Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 22
  • ProAV & MI
  • cma audio, EVE Audio, FBT, MicW, RME, Studiologic
Dienstag, 22. März 2016

Starke Marken auf Musikmesse & Prolight + Sound: RME, Studiologic, EVE Audio, FBT und MicW präsentieren Messe-Highlights

Im April öffnen auf dem Frankfurter Messegelände die renommierten Fachmessen Prolight + Sound und Musikmesse 2016 ihre Tore. Auch starke Marken im Vertrieb des deutschen Distributors Synthax sind vertreten. RME begeht sein 20-jähriges Firmenjubiläum mit einem wahren Produktfeuerwerk auf der Musikmesse: Gleich vier aufregende Produktneuheiten stellt der namhafte deutsche Hersteller vor. Ebenfalls auf der Musikmesse stellt das italienische Unternehmen Studiologic, bekannt für seine Synthesizer und Masterkeyboards, den brandneuen sledge 2.0 Black Edition vor. Das fünfjährige Bestehen des Berliner Lautsprecherherstellers EVE Audio wird auf der Prolight + Sound gebührend gefeiert, zudem ist ein umfangreiches Line-Up von Highlight-Produkten zu sehen. MicW stellt auf der Prolight + Sound mit dem 3D Recorder Kit eine innovative Mikrofonlösung für hochwertige binaurale Aufnahmen vor. Die Beschallungsexperten von FBT sind mit einem großen Portfolio ebenfalls auf der Prolight + Sound vertreten.

Mit der Prolight + Sound und der Musikmesse 2016 finden im April auf dem Frankfurter Messegelände zwei der wichtigsten Fachmessen für Hersteller professioneller Audiolösungen statt. Auch starke Marken aus dem Portfolio des deutschen Distributors Synthax sind vertreten und stellen zahlreiche aktuelle Produkt-Highlights sowie exklusive Neuheiten vor.

RME feiert 20. Jubiläum mit gleich vier Produktneuvorstellungen

2016 feiert der deutsche Pro-Audio-Hersteller RME das zwanzigste Jahr seiner erfolgreichen Firmengeschichte. Dabei werden nicht nur die Vergangenheit und die Meilensteine seit der Gründung 1996 gewürdigt, RME hat den Blick fest nach vorne gerichtet. Das zeigt sich besonders am Auftritt des Unternehmens auf der Musikmesse 2016 vom 7. bis zum 10. April: Am Stand D21 in Halle 9 werden gleich vier exklusive Neuheiten vorgestellt. Messebesucher dürfen sich auf echte Produkt-Highlights freuen, die wie von RME gewohnt mit innovativen Ansätzen und höchster Qualität für Aufsehen sorgen werden. Daneben gibt es auch erfolgreiche Produkte aus dem aktuellen Portfolio zu sehen, etwa das portable Audio-Interface Babyface Pro.

Studiologic enthüllt sledge 2.0 Black Edition exklusiv auf der Musikmesse

Ebenfalls auf der Musikmesse 2016 vom 7. bis 10. April ist der italienische Hersteller Studiologic vertreten. Bekannt für seine exzellenten Synthesizer und Masterkeyboards ist Studiologic bei Studio- und Bühnenmusikern auf der ganzen Welt beliebt. Ein Besuch an Stand C61 in Halle 11 lohnt sich: Neben zahlreichen aktuellen Produkten wie den Masterkeyboards SL88 GRAND und SL88 STUDIO sowie dem Synthesizer sledge 2.0 gibt es auch eine exklusive Weltneuheit zu sehen: Der sledge 2.0 Black Edition präsentiert sich im eleganten neuen Design mit schwarzen und grauen Elementen. Aber es hat sich mehr geändert als nur die Optik, für ein noch authentischeres Spielgefühl ist die Hammermechanik des sledge 2.0 Black Edition gewichtet. Das überarbeitete Modell bietet zudem neue Samples und Sounds.

