Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Dez 16
  • Audio & HiFi
  • IAD
Donnerstag, 16. Dezember 2021

Sunfire ist jetzt Speakercraft: Neuer Name, bewährte Subwoofer-Performance

Bekannt für eine Vielzahl wegweisender Innovationen konnte Entwickler Bob Carver auch mit seinen Sunfire Subwoofern Maßstäbe für bassgewaltige Performance bei höchster Präzision setzen. Zukünftig tritt der Traditionshersteller unter neuem Markennamen auf – Speakercraft. Dabei ändert sich aber außer der Bezeichnung nichts, Kunden können sich weiterhin auf herausragende Subwoofer in bewährter Qualität verlassen. Die neuen Serien SDSi, HRSi und XTEQi sind konsequente Weiterentwicklungen auf Basis der wegweisenden Sunfire Technologien. Die kostenlose Speakercraft App für iOS und Android erlaubt besonders intuitive Einrichtung und Bedienung.

Der US-amerikanische Traditionshersteller Sunfire bietet sein Produktportfolio ab sofort unter dem neuen Markennamen Speakercraft an. Was sich nicht ändert: Die faszinierende Klangqualität und die wegweisende Innovationskraft von Sunfire.

Subwoofer mit großer Tradition

Der US-amerikanische Hersteller Sunfire wurde 1994 von keinem Geringeren als Entwicklerlegende Bob Carver aus der Taufe gehoben, der zuvor bereits mit seinen Firmen Phase Linear und Carver HiFi-Geschichte geschrieben hatte. Die Neugründung sollte sich fortan mit einem seiner Lieblingsthemen befassen: Der Entwicklung hocheffizienter und dennoch kompakter Subwoofer. Nach gängiger physikalischer Lehrbuch-Meinung entspricht dies der Quadratur des Kreises, aber Bob Carvers sprichwörtlicher Erfindergeist brachte mit High-Back-EMF und dem Tracking-Down-Converter zwei Schlüsseltechnologien hervor, die Sunfire Subwoofer zu dem machten, was sie sind: Die ungeachtet ihrer kompakten Gehäuse effizientesten und akkuratesten Basslautsprecher.

Das Tiefbass-Geheimnis von Sunfire

Das Geheimnis der beeindruckenden Basswiedergabe von Sunfire liegt in zwei wegweisenden Technologien begründet. Das High-Back-EMF Chassis ersetzt die üblicherweise für tiefe Bässe notwendige Membranfläche mit Hub: Beträgt dieser bei herkömmlichen Basslautsprechern maximal zwei Zentimeter, so erlaubt das High-Back-EMF Chassis beeindruckende sechs Zentimeter Membranbewegung. Um dieses Ziel verzerrungsfrei und betriebssicher zu erreichen, waren umfangreiche Entwicklungsarbeiten nötig. So besitzt das High-Back-EMF Chassis äußerst starke Magnete, eine sehr lange Schwingspule sowie spezielle Membran- und Sickenmaterialien. Zudem bringt der hohe Hub die Herausforderung mit sich, dass durch magnetische Induktion sehr hohe Ströme zum Verstärker zurückfließen, was auch hier eine vollständige Neukonstruktion notwendig machte: Die von Bob Carver persönlich entwickelte Tracking-Down-Converter Technologie passt die Netzteilspannung automatisch dem Leistungsbedarf an, was die für High-Back-EMF Lautsprecher benötigten extrem starken und effizienten Verstärker erst möglich macht.

Speakercraft: Bewährte Technik und innovative App

Alle Subwoofer von Speakercraft basieren auf diesen Sunfire Schlüsseltechnologien und glänzen durch eine faszinierend druckvolle und impulsgenaue Basswiedergabe bei erstaunlich kompakten Gehäuseabmessungen. Zudem wurden die neuen Serien SDSi, HRSi und XTEQi konsequent weiterentwickelt und bringen so die Qualitäten von Sunfire in eine neue Subwoofer-Generation. Diese Kombination aus bewährten Tugenden und innovativen Technologien garantiert erstklassigen Klang für jede Audioquelle mit zeitgemäß intuitivem Nutzererlebnis. Für eine besonders komfortable Einrichtung und Steuerung sorgt hierbei die Speakercraft App: Von Crossover-Frequenz über Phase bis hin zur tagtäglichen Bedienung mit Lautstärke und Presets für unterschiedliche Szenarien bietet sie schnellen und einfachen Zugriff auf alle Funktionen der Subwoofer. Die Speakercraft App ist kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich.

Vertrieb und zusätzliche Informationen

Die Subwoofer von Sunfire werden unter dem neuen Markennamen Speakercraft exklusiv durch die IAD GmbH vertrieben und sind im Fachhandel erhältlich. Auf der offiziellen Webseite www.speakercraft-deutschland.de gibt es weitere Informationen zu Speakercraft. Zudem sind die Produkte auch als zusätzliche Marke Proficient verfügbar – baugleich und zum gleichen UVP, nur unter anderem Namen. Die entsprechende Webseite ist unter www.proficientaudio.de zu finden.

Über die IAD GmbH

Das Vertriebsunternehmen wurde 2001 unter dem Namen IAG (Deutschland) GmbH als Tochterfirma des „International Audio Group“ Konzerns gegründet. 2008 entstand daraus die unabhängige IAD GmbH, die vom zentralen Sitz in Korschenbroich am Niederrhein deutschlandweit Audioprodukte an den Fachhandel vertreibt. Seit den Anfängen als Distributor für traditionsreiche britische HiFi-Marken und professionelle Beschallungssysteme wurde das Portfolio stetig erweitert und umfasst unter anderem marktführende Brands im Bereich Custom Installation & Multiroom. Die IAD GmbH vertreibt in Deutschland unter anderem Marken wie Audiolab, Luxman, Wharfedale, Quad, Mission, Lumin und Leak. Mit einem professionell betreuten Fachhandels-Netzwerk, großer Lagerkapazität und einer eigenen Service-Abteilung agiert die IAD GmbH schnell, zuverlässig und flexibel für ihre Vertriebskunden.
www.iad-audio.de

Pressekontakt

IAD GmbH

Krey Baumgartl
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0172/4425168

Leserkontakt

IAD GmbH

Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0800/2345007
Fax: 02161/61783-50
Beitrag teilen
Donnerstag, 16. Dezember 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Audio & HiFi › Sunfire ist jetzt Speakercraft: Neuer Name, bewährte Subwoofer-Performance

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.