Liebe Technikfreunde,
die Welt der Unterhaltungselektronik dreht sich ständig weiter und gerade die letzten Monate gab es wieder sehr viele Neuigkeiten. Passend zu Ostern präsentieren wir Ihnen nun eine kleine Auswahl aktueller Geräte und Gadgets , die vor allem Klangliebhabern und Technikbegeisterten den Alltag versüßen.
Die ausführlichen Pressemeldungen finden Sie unter:
www.techpresse.de
Cambridge Audio MXN10/AXN10: digitale Vielfalt für jede HiFi-Anlage

Die neuen Netzwerkplayer MXN10 und AXN10 machen magisches Streaming günstig und einfach. Die hauseigene Streaming-Plattform mit komfortabler Bedienung war Grundlage für den Erfolg der jüngsten Streamingprodukte von Cambridge Audio. Die neuen MXN10 und AXN10 bringen dieses Konzept jetzt in alle HiFi-Anlagen. Dank Kompatibilität zum Cambridge Audio StreamMagic Gen 4 Standard sowie verbreiteten Streamingprotokollen wie Spotify Connect, Google Chromecast und roon ist dem Anschluss an die unerschöpfliche Welt der Musik übers Netz keine Grenze gesetzt. Die neue Streaming-Vielfalt von Cambridge Audio gibt es wahlweise im klassischen HiFi-Format oder im kompakten Gehäuse – aber ohne Abstriche bei der HiRes-Qualität. Der MXN10 macht mit seiner 21,5 Zentimeter breiten Front in mattem „Lunar Grey“ auf dem Lowboard eine gute Figur. Der neue AXN10 hingegen verbindet den Bedienungskomfort und die Streaming-Vielfalt des MXN mit dem Format eines klassischen HiFi-Bausteins.
Preis (UVP): 499,00 Euro (Cambridge Audio MXN10)
Preis (UVP): 599,00 Euro (Cambridge Audio AXN10)
Bildmaterial Cambridge Audio MXN10
Bildmaterial Cambridge Audio AXN10
Website: www.cambridgeaudio.de
devolo WiFi 6 Repeater 3000: WLAN-Boost mit Wi-Fi 6

Die devolo WiFi 6 Repeater 3000 helfen schwachen WLAN-Verbindungen auf die Sprünge und bringen das Heimnetz kabellos in jeden Winkel. Die handlichen und flexibel platzierbaren Adapter eignen sich besonders für kleine Wohnungen oder einzelne Etagen. Gleichzeitig modernisieren sie das Drahtlosnetzwerk durch Wi-Fi 6 – liefern also höhere Datenübertragungsraten und versorgen mehr gleichzeitig verbundene Geräte. Die devolo WiFi 6 Repeater 3000 liefern bis zu 3.000 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit und bieten zusätzlich zur WLAN-Anbindung auch einen LAN-Port für den Anschluss kabelgebundener Endgeräte.
Preis (UVP): 99,90 Euro
Bildmaterial devolo WiFi 6 Repeater 3000
Website: www.devolo.de
EIZO ColorEdge CG2700X: Für das farbechte Buntmalen vom Osterschmuck mit ganz, ganz filigranen Ornamenten

