Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 30
  • Gadgets & IT
  • Sunvalley, TaoTronics
Donnerstag, 30. September 2021

TaoTronics: besser lesen, lernen und arbeiten – mit den richtigen Lampen

Heutzutage müssen wir nur einen Schalter umlegen, damit uns ein Licht aufgeht. An den Komfort künstlicher Beleuchtung haben wir uns längst dermaßen gewöhnt, dass wir kaum noch bewusst darüber nachdenken. Dabei gibt es wertvolle Tipps zur Steigerung von Konzentration und Produktivität.

In unserem modernen Alltag gehört künstliches Licht zur Selbstverständlichkeit. Dabei sind gerade die Auswirkungen von unterschiedlichem Licht auf unser Wohlbefinden und auf unsere Leistungsfähigkeit alles andere als selbstverständlich. So hilft uns die richtige Beleuchtung am Schreibtisch beispielsweise dabei, konzentrierter, entspannter und einfach gesünder zu bleiben. Wir fassen wissenswerte Kniffe und Fakten zum Thema Beleuchtung zusammen.

Schwaches Licht liefert schwache Ergebnisse

Stark gedimmtes oder schwaches Licht wirkt zwar grundsätzlich gemütlich, ist jedoch auch primär dazu geeignet, bestimmte Stimmungen zu schaffen. Lichtquellen für den Einsatz zum Arbeiten oder Lesen hingegen sollten ausreichend stark sein. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Unsere Augen müssen sich bei schwachem Licht mehr anstrengen und ermüden entsprechend schneller. Das führt zu Abgeschlagenheit und bei manchen Menschen schlimmstenfalls sogar zu Kopfschmerzen. An Entspannung mit dem aktuellen Lieblingsbuch oder gar Produktivität beim Arbeiten oder Lernen ist nicht mehr zu denken.

Deshalb gilt allerdings noch längst nicht der Umkehrschluss, dass möglichst helles Licht besonders positiv wäre. Denn auch grelles Licht hindert Augen und Hirn beim Versuch, sich zu fokussieren – zum Beispiel, weil es von einer Buchseite reflektiert wird und die Augen dann schlichtweg blendet.

Helligkeit verstehen lernen

All dies bedeutet auch: Es gibt keine pauschal gültige Empfehlung für die richtige Helligkeit, da diese von zu vielen Faktoren wie individuellem Empfinden oder der jeweiligen Tageszeit abhängig ist. Grundsätzlich ist jedoch das Verständnis von zwei Faktoren wichtig:
• Farbtemperatur wird in Kelvin (K) gemessen und mit der Farbe verglichen, in der ein Stück Stahl beim Erhitzen glüht.
• Helligkeit wird in Lumen (lm) gemessen und gibt die Leistung des Lichts an.

Bei der Planung unserer Beleuchtung oder beim Kauf neuer Lampen sind beide Kennzahlen besonders wichtig. Während die maximale Helligkeit einer Lampe (oder auch anderer technischer Geräte wie einem Fernseher) die maximale Beleuchtungsstärke beschreibt, ist vor allem das Spektrum der Farbtemperatur interessant, das eine Lampe beherrscht. Der für künstliche Beleuchtung relevante Bereich liegt zwischen 2.000K (typisch für Wohn-, Ess- und Schlafzimmer) sowie 6.500K (typisch für Arbeitsplätze und Bereiche, die eine helle Beleuchtung benötigen). Lampen mit justierbarer Helligkeit und einstellbarer Farbtemperatur sind ein großes Plus, da sie sich besser auf individuelle Anforderungen und Gegebenheiten abstimmen lassen.

Lampen in Bestform

Die Form von Lampen ist ein weiterer Faktor, der besonders bei Schreibtischlampen oftmals vernachlässigt wird. Das Problem: Traditionelle Lampen mit runder Form, wie sie mit Lampenschirm beispielsweise in Wohnzimmern zu finden sind, werfen ihr Licht nur in einem bestimmten Bereich. Für den produktiven Einsatz eignen sich Lampen mit rechteckiger Form deutlich besser, da sie größere Flächen erhellen und sich somit auch die Augen nicht beim kleinsten Blick nach links oder rechts sofort umstellen müssen.

TaoTronics TT-DL19 und TT-DL16 für mehr Durchblick

Für den täglichen Einsatz bestens geeignet sind die LED-Lampen TT-DL19 und TT-DL16 von TaoTronics. Sie werden durch ihr zeitloses Design zum Hingucker auf jedem Schreibtisch und erlauben mit einstellbarer Helligkeit sowie Farbtemperatur eine optimale Feinjustierung für jede Situation. Zudem strahlen sie ihr Licht seitlich ab, um augenschonender zu arbeiten und eine gleichmäßige Beleuchtung sicherzustellen. Praktische Extras wie eine Speicherfunktion für vorgenommene Einstellungen und ein USB-Ladeanschluss runden die cleveren Schreibtischleuchten ab, mit denen uns wirklich ein Licht aufgeht.

Preise und Verfügbarkeit

Die TaoTronics LED-Lampen TT-DL19 und TT-DL16 sind ab sofort im Webshop von TaoTronics unter www.taotronics-eu.com sowie im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Die LED-Schreibtischlampe TT-DL19 mit fünf Farb- und Helligkeitsstufen wird für 39,99 Euro angeboten. Die LED-Schreibtischlampe TT-DL16 mit fünf Farb- und sechs Helligkeitsstufen kostet 89,95 Euro. Alle genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer.

Über TaoTronics

Mit den Produkten von TaoTronics wird das eigene Zuhause mehr als smart. Es wird lebens- und liebenswerter. Haushaltshilfen für besseres Raumklima, Küchengeräte für mehr Genuss und smarte Lampen für mehr Durchblick zeigen, wie intuitive Technik das Leben bereichert. Für unterwegs bieten die innovativen Kopfhörer von TaoTronics starken Musikgenuss, beste Verständlichkeit und Geräuschunterdrückung genau dorthin, wo sie benötigt werden.
www.taotronics-eu.com

Über Sunvalley

Die Sunvalley Gruppe wurde im Jahr 2007 im chinesischen Shenzhen gegründet und vereint sechs namhafte Marken, die mit smarter Unterhaltungselektronik das Leben von Menschen auf der ganzen Welt bereichern. Über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen von Entwicklung und Design bis zu Logistik und Vertrieb unter dem Dach der Sunvalley Gruppe innovative technische Produkte für alle Bereiche des täglichen Lebens. Den Verkauf in Deutschland übernimmt seit 2009 die ZBT International Trading GmbH mit Sitz in Hamburg als 100-prozentige Tochtergesellschaft. Zu den Marken der Sunvalley Group gehören TaoTronics und VAVA sowie RAVPower.
www.sunvalley-group.de

Pressekontakt

rtfm GmbH

Marco Albert
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

ZBT-International Trading GmbH

Halstenbeker Weg 98C
25462 Rellingen
E-Mail: [email protected]
Web: www.sunvalley-group.de/

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 30. September 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Gadgets & IT › TaoTronics: besser lesen, lernen und arbeiten – mit den richtigen Lampen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.