Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jun 20
  • Gadgets & IT
  • devolo
Montag, 20. Juni 2016

Smart Meter Gateway mit Mehrwert. devolo und Kiwigrid vereinen ihre Stärken

Die devolo AG und die Kiwigrid GmbH bilden eine strategische Partnerschaft bei der Entwicklung und dem Vertrieb eines gemeinsamen Smart Meter Gateways. Die Kernkompetenzen beider Unternehmen münden in einer partnerschaftlichen Produktentwicklung und bringen so ein einzigartiges Produkt hervor. Neben dem Einsatz im intelligenten Messsystem eröffnet das Smart Meter Gateway viele Vorteile vor allem auch in nicht-regulierten Energiemärkten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Energiemanagementlösungen und Datenaggregationsdiensten. Für Energieversorger ergeben sich so zusätzliche Einsatzszenarien und neue Geschäftsmodelle, die weit über die Möglichkeiten im regulierten Markt und der Netzdienlichkeit eines intelligenten Messsystems hinausgehen.

Starke Partnerschaft herausragender Kompetenzen

Mit großer Synergie wird nun an den beiden Standorten in Aachen und Dresden die Serienreife des gemeinsamen Smart Meter Gateways forciert. Dabei können beide Unternehmen ihre Kernkompetenzen ausspielen: Kiwigrid ist ausgewiesener Experte von Lösungen für effizientes Energiemanagement. Als führende Energy-IOT-Plattform in Europa ermöglicht Kiwigrid seinen Kunden die Vernetzung und Optimierung  von Energie-Erzeugern, -Verbrauchern, -Speichern und E-Mobilität. Die Kernkomponente der von Kiwigrid gelieferten Software ist eine echtzeitfähige, hochskalierbare und hochsichere Plattform, die über einen entsprechenden Software Stack (KiwiOS) in der konnektivierten Hardware im Feld, Erzeuger und Verbraucher in der dezentralen Energieversorgung miteinander vernetzt und optimiert.

devolo ist mit über 30 Millionen verkauften Produkten Hardware-Spezialist und verfügt über langjährige Erfahrung bei der Produktion und Qualitätssicherung seiner Produkte sowie einer leistungsstarken Logistik. Gemeinsam wird nun ein Smart Meter Gateway entwickelt, das beide Kernbereiche vereint: die Datenkommunikation in einem hochsicheren IP-Netzwerk mit verschiedenartigen, integrierten Produkten sowie einer intelligenten Energiemanagement-Software zur Überwachung und Steuerung von Energieflüssen.

Über den regulierten Bereich hinaus

Bei der gemeinsamen Produktentwicklung betrachten die Experten deshalb nicht nur das Smart Metering Szenario. „Wir denken über den deutschen Anwendungsfall im intelligenten Messsystem hinaus. Neben dem Pflichteinbau, den das Messstellenbetriebsgesetz vorsieht, gibt es zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten für eine hochsichere Datenkommunikation“, erklärt Dr. Michael Koch, Leiter des Geschäftsbereichs devolo Smart Grid und Dr.-Ing. Carsten Bether, Gründer und Geschäftsführer der Kiwigrid GmbH ergänzt: „Für den Energieversorger ergeben sich mit unserer Technologie neue Möglichkeiten, die einen positiven Business-Case eröffnen indem Kunden Energiemanagementlösungen und andere Mehrwertdienste ebenfalls über die regulierte Infrastruktur des Messstellenbetreibers angeboten werden können“.

Durch diese Entwicklungspartnerschaft, werden devolo und Kiwigrid ein einzigartiges Produkt auf den Markt bringen und gemeinsam vertreiben, das im Gegensatz zu den übrigen Standard SMGWs im Markt zusätzliche Mehrwertdienste im Fokus hat. Dadurch ergeben sich für Marktteilnehmer interessante Möglichkeiten, ihre Infrastruktur intensiver zu nutzen und so Business Pläne lukrativer zu gestalten. Das Smart Meter Gateway bildet dabei die Sicherheits- und Kommunikationsschnittstelle für ganzheitliche Energiemanagement-Lösungen und weitere Datendiensten.

Alle Kommunikationsanforderungen abgedeckt

Geplant sind zunächst drei Varianten des SMGW: neben einer reinen Ethernet-Variante ohne weitere Kommunikationseinheiten wird es eine Variante mit integriertem LTE-Modem und eine Variante mit integriertem BPL-Modem geben, so dass alle Kommunikationsanforderungen abgedeckt sind.
Weitere devolo Presseinformationen finden Sie unter

www.devolo.de

Über devolo

devolo macht das Zuhause intelligent und das Stromnetz smart. Privatkunden bringen mit Powerline-Adaptern von devolo Highspeed-Datenverbindungen in jeden Raum. International sind etwa 40 Millionen Adapter im Einsatz. Darüber hinaus entdecken Kunden mit devolo Home Control die Möglichkeiten des Smart Home – schnell einzurichten, beliebig erweiterbar und bequem per Smartphone zu steuern. devolo passt seine Produkte und Lösungen als OEM-Partner individuell an die Bedürfnisse internationaler Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger an. Im professionellen Bereich bietet zudem der Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur Chancen für das Unternehmen: Mit devolo-Lösungen lassen sich die neuen Smart Grids in Echtzeit überwachen und steuern sowie völlig neue Services realisieren. devolo wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter. Der Weltmarktführer im Bereich Powerline ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.

Pressekontakt

devolo AG

Marcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: marcel.schuell@devolo.de
Telefon: +49 241 18279-514

Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Beitrag teilen
Montag, 20. Juni 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › Gadgets & IT › Smart Meter Gateway mit Mehrwert. devolo und Kiwigrid vereinen ihre Stärken

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.