Der ColorEdge CG2700X kombiniert absolute Präzision mit der extrem feinen 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Er gewährleistet eine stets konstante Bilddarstellung auf höchstem Niveau und bietet zahlreiche Anschlüsse inkl. USB-C und LAN. Damit ist der CG2700X der ultimative Universalmonitor für Kreative mit höchsten Ansprüchen. Ganz egal, ob in der Fotografie, in der Video-Postproduktion oder in der Druckvorstufe einsetzt, ist dank des integrierten Sensors immer sichergestellt, dass das Monitorbild der angezeigten Datei entspricht. Die Maximalhelligkeit des hochaufgelösten 4K-Displays von 500 cd/m², das True-Black-Panel mit einem Kontrast von 1450:1 sowie den vorinstallierten HDR-Gammakurven machen den Monitor zum idealen Monitor auch für die Postproduktion von 4K-Filmen. Auch Fotografen wissen die extrem hohe Detailauflösung von 164 ppi sehr zu schätzen. Durch den USB-C-Anschluss bietet der CG2700X einen sehr komfortablen Anschluss an mobile Hochleistungsrechner. Mit nur einem einzigen Kabel werden Bild und Datensignale übertragen – gleichzeitig kann der Laptop mit bis zu 94 Watt geladen werden. Der integrierte USB-Hub, die HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse sowie die mitgelieferte Lichtschutzblende runden die üppige Ausstattung des CG2700X ab.
Preis (UVP): 2.998,00 Euro
Bildmaterial Eizo ColorEdge CG2700X
Website: www.eizo.de
Klipsch The Sevens und The Nines: Dynamische Komplettanlagen mit HDMI- und Phono-Anschluss

Mit den hochauflösenden Aktivmonitoren The Sevens und The Nines erweitert Klipsch seine preisgekrönte Heritage Wireless Lautsprecherserie. Das Konzept: eine einfach zu bedienende, für viele Quellen offene Komplettanlage wird in einem Paar Stereolautsprecher eingebaut. Die beiden neuen Modelle bringen diese Philosophie auf ein neues Level von Spielspaß und Dynamik. Extrem vielseitig, einfach einzurichten, leicht zu bedienen und HDMI-ARC an praktisch jede vorhandene Installation mit Fernseher anschließbar. Zusätzlich nimmt ein integrierter Phono-Vorverstärker Musiksignale von einem Plattenspieler mit MM-System direkt auf. Mit drahtloser Bluetooth®-Technologie, optischem, analogem Cinch- und USB-Eingang für den Computer lässt sich eine Komplettanlage mit mehreren Quellen problemlos und einfach realisieren. Der eingebaute Vorverstärker lässt sich denkbar leicht bedienen: Zwei Drehscheiben auf der Masterbox kontrollieren Quellwahl und Lautstärke. Beides wird über LED-Reihen auch angezeigt. Noch mehr bietet die App: Die Aktivmonitore sind mit der Klipsch Connect App kompatibel, die individuelle Einstellungen zu Equalizer, Raumanpassung und Subwoofer-Anpassung erlaubt.
Preis (UVP): 1.599,00 Euro (Klipsch The Sevens Komplettset)
Preis (UVP): 1.999,00 Euro (Klipsch The Nines Komplettset)
Bildmaterial Klipsch The Sevens
Bildmaterial Klipsch The Nines
Website: www.klipsch.com
Mission 778X: Vollverstärker mit Retro-Charme

Als Neuauflage des 778 steht der 778X für das gleiche klassische Mission-Verstärkerkonzept: Ein bezahlbarer Vollverstärker, der einfach zu bedienen ist, aber bei der Ansteuerung von Lautsprechern überragende Leistungen bietet. Zugleich ist er mit den wichtigsten Features und Anschlüssen ausgestattet, um möglichst viele Musikliebhaber zu begeistern. Dafür bietet er eine Leistung von 65 Watt (an 4 Ohm) über einen modernen und rauschfreien Signalweg, eine MM-Phonostufe für die Schallplattenwiedergabe, Cinch-Eingänge sowie digitale und koaxiale Anschlussmöglichkeiten. Für die kabellose Freiheit sorgt dann noch ein Bluetooth-Empfänger mit aptX- und AAC-Codec. Für ultra-geringes Rauschen und einen hohen Dynamikbereich bei der digitalen Wiedergabe mit bis zu 384kHz (PCM) und DSD256 ist der Mission 778X zudem mit einem leistungsstarken ESS ES9018K2M Sabre32 Referenzchip ausgestattet.
Preis (UVP): 649,00 Euro
Bildmaterial Mission 778X
Website: www.mission-deutschland.de
Nubert nuBoxx AS-225 max: Klang-Upgrade für den TV

