sE Electronics präsentiert mit dem DynaCaster ein dynamisches Mikrofon, das sich besonders für die Abnahme von Stimmen eignet. Dabei hat sich der renommierte Hersteller eine Reihe von Zusatzfeatures einfallen lassen, um das DynaCaster zum idealen Mikrofon für Podcasts, Sprach- und Gesangsaufnahmen zu machen. Ein integrierter DYNAMITE Vorverstärker ermöglicht auf Wunsch eine Anhebung des Ausgangspegels um 30 dB. Ein integrierter Popp-Filter verhindert die Überbetonung von Plosivlauten und Filterschaltungen passen das Mikrofon klanglich perfekt an die Umgebung und Situation an. Durch ein flexibles Gelenk lässt sich das DynaCaster außerdem besonders komfortabel ausrichten.
Im Studio sind die Kondensatormikrofone von sE Electronics längst etabliert, auf der Bühne kommen die dynamischen Mikrofone des Herstellers zum Einsatz. Mit dem DynaCaster präsentiert sE Electronics erstmals ein dynamisches Mikrofon für den Studio-Einsatz – und hat diesem Einstand eine Reihe cleverer Features beschert.
DynaCaster: das Rundum-sorglos-Paket für Sprache und Gesang
Das DynaCaster von sE Electronics ist ein dynamisches Mikrofon, das besonders für Sprache und Gesang optimiert wurde, aber natürlich nicht darauf beschränkt ist. Dem Innovationsgedanken des Herstellers folgend bietet das DynaCaster eine Reihe von Besonderheiten, die den Einsatz des Mikrofons im Alltag deutlich erleichtern. Ein integrierter Preamp hebt bei Bedarf den Pegel an, Filterschaltungen unterdrücken ungewollte Nebengeräusche und ein integrierter Windschutz nimmt Plosivlauten ihren Schrecken, ohne dass dafür zusätzliches Equipment nötig wäre. Das DynaCaster lässt sich auf jedem normalen Mikrofonstativ montieren und bietet durch ein integriertes Gelenk besondere Flexibilität bei der Aufstellung.
Mehr Pegel auf Wunsch dank integriertem DYNAMITE Preamp
sE Electronics hat mit den Inline-Preamps DM-1 und DM-2 bereits viele Situationen wirkungsvoll entschärft, in denen die Pegelreserven sonst knapp geworden wären. Beim DynaCaster ist die DYNAMITE Verstärkertechnologie direkt integriert und kann bei Bedarf einfach zugeschaltet werden. Versorgt wird der Verstärker dabei ganz einfach über 48 V Phantomspeisung und liefert dann satte 30 dB saubere, transparente Pegelanhebung. Wird diese Vorverstärkung nicht benötigt, kann sie einfach abgestellt und das Mikrofon ganz traditionell passiv auch ohne Phantomspeisung betrieben werden. Dieses Plus an Gain ist ein echtes Plus an Flexibilität.
Immer der richtige Klang durch Filtereinstellungen
Je nach Anwendung und Situation kann das sE Electronics DynaCaster klanglich angepasst werden. Zwei Filterschalter ermöglichen eine Bearbeitung von Bässen und Höhen. So lassen sich die tiefen Frequenzen absenken, um Dröhnfrequenzen auszufiltern oder den Nahbesprechungseffekt auszugleichen. Andererseits können die Bässe aber auch angehoben werden, um beispielsweise zu dünn klingenden Instrumenten etwas auf die Sprünge zu helfen. Für die Höhen steht ein zweistufiger Boost bereit, der einer Stimme mehr Präsenz verleihen oder dem „muffigen“ Klang eines überbedämpften Raums entgegenwirken kann. Wenn alles bereits von Haus aus richtig klingt, bleiben die Filterschalter einfach in neutraler Position und lassen das Signal entsprechend unverändert passieren.
Schluss mit Windgeräuschen
Für die Aufnahme von Sprache und Gesang ist ein Popp-Filter unumgänglich. sE Electronics hat im DynaCaster direkt einen dreilagigen Windschutz integriert, um den gefährlichen Plosivlauten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aufnahmen werden so sauberer und bedürfen deutlich weniger Nachbearbeitung – besonders wichtig, wenn die Sprache live übertragen wird, wie beim Podcasting. Zur Reinigung lässt sich das Filtersystem mühelos vom Mikrofon abmontieren.
Preis und Verfügbarkeit
Das sE Electronics DynaCaster wird in Deutschland exklusiv über Mega Audio vertrieben und ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 280,00 EUR inklusive Mehrwertsteuer.
Das Unternehmen Mega Audio
Seit über 30 Jahren versorgt Mega Audio die deutsche und internationale Studio-Szene mit hochwertiger professioneller Audiotechnik. 1989 gegründet entwickelte die Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH sich schnell zu einem der führenden Vertriebe in den Bereichen Tonstudio, Broadcast und Live-Sound. Mit Marken wie Bricasti, DPA Microphones, Rupert Neve Designs, Fostex, UNiKA, Point Source Audio, u.a. vertrauen renommierte Namen der Branche auf die kompetente Unterstützung des Unternehmens aus Waldlaubersheim. In jüngerer Vergangenheit erweiterten Produkte für den privaten Musikgenuss in erlesener Klangqualität das Portfolio Mega Audio, so zum Beispiel die edlen Fidelice Lösungen von Rupert Neve Designs und die exquisiten Verstärker und Wandler von Bricasti. Ein zentraler Aspekt von Mega Audio ist die individuelle Beratung der Kunden, die dem beeindruckenden Katalog ausgezeichneter Produkte den finalen Schliff verleiht – ein Schliff, der sich im „Audiomant“ des Firmenlogos bereits andeutet.
www.megaaudio.de
Unternehmenskontakt
Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbHFeldborn 3
55444 Waldlaubersheim
Web: www.megaaudio.de
Mail: [email protected]
Telefon: 06707 / 91452 - 2
Comments are closed.