Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 28
  • ProAV & MI
  • sonible
Dienstag, 28. Oktober 2014

sonible auf der Tonmeistertagung 2014: Weltpremiere des Mehrkanalverstärkers d:24, Neuvorstellung des Plug-ins Frei:Raum und Audio-Interface ml:1

Das österreichische Startup-Unternehmen sonible präsentiert sich auf der 28. Tonmeistertagung vom 20. bis 23. November in Köln mit einer Weltpremiere: Mit dem d:24 stellt das junge Entwickler-Team einen innovativen Audioverstärker für Mehrkanalanwendungen im kleinen und mittleren Leistungsbereich vor. Ein weiteres Messe-Highlight ist die Neuvorstellung des Plug-ins Frei:Raum, das drei revolutionäre EQ-Ansätze beinhaltet. Auch das wegweisende Stage Audio-Interface ml:1 wird den Messebesuchern am Stand B-07 von Distributor Synthax präsentiert.

Auf der 28. Tonmeistertagung vom 20. bis 23. November im Kölner CCN zeigt sonible am Stand von Distributor Synthax innovative Hard- und Software-Lösungen für den Pro-Audio-Bereich. Die drei Gründer des jungen österreichischen Unternehmens lernten sich während ihres Elektrotechnik-Toningenieur Studiums in Graz kennen. Seitdem lassen ihre langjährige Erfahrung in neue Produktkonzepte für Studio, Bühne und Festinstallation fließen.

Weltpremiere des Mehrkanalverstärkers d:24

Mit der Vorstellung des d:24 feiert sonible auf der 28. Tonmeistertagung eine Weltpremiere – der 19“-Mehrkanalverstärker wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Perfekt geeignet für den Einsatz in Industrie und Forschung verfügt er über 24 High-End Class-D-Verstärkerkanäle mit jeweils 250 Watt auf nur 3 HE, was ihn extrem portabel macht. Zusätzlich zur analogen Ausführung wird auch die mit hochwertigen D/A-Wandlern ausgestattete d:24mio Variante angeboten, die zusätzlich über optische und koaxiale Anschlüssen für eine direkte MADI-Anbindung verfügt. Zur Überwachung und Fernsteuerung kann der Verstärker auch mit dem Netzwerk verbunden werden. Das leichte und kompakte Gehäuse ist mit einem innovativen Lüftungskonzept ausgestattet, das den d:24 praktisch unhörbar macht. Statusanzeigen und Display sind zudem abschaltbar für eine dezente, fast unsichtbare Optik. Diese einzigartigen Vorzüge machen den d:24 zur idealen Lösung für verschiedenste Einsatzgebiete, unter anderem mehrkanalige Installationen, künstlerische Aufführungen sowie akustische Messtechnikaufgaben.

Neuvorstellung des revolutionären Plug-ins Frei:Raum

Auch das Plug-in Frei:Raum wird auf der Tonmeistertagung erstmals vorgestellt. Die erste Software-Lösung des Entwicklerteams von sonible besteht aus drei revolutionären EQ-Konzepten vereint in einem Plug-in. Der entropy EQ erlaubt die Modifikation der Tonalität, indem sowohl die harmonischen als auch die inharmonischen Komponenten des Signals gezielt bearbeitet werden können. Mit dem proximity EQ kann durch den Eingriff in den Direktschall- respektive Hall-Anteil des Signals ganz einfach die virtuelle Distanz zur Schallquelle verändert werden. Der smart EQ bietet im Handumdrehen die perfekte spektrale Balance. Mit diesen drei mächtigen Werkzeugen in einem einzelnen Plug-in eröffnet Frei:Raum nie dagewesene kreative Möglichkeiten.

Audio-Interface ml:1 für den Einsatz auf der Bühne

Mit dem wegweisenden Stage Audio-Interface ml:1 ist auch sonibles erstes Produkt auf der Tonmeistertagung vertreten. Es vereint Stereo DI-Box, Plug & Play Audio-Interface und Line-Check-Modul in einem kompakten soliden Gehäuse. Als plattformunabhängige DI-Box ermöglicht das ml:1 unkomplizierte Audiowiedergabe via USB – ganz ohne Treiberinstallation. So ist das Stage Audio-Interface die perfekte Plug & Play Lösung für Live- und Eventtechniker. Dank verzerrungsarmer Signaltransformatoren werden Brummschleifen und Störsignale effektiv eliminiert, so dass jederzeit beste Audioqualität gewährleistet ist.

sonible vom 20. bis 23. November auf der Tonmeistertagung erleben

Die Produkt-Highlights von sonible gibt es am Stand von Synthax auf der 28. Tonmeistertagung zu sehen. Diese findet vom 20. bis zum 23. November im Kölner CCN statt, Distributor Synthax ist mit den Produkten von sonible und weiteren renommierten Herstellern an Stand B-07 zu finden. Die Entwickler von sonible stehen für Beratung und Fachgespräche zur Verfügung. Für ausführliche Gespräche können interessierte Journalisten und Fachbesucher im Vorfeld einen Termin vereinbaren. Ansprechpartner Christof Mallmann ist per E-Mail unter gmbh@synthax.de erreichbar.

Über sonible OG

sonible ist ein Startup-Unternehmen mit Sitz in Graz, Österreich, das innovative Hard- und Softwarelösungen auf dem Gebiet der Audiotechnik anbietet. Das Gründerteam besteht aus drei Absolventen des interuniversitären Studiengangs Elektrotechnik-Toningenieur, der gemeinsam von der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz und der Technischen Universität Graz betreut wird. sonible hat sich zum Ziel gesetzt, die neben dem Studium über Jahre hinweg gesammelten Erfahrungen im Live- und Studiobetrieb in die Entwicklung neuer Technologien einfließen zu lassen, die sich immer zu 100% an die tatsächlichen Wünsche und Herausforderungen des Marktes anpassen.
www.sonible.at

Beitrag teilen
Dienstag, 28. Oktober 2014

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › ProAV & MI › sonible auf der Tonmeistertagung 2014: Weltpremiere des Mehrkanalverstärkers d:24, Neuvorstellung des Plug-ins Frei:Raum und Audio-Interface ml:1

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.