Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Dez 15
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Donnerstag, 15. Dezember 2022

Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue

Ab sofort können Rennsportbegeisterte auch durch die Wahl ihrer In-Ear Hörer zeigen, dass ihr Herz für das Yamaha Motorsport Team schlägt: Die äußerst vielseitigen True-Wireless-Earbuds stehen auch im Farbton Blau zur Verfügung, welcher als Racing Blue die Supersport-Modelle des Motorrad-Line-ups schmückt.

True-Wireless-In-Ear mit Renn-Genen: Supersport als Lifestyle

In den letzten Jahrzehnten hat Yamaha in nahezu jeder Straßenrenn- und Motocross-Klasse Weltmeisterschaften gewonnen. So hat sich der Rennsport schnell zu einem wichtigen Teil der Yamaha DNA entwickelt. Durch die neue sportliche Farbgestaltung zeigen Sportler, Pendler und Musikbegeisterte ihre Leidenschaft zur Marke und dem Team des japanischen Motorradherstellers. Mit dynamischem Design und sportorientierten Stoffen bietet Yamaha mit der Paddock Blue Kollektion bereits Mode, die die pure Rennphilosophie der Marke widerspiegelt. Der In-Ear mit sportlicher Leistung reiht sich mit seiner Farbe in den Lifestyle des Rennsports ein.

MotoGP-würdige Performance

Herzstück des neuen In-Ears im sportlich blauen Kleid ist ein dynamischer 6,0-Millimeter-Treiber, der zusammen mit hauseigener Technologie für ausgewogenen Klang im Alltag sorgt. Die neu entwickelte Passform und fünf verschiedenen Ear-Tips samt vier austauschbarer Finnen garantieren auch bei besonders aktivem Lifestyle, dass der TW-ES5A gut abschirmt und klar klingt. Für die sichere und hochqualitative Übertragung setzt Yamaha auf Bluetooth 5.2 mit dem Codec Qualcomm® aptXTM Adaptive Audio, wobei auch SBC und AAC unterstützt werden. Damit die Musik nicht lauter gedreht werden muss, um den gesamten Frequenzbereich immer bestens zu hören, hat Yamaha die eigene Listening Care Technologie integriert. Die intelligente Equalizer-Einstellung ermöglicht eine genaue Abstimmung des Klangs und sorgt auch bei niedrigem Pegel für mehr Ausgewogenheit und einen Sound, bei dem alle hohen und niedrigen Frequenzen zu hören sind – so wird auch das Gehör der Nutzer geschont. Mit einer Laufzeit von bis zu 9 Stunden und den weiteren 25 Stunden mit dem Ladecase halten die Earbuds auch bei einer langen Tour mit dem Fahrrad durch und bieten genug Reserven für eine lange Urlaubsreise. Dabei darf natürlich auch nicht der Schutz vor Verschmutzung, Schweiß und Wasser fehlen. Nach IPX7 zertifiziert ist der In-Ear bestens gewappnet und kann nach intensiven Trainings einfach gereinigt werden.

Beste Sprachqualität und TrueSound

Neben der kraftvollen Performance beim Musikhören ist die gute Verständlichkeit bei Videocalls und Telefonanrufen mit den In-Ears sehr wichtig. Yamaha hat dafür die Mikrofone optimiert und mit der Qualcomm® cVcTM (Clear Voice Capture)-Technologie kombiniert, die gleichzeitig Geräusche und Echos unterdrückt und so für eine glasklare Sprachqualität sorgt. Wer sich nicht komplett von der Umwelt abkapseln möchte, kann den Modus „Ambient Sound“ nutzen. Mit dieser bleiben wichtige Umgebungsgeräusche sogar im Fokus, wenn das Lieblingsalbum läuft oder man nicht auf den kraftvollen Sound einer vorbeifahrenden Yamaha R Rennmaschine verzichten möchte.

Mehr Personalisierung und intuitive Bedienung

Nicht nur durch die neue Farbgestaltung findet jeder Anwender den perfekt abgestimmten Wunsch-In-Ear: Wie bei allen aktuellen kabellosen Kopfhörern von Yamaha steht auch für den TW-ES5A eine kostenlose App bereit. „Headphone Control“ ist sowohl für iOS- als auch Android-Geräte verfügbar und macht die Bedienung mit einem Equalizer, schnellen Einstellungen für Ambient Sound und Listening Care sowie Hinweisen auf Firmware-Updates noch komfortabler. Zusätzlich können mit den Kopfhörern auch die Sprachassistenten Siri® und Google Assistant aktiviert werden.

Preis und Verfügbarkeit

Der TW-ES5A ist neben Blau (Racing Blue) auch in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, und Grün erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19% Mehrwertsteuer liegt bei 179,00 Euro.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 15. Dezember 2022

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › Audio & HiFi › Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.