49,00 Euro.

Über Oehlbach Kabel GmbH

Die Macht des reinen Signals: Seit 40 Jahren perfektioniert Oehlbach das Erlebnis des reinen Klangs, bester Bildsignale sowie perfekter Datenübertragung. Seit der Gründung im Jahr 1975 ist Qualität die oberste Maxime des Unternehmens. Ein Erfolgskonzept, wie das 40jährige Firmenjubiläum im Jahr 2015 eindrucksvoll belegt. Dabei ist die Idee heute immer noch so einfach, wie vor 40 Jahren: Damit ein Lautsprecher, Fernseher oder IT-Gerät sein volles Potential entfalten kann, ist es auf ein möglichst hochwertiges Signal angewiesen. Hierfür liefert Oehlbach seit Jahrzehnten Kabel und Elektronikprodukte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
www.oehlbach.com

Pressekontakt

Oehlbach Kabel GmbH

Isabel Halbauer
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02234/807120

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Dienstag, 11. Oktober 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Gadgets & IT › Sauberer USB-Strom für perfekten digitalen Sound: Oehlbach PureClock ab sofort verfügbar

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.