Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 07
Produktbild New Omega Sub 380 von Magnat
  • Audio & HiFi
  • Magnat Audio-Produkte GmbH
Dienstag, 7. März 2017

Schwergewicht mit mächtig Tiefgang: High-Power-Aktiv-Subwoofer New Omega Sub 380 von Magnat vorgestellt

300 Watt, 38-cm-Woofer, Bass bis 17 Hz: Der neue New Omega Sub 380 von Magnat verbindet dynamischen Tiefton mit herausragender Leistung. Der Subwoofer setzt auf viel Volumen und zwei große Airflex-Ports für minimale Strömungsgeräusche, die bei herkömmlichen Subwoofern den Bassgenuss beeinträchtigen können. Im massiven MDF-Gehäuse und auf großzügig bemessenen Silikonstandflächen verrichtet der machtvolle 30-kg-Subwoofer zuverlässig seinen Dienst. Egal ob Elektropop oder Klassik, ob packende Sportübertragung oder actionreiches Heimkino: Der New Omega Sub 380 von Magnat bietet druckvollen Tiefbass der Extraklasse und bringt noch mehr Hörvergnügen in jede Audiowiedergabe.

Der neue High-Power-Subwoofer New Omega Sub 380 von Magnat markiert eindrucksvoll sein Revier am unteren Ende des Frequenzspektrums. Der enorm großzügig dimensionierte Langhub-Tieftöner mit beschichteter und gehärteter Papiermembran bringt tiefste Frequenzen druckvoll und präzise zum Klingen.

Sound aus der Tiefe

Bass, wie er sein sollte: Im Magnat New Omega Sub 380 tut ein 38 cm großer Langhubwoofer zuverlässig und kraftvoll seinen Dienst – ein außergewöhnliches Format in dieser Preisklasse! Für die notwendige Dynamik sorgt dabei die maximale Ausgangsleistung des eigebauten Verstärkers von 300 Watt!

Entwicklung in Deutschland

Spitzentechnik, hochwertige Materialien und jede Menge Entwicklungserfahrung fügen sich im New Omega Sub 380 zu einem beeindruckenden Resultat zusammen. Der in Deutschland entwickelte Subwoofer-Treiber verfügt über ein Klippel-optimiertes Magnetsystem und eine ventilierte Hochleistungsspule. Seine gehärtete Papiermembran hält auch einer massiven Dauerbelastung mühelos stand und folgt präzise jedem Signal.

Bedienkomfort und Verarbeitung in Perfektion

Ein angemessenes Zuhause findet die hochwertige Technik im massiven MDF-Gehäuse. Zwei große Airflex-Ports sorgen für Bassgenuss ohne Strömungsgeräusche und die großzügig bemessenen Silikonstandflächen halten den 30 kg schweren Boliden auch unter Volllast sicher auf seinem Platz. Außergewöhnlichen Bedienkomfort bietet das Frontbedienfeld mit LED-Anzeige und Reglern für Lautstärke und Übergangsfrequenz. Dazu kommt eine Fernbedienung für Inbetriebnahme und Lautstärkeregelung. Ist der New Omega Sub 380 gerade nicht aktiv, schaltet er sich dank Auto-Standby-Funktion selbstständig ab, um Strom zu sparen.
Der Magnat New Omega Sub 380 ist ab sofort im Handel und Online erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 599,00 Euro.

Über die Magnat Audio-Produkte GmbH

Magnat – seit Jahrzenten steht dieser Name für kompromisslos unverfälschten und reinen Sound. Eine authentische Klangreproduktion ist unser höchster Anspruch. Physikalische Normen geben hier klare Parameter vor, diese zu verstehen und innerhalb dieser Rahmenbedingungen das Maximum an akustischer Performance zu ermöglichen, ist das tägliche Handwerk unserer Ingenieure. Technologisches Know-How in Kombination mit unserer langjährigen Erfahrung sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Mit bewährten wissenschaftlichen Methoden entwickeln wir unsere Produkte in einem der modernsten Labore Europas, verschieben immer wieder die Grenzen der Akustik-Entwicklung und hinterfragen den aktuellen Status Quo. Innovation, High-Tech, exklusive Materialien und individuelles Know-How: The Science of Sound!

Pressekontakt

Magnat Audio-Produkte GmbH

Isabel Halbauer
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02234/807120

Leserkontakt

Magnat Audio-Produkte GmbH

Lise-Meitner-Straße 9
50259 Pulheim
Tel.: 02234/807-0
Fax: 02234807399
E-Mail: [email protected]
Web: www.magnat.de
Produktbild
Bilderpaket
Beitrag teilen
Dienstag, 7. März 2017

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › Schwergewicht mit mächtig Tiefgang: High-Power-Aktiv-Subwoofer New Omega Sub 380 von Magnat vorgestellt

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.