5 Jahre EVE Audio: Umfassendes Line-Up zum Jubiläum

Neben RME feiert ein weiteres deutsches Unternehmen im Vertrieb von Synthax 2016 sein Firmenjubiläum: Der Berliner Lautsprecherhersteller EVE Audio wird fünf Jahre alt. Seit der Gründung im Jahre 2011 hat sich das Team um Mastermind Roland Stenz als weltweit renommierten Anbieter professioneller Lautsprecherlösungen etabliert. Auf der Prolight + Sound 2016 vom 5. bis 8. April erwartet interessierte Besucher ein umfangreiches Line-Up der erfolgreichen Produkte von EVE Audio. Von der kompakten Desktop-Abhörlösung SC203 zu leistungsfähigen 2-, 3- und 4-Wege-Studiomonitoren mit Subwoofer-Erweiterung zeigt das Unternehmen an Stand C21 in Halle 4 Lautsprecher sowohl für den Heimgebrauch als auch für professionelle Recording- und Mastering-Studios.

MicW präsentiert 3D Recorder Kit für binaurale Aufnahmen

Ebenfalls auf der Prolight + Sound 2016 präsentiert sich MicW mit seinen innovativen Mikrofonlösungen für hochwertige Audioaufnahmen und präzise Messanwendungen. An Stand E68 in Halle 4 erwartet die Besucher ein großes Line-Up aktueller Produkte. So gibt es beispielsweise neben dem kompakten Mono-Richtmikrofon iGoMic Mini Shotgun auch das i3DMic Pro zu sehen, das als Mikrofon-Kopfhörer-Kombination ganz einfach binaurale Aufnahmen ermöglicht. Wer eine noch kompaktere Lösung sucht, um dreidimensionale Audioaufzeichnungen unterwegs anzufertigen, wird sich über die exklusive Messeneuheit von MicW freuen: Das 3D Recorder Kit für Recordings in „Kunstkopf-Manier“ besteht aus den i3D Mic Pro Ear-Microphones, die wie ein In-Ear-Kopfhörer einfach im Ohr getragen werden, sowie der mobilen Audiolösung iDAQ 2022 mit USB-Lightning-Kabel. So entstehen mit iPhone und iPad im Handumdrehen binaurale Aufnahmen.

FBT auf der Prolight + Sound mit zahlreichen Highlight-Produkten

Ein weiterer Hersteller im Distributionsportfolio von Synthax, der auf der Prolight + Sound 2016 seine Produkte vorstellt, ist FBT. Das italienische Unternehmen bietet ein umfangreiches Portfolio professioneller Lautsprechersysteme für Konzert- und Bühnenbeschallung an, sowie Branchenlösungen für Installation und Commercial Audio. An Stand E11 in Halle 3 präsentiert FBT eine umfangreiche Palette aktueller Produkte, unter anderem die erfolgreichen Serien MITUS und MUSE sowie das neue Line-Array der VERTUS Serie.

Messe-Highlights live in Frankfurt erleben

Besucher der Prolight + Sound 2016 vom 5. bis 8. April sowie der Musikmesse 2016 vom 7. bis 10. April haben die Gelegenheit, die Marken im Vertrieb der Synthax GmbH auf dem Messegelände Frankfurt live zu erleben. Die einzelnen Hersteller sind an den folgenden Ständen zu finden:

Prolight + Sound (5. bis 8. April 2016)
EVE Audio: Halle 4, Stand C21
FBT: Halle 3, Stand E11
MicW: Halle 4, Stand E68

>Musikmesse (7. bis 10. April 2016)
RME: Halle 9, Stand D21
Studiologic: Halle 11, Stand C61

Das Unternehmen RME

RME ist ein Team von Entwicklern mit einer klaren Vorstellung von innovativen, benutzerfreundlichen und hochwertigen, aber dennoch preiswerten Digital-Audio Lösungen. Gegründet 1996, eroberte RME schnell einen Spitzenplatz, und expandierte fortlaufend in internationale Märkte. Jeder Entwickler des RME-Teams ist entweder Musiker oder Toningenieur – zusätzlich zur Eigenschaft als Spezialist in Hardware- und Software-Entwicklung. Um RME-Produkte langfristig konkurrenzfähig zu halten, tauschen RME-Entwickler regelmäßig Erfahrungen und Ideen mit anderen Top-Spezialisten der Industrie aus. So entsteht eine Produktlinie mit überragender Qualität, trotzdem bezahlbar und somit nicht nur für Profis erschwinglich. RME hat bis heute fortlaufend erfolgreiche Produkte hervorgebracht, und wurde dafür mit Preisen und Lob von Presse wie Anwendern gleichermaßen bedacht. Der weltweite Zuspruch und außergewöhnliche Ruf ihrer Produkte verschafft RME einen Spitzenplatz unter den Audiogeräte-Herstellern.
www.rme-audio.de

