Journalisten, Fachbesucher und Endkunden verschaffen sich vom 02. bis 07. September auf der IFA in Berlin einen Eindruck vom „State of the smart“. Unter diesem Motto steht die Messepräsenz von Netzwerk- und Smart Home-Spezialist devolo. In Halle 6.2, Stand 128 präsentiert der Aachener Hersteller seine Innovationen und IFA-Highlights für das vernetzte Zuhause.
devolo GigaGate: Die neue High-End WLAN-Bridge
Spielekonsole, Smart-TV, AV- und TV-Receiver, Streaming-Box … die Zahl der vernetzten Geräte in unseren Wohnzimmern mit High-Speed-Internetanbindung wächst. Genau dafür präsentiert devolo auf der IFA 2016 erstmals eine High-End-Bridge. Die devolo GigaGate stellt ein starkes WLAN-Signal, vier Multimedia-Netzwerkanschlüsse und einen Gigabit-Port für den High-Speed-Internetzugang in der Multimedia-Ecke des Wohnzimmers zur Verfügung.
devolo dLAN® 550+ WiFi: Der Klassenbeste
Auf der IFA 2016 präsentiert devolo den neuen dLAN 550+ WiFi mit range+ Technologie: Der beste Powerline-Adapter in der 500er-Klasse. Der dLAN 550+ WiFi ist der perfekte Allrounder. Mit bis zu 500 Mbit/s per Stromleitung und bis zu 300 Mbit/s per WLAN bietet er hervorragende Leistung fürs Surfen, Online-Spielen sowie für Video- und Audio-Streaming. Eine integrierte Steckdose, exklusive devolo Technologien wie range+ und WiFi Move garantieren Reichweite, Verbindungsstabilität und Leistung.
devolo Home Control: Neue Smart Home-Komponenten
Inzwischen umfasst devolo Home Control zwölf eigene Smart Home-Bausteine für die Bereiche Sicherheit, Komfort und Energiesparen: Von der Alarmsirene über den Bewegungsmelder bis hin zum Heizkörperthermostat. Zudem können alle zertifizierten Z-Wave Produkte anderer Hersteller in devolo Home Control eingebunden werden. Dazu zählen aktuell mehr als 1000 Smart Home-Bausteine. Damit ist devolo Home Control eines der vielseitigsten Smart Home-Systeme weltweit.
Auf der IFA 2016 zeigt devolo die neuen Unterputz-Komponenten für bestehende Wandschalter, Dimmer und Rollladensteuerungen, die in Kürze verfügbar sein werden. Die Aachener Entwickler führen auf der IFA 2016 ebenfalls vor wie einfach Komponenten von Fremdherstellern, wie beispielsweise Philips HUE, in devolo Home Control eingebunden werden.
devolo Pressetermine auf der IFA 2016
Journalisten können bereits jetzt einen Termin mit dem devolo Presseteam vereinbaren. Zur Terminvereinbarung senden Sie bitte eine E-Mail an devolo@rtfm-pr.de oder melden sich telefonisch unter 0911 979 220-80. devolo freut sich auf Ihren Besuch in Halle 6.2, Stand 128.
Über devolo
devolo macht das Zuhause intelligent und das Stromnetz smart. Privatkunden bringen mit Powerline-Adaptern von devolo Highspeed-Datenverbindungen in jeden Raum. International sind etwa 40 Millionen Adapter im Einsatz. Darüber hinaus entdecken Kunden mit devolo Home Control die Möglichkeiten des Smart Home – schnell einzurichten, beliebig erweiterbar und bequem per Smartphone zu steuern. devolo passt seine Produkte und Lösungen als OEM-Partner individuell an die Bedürfnisse internationaler Telekommunikationsunternehmen und Energieversorger an. Im professionellen Bereich bietet zudem der Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur Chancen für das Unternehmen: Mit devolo-Lösungen lassen sich die neuen Smart Grids in Echtzeit überwachen und steuern sowie völlig neue Services realisieren. devolo wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 300 Mitarbeiter. Der Weltmarktführer im Bereich Powerline ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.
Pressekontakt
devolo AGMarcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: marcel.schuell@devolo.de
Telefon: +49 241 18279-514
Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Comments are closed.