Die Vorteile einer Soundbar und einer kompakten HiFi-Anlage vereint die nuBoxx AS-225 max. Dabei bietet sie mit einer Breite von 60 cm genug Platz um als TV-Sockel für Geräte von bis zu 50 Kilogramm genutzt zu werden. Sie wertet den TV-Klang deutlich mit präsentem Volumen und klaren Stimmen auf und offeriert mit HDMI ARC und Bluetooth aptX moderne Anschlussmöglichkeiten. Die nuBoxx AS-225 max bietet neben einer Vielzahl an Klangoptionen und einem integrierten Dolby Decoder auch Voice+, womit schwer verständliche Dialoge der Vergangenheit angehören. Die Soundbar wurde für größtmögliche Detailwiedergabe entwickelt und eignet sich daher auch als Ersatz für die klassische Stereoanlage. Die Musik kann über einen vorhandenen CD- oder Netzwerkplayer über die digitalen Eingänge gelangen, oder mit Bluetooth aptX gestreamt werden. Das unaufdringliche Design macht das nuBoxx Modell zu einem zeitlosen Wohnaccessoire, das in der Tradition des klassischen Bauhaus-Stils steht.
Preis (UVP): 498,00 Euro
Bildmaterial nuBoxx AS-225 max
Website: www.nubert.de
Perlisten S4b: Heimkino der absoluten Spitzenklasse

Mit THX-Dominus wurde Perlisten als erster Hersteller für Heimkino-Lautsprecher mit der neuen Spitzenzertifizierung gekrönt. Die kompakte Größe des S4b von Perlisten verbirgt beeindruckenden Sound, der gerne an den großen S7 Tower erinnert. Der THX-Dominus zertifizierte Lautsprecher fasziniert mit seiner „Directivity Pattern Control“ Mittel-Hochtoneinheit. Der TeXtreme Carbon Fiber Woofer steht für herausragende Tieftonpräzision, die den alleinigen Einsatz als Regallautsprecher problemlos möglich macht. Der S4b ist in verschiedenen luxuriösen Gewändern erhältlich, welche sich vorzugsweise aus hochwertigen Holzfurnieren an das Gehäuse schmiegen. Wer es etwas unauffälliger bevorzugt, kann auf Pianoweiß und -schwarz zurückgreifen.
Preis pro Stück (UVP): 3.995,00 Euro (4.795,00 Euro mit Custom Finish)
Bildmaterial Perlisten S-Serie
Website: www.perlistenaudio.com
Roberts Beacon 335: Darf’s ein bisschen Retro sein?

Stilvoll, vielseitig und kompakt. Als Hoflieferant des britischen Königshauses avanciert Roberts Radio zur Kultmarke und weiß modernste Technologien mit populären Stilelementen der 1950er Jahre in Szene zu setzen. Das ansprechende Retro-Design in verschiedenen aufregenden Farben ist auch beim Bluetooth-Lautsprecher Beacon 335 (BT 5.0) ein absoluter Eyecatcher. Mit einem 45-mm-Neodym-Treiber samt zwei passiven Bassradiatoren und verschiedenen EQ-Voreinstellungen sorgt der Beacon für kraftvollen Sound in jeder Situation. Besonderes Highlight: Mit einem zweiten Beacon 335 lässt sich der wohlklingende Farbtupfer zum Stereo-Setup koppeln.
Preis (UVP): 199,00 Euro
Bildmaterial Roberts Beacon 335
Website: www.robertsradio.com
Roborock S8: Vergiss Putzen – wirklich!