Das Unternehmen Fatar/Studiologic

Das italienische Unternehmen Fatar ist heute die weltweite Nummer #1 der Hersteller von Keyboard- und E-Piano-Tastaturen. Nahezu alle namhaften Unternehmen der MI-Branche verlassen sich bei ihren elektronischen Instrumenten auf die Tastaturen aus Italien. Unter der Marke Studiologic produziert Fatar eigene Midicontroller und Masterkeyboards mit der legendären Tastatur. Dabei steht die Hammermechanik im Mittelpunkt: Sei es im flexibel einsetzbaren Midicontroller Acuna, als besonders hochwertige Variante im NUMA Concert oder als portabler und ständiger Begleiter im äußerst leichten NUMA Compact.
www.studiologic-music.com

Das Unternehmen EVE Audio

Die EVE Audio GmbH wurde im Jahr 2011 von Dipl. Ing. Roland Stenz gegründet. Stenz schuf als erfahrener und passionierter Lautsprecherentwickler sein eigenes Unternehmen mit der Vision sein exzellentes Wissen in der Nahfeldmonitor-Technik mit seinen kompromisslosen Anforderungen als Musiker zu vereinen. Ein Vorhaben, das auf Begeisterung stieß – und so besteht die komplette Gründungsmannschaft von EVE Audio aus Spezialisten ihres Fachs, die allesamt auf langjährige Erfahrung bei professionellen Monitorlösungen zurückgreifen können. Das geschichtsträchtige Gelände Berlin-Adlershof, heute ein modernes Technologie- und Forschungszentrum, ist der Stammsitz der Firma. Die richtigen Räumlichkeiten, um kreative Konzepte für neue professionelle Studiomonitore zu entwickeln.www.eve-audio.com

Das Unternehmen MicW

MicW hat sich als Tochterfirma des Mikrofonspezialisten BSWA Technology Ltd. auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrofonkonzepte spezialisiert. Die nach DIN-ISO9001-zertifizierte Fertigung erfolgt im hauseigenen Werk im chinesischen Peking. Hier kann man auf die über 20-jährige Erfahrung im Mikrofonbau des BSWA-Konzerns zurückgreifen. Durch diese exzellente Expertise entstanden bereits eine Reihe von Aufnahmemikrofonen unter der Marke MicW. Während manche Modelle direkte Ableger der Messmikrofone sind, wurden andere komplett neu entwickelt. Allen gemeinsam ist die hohe Reinraum-Fertigungsqualität sowie eine aufwendige Qualitätskontrolle.
www.mic-w.com

Das Unternehmen FBT

Seit ihrer Gründung im Jahr 1963 entwickelt und fertigt die FBT Elettronica S.p.A. in Recanati, Italien, professionelle Audioprodukte. Durch die hohe Fertigungstiefe im eigenen Werk kann das italienische Unternehmen eine exzellente Produktqualität garantieren, die sowohl von professionellen Anwendern als auch von vielen Fachzeitschriften gewürdigt wird. Dabei treibt FBT die Internationalisierung konsequent voran und setzt auf kompetente Vertriebspartner auf der ganzen Welt.
www.fbt.it

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.
www.cma.audio
www.lake-people.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
Martin Wassermann

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting

E-Mail: [email protected]
Website: www.cma.audio

Downloads

Pressekits

Beitrag teilen
Dienstag, 22. März 2016

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › ProAV & MI › Starke Marken auf Musikmesse & Prolight + Sound: RME, Studiologic, EVE Audio, FBT und MicW präsentieren Messe-Highlights

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.