Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 08
  • Gadgets & IT
  • devolo
Donnerstag, 8. September 2022

Tag der Computerspiele: Trends und Tipps für mehr Gaming-Spaß

Computer- und Videospiele mögen früher einmal eine Nischenbeschäftigung gewesen sein – doch diese Zeiten sind längst vorbei. Aktuelle Studien und Auswertungen zeigen, wie beliebt das Hobby inzwischen ist. Zum Tag der Computerspiele am 12.9. geben wir ein paar Tipps, welche Spiele viel Spaß versprechen und wie man Smartphone, Notebook und Gaming-Konsole per WLAN am besten ins Netz bringt.

Gaming liegt voll im Trend

Gaming galt lange Zeit als „Hobby für Nerds“, ist mittlerweile jedoch längst in der sprichwörtlichen Mitte der Gesellschaft angekommen. Das zeigt unter anderem eine aktuelle Studie des Bitkom, dem Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. Die Bitkom-Befragung kommt zu dem Ergebnis, dass im Jahr 2021 die Hälfte aller Deutschen einen Teil der Freizeit mit Computer- und Videospielen verbrachte. Demnach sind 47 Prozent der Frauen und 53 Prozent der Männer zumindest hin und wieder zum Zocken aufgelegt. Besonders überraschend ist dabei, dass auch ältere Generationen den digitalen Zeitvertreib mehr und mehr für sich entdecken: Vier von zehn Personen im Alter zwischen 50 und 64 Jahren spielen – das ist eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren 2020 (33 Prozent) und 2019 (25 Prozent). Besonders hilfreich für diese Entwicklung dürfte sein, dass die inzwischen populärste Gaming-Hardware zur Alltagsausstattung gehört: Mit 84 Prozent sind Smartphones nämlich das beliebteste Spielgerät – gefolgt von Notebooks (77 Prozent), Spielekonsolen (52 Prozent), Tablets (50 Prozent) und schließlich Desktop-PCs (43 Prozent).

Gaming liegt voll im Trend, wie auch der Branchenverband game bestätigt. Die deutsche Spieleindustrie freut sich in ihrem Bericht über ein sattes Wachstum für den Spielemarkt in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der deutsche Games-Markt 2021 um 17 Prozent auf 719 Millionen Euro. Einen großen Anteil hat daran auch die gesteigerte Nachfrage nach In-Game- und In-App-Käufen. Doch welche Spiele sind für die nahende kalte Jahreszeit spannend und versüßen Herbst und Winter? Wir sammeln einige Spieletipps.

Spieletipps: taktisch klug

Der Bitkom-Befragung zufolge gehören Strategie- und Aufbauspiele zu den beliebtesten Gaming-Genres deutscher Zocker: 73 Prozent der Befragten taktieren gerne und werden das auch in diesem Herbst hervorragend tun können. Zum Beispiel mit Age of Empires 4 für Windows-PCs. Der aktuelle Teil der berühmten Echtzeitstrategiereihe inszeniert fordernde taktische Gefechte in einem spannend und authentisch umgesetzten Mittelalter-Szenario.
Noch taktischer geht es bei Into the Breach zu. Das rundenbasierte Strategiespiel erzählt von einer Zukunft, in der Insekten-Aliens die Welt erobert haben. Wir reisen mit Mech-Robotern in die Vergangenheit zurück, um die Menschheit zu retten. Mit dieser durchaus simplen Prämisse inszeniert Into the Breach extrem knifflige aber gleichzeitig faire Taktikgefechte, die perfekt für lange Winterabende geeignet sind. Durch vielfältige Kombinationen möglicher Einheiten bietet das Taktik-Schwergewicht zudem einen schier endlosen Wiederspielwert. Und das Beste: Erst im Juli 2022 erschien ein großes, kostenloses Update, so dass Into the Breach auch all jene nochmal vor dem Monitor fesselt, die es bereits gespielt haben. Erhältlich ist das Game für Computer mit Windows, Linux oder macOS und die Nintendo Switch.
Auf Smartphones und Tablets sorgen vor allem die Entwickler von Riot Games für Taktik mit viel Wiederspielwert. Die Macher haben ihr Kultspiel League of Legends mit der Adaption Wild Rift inzwischen nämlich auch auf die Touchscreens von Smartphones und Tablets gebracht. Eine Runde zwischendurch oder stundenlange Unterhaltung an einem verregneten Abend? Diese Spiele können beides.

Spieletipps: gemeinsam mehr Spaß

Besonders unterhaltsam sind Spiele immer dann, wenn sie uns zusammenbringen. Ob gemeinsam auf der gleichen Couch oder verbunden über das Internet: Multiplayer-Abenteuer machen Spaß und können für Familien auch eine Alternative zum gemeinsamen Brettspielnachmittag sein. Ganz vorne mit dabei sind in diesem Bereich die Spieleexperten von Nintendo. Die unterschiedlichen Teile der Spielereihe Super Mario Party sind seit vielen Jahren unterhaltsame Dauerbrenner, und Mario Kart 8 Deluxe ist ebenfalls bereits ein echter Klassiker.

Aber natürlich braucht es nicht zwingend eine Nintendo Switch für spaßige Multiplayer-Modi. Beispielsweise ist die Multiplayer-Überraschung Fall Guys für nahezu jede aktuelle Hardware erhältlich und kostenlos spielbar. Das herzlich bunte Comic-Spiel lässt bis zu 60 Kontrahenten mit herrlich albernen Figuren in einer unterhaltsamen Spielshow mit aberwitzigen Herausforderungen gegeneinander antreten. Ein weiteres Mehrspieler-Highlight ist It Takes Two für zwei Spieler, das eine bittersüße Familiengeschichte mit extra abwechslungsreichen Levels kombiniert.

Das richtige Heimnetz für mehr Spielspaß

Mit diesen und vielen weiteren Spielen werden erfahrene Gamer und Gaming-Neulinge im Herbst und Winter wieder viel Spaß haben. Wichtig ist dabei neben den Spielen selbst vor allem eine ausreichend starke Internetleitung. Denn vom Download aus dem Online-Shop bis zur stabilen Multiplayer-Verbindung: Eine leistungsstarke Anbindung ist heutzutage oftmals eine Voraussetzung für guten Spielspaß.

Für so eine Anbindung sorgen die modernen Lösungen zur Heimvernetzung von devolo. Die deutschen Powerline-Pioniere machen es mit den aktuellen Produkten der Magic-Familie sowie brandneuen Repeater-Modellen spielend leicht, in jedem Zuhause beste Bedingungen für pfeilschnelles Gaming zu schaffen.

Preise und Verfügbarkeit

Die aktuellen Magic 2 WiFi 6-Adapter sind in verschiedenen Varianten verfügbar: Das Starter Kit enthält zwei Adapter zum Preis von 239,90 Euro (inkl. MwSt.). Muss es nicht das Highend-Modell sein, ist das Magic 1 WiFi Starter Kit zur unverbindlichen Preisempfehlung von 149,90 Euro (inkl. MwSt.) die richtige Wahl. Beim Kauf dieses Starter Kits bis zum 30.09.2022 erhalten devolo Kunden einen Magic 1 WiFi mini Erweiterungsadapter kostenlos dazu. Hier gibt es mehr Infos zur Aktion.

Weitere Gaming- und Heimnetzwerk-Tipps hat devolo hier zusammengestellt.

Über devolo

devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 700 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Pressekontakt

devolo AG

Marcel Schüll
Charlottenburger Allee
6752068 Aachen
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 241 18279-514

Diesen Text und aktuelle Produktabbildungen finden Sie auch im Pressebereich der devolo-Webseite unter www.devolo.de.
Beitrag teilen
Donnerstag, 8. September 2022

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Gadgets & IT › Tag der Computerspiele: Trends und Tipps für mehr Gaming-Spaß

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.