Roborock hat mit der S8-Serie das neue Topmodell unter den Staubsaugerrobotern auf dem Markt. Der S8 verfügt über die bisher stärkste Saugleistung von Roborock mit 6.000 Pa (HyperForce®). Die neue doppelte Gummiwalzenbürste (DuoRoller™) verbessert die Schmutzaufnahme und schützt noch effektiver gegen das Verheddern von Haaren. Das macht den Sauger nicht nur für Menschen mit Haustieren besonders geeignet. Auch der Wischmopp hebt sich dank VibraRise® 2.0 bei der Reinigung von Teppichen automatisch an und schrubbt Böden mit einer Frequenz von 3.000 Bewegungen pro Minute mittels Schallwischtechnologie. Ausgestattet mit dem neuesten Reactive 3D-Hinderniserkennungs- und -vermeidungssystem von Roborock kann der S8-Serie darüber hinaus verschiedenste Objekte auf dem Weg erkennen und um sie perfekt herum manövrieren.
Damit macht sich die Bodenreinigung ab sofort ganz von alleine!
Preis (UVP): S8 Serie: ab 699 Euro
Bildmaterial Roborock S8 Serie
Website: www.de.roborock.com
Shokz OpenRun Pro Mini: Perfekter Sitz bei Sport &

Überzeugende Klangqualität und ein fester Sitz sind zentrale Themen für Shokz. Mit dem OpenRun Pro Mini bieten die Audio-Spezialisten nun die oft nachgefragte Mini-Version des beliebten Sportkopfhörers an. Durch verkürzte Titan-Bügel ist er besonders für kleinere Kopfumfänge geeignet, glänzt aber auch überall dort, wo ein enges Anliegen von Vorteil ist. Denn wenn andere Ausrüstung wie ein Fahrradhelm oder eine warme Mütze im Spiel sind, ist fester UND bequemer Sitz oft die Basis für komfortables Tragen. Ist das der Fall, steht sowohl dem entspannten Workout als auch sportlichen Höchstleistungen nichts mehr im Wege.
Preis (UVP): 189,95 Euro
Bildmaterial Shokz OpenRun Pro Mini
Website: de.shokz.com
Velodyne Acoustics Deep Waves: Packender Tiefton mit komfortabler App-Steuerung

Neu entwickelte Treiber, perfekt abgestimmte DSP-Prozessoren sowie kraftvolle Endstufen: Die Tiefton-Spezialisten von Velodyne Acoustics gewährleisten mit den verbauten Komponenten wieder eine druckvolle, hochpräzise Basswiedergabe. Dank 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Subwoofer sorgt die Deep Waves Serie für Unterhaltung mit ungeahnter Präsenz. Die mattschwarzen MDF-Gehäuse integrieren sich dabei nahtlos ins Wohnzimmer oder das Heimkino. Die Wucht des nach vorne abstrahlenden Aktivtreibers samt seitlicher Passivradiatoren kann direkt vom Hörplatz kontrolliert werden. Mit der iWoofer™ App lassen sich nämlich Trennfrequenz, parametrische EQs, die Phase, verschiedene Presets und vieles mehr einstellen. Mit der Pro-Version kommen sogar noch mehr Funktionen und die genaue, automatische Raumkorrektur hinzu. Als Anschlussmöglichkeiten an den Subwoofern sind Cinch-Eingangsbuchsen für den LFE-Kanal sowie Lautsprecherklemmen vorhanden.
Nach erfolgreicher Produktregistrierung beim Hersteller gibt es einen Gutschein für die Pro-Version der iWoofer™ App.
Preis Deep Waves 10 Zoll (UVP): 1.699,00 Euro
Preis Deep Waves 12 Zoll (UVP): 1.899,00 Euro
Bildmaterial Velodyne Acoustics Deep Waves
Website: www.velodyneacoustics.com
Yamaha WS-B1A: Stilvoller, robuster Bluetooth-Speaker für unterwegs

Der kompakte WS-B1A Lautsprecher macht mit seinen Abmessungen von 10,5 x 8,8 x 8,8 Zentimetern (H x B x T) den „True Sound“ von Yamaha nun besonders mobil. Bei Ausflügen, kleinen Grillpartys oder im Wohnzimmer: der Speaker mit Bluetooth in Version 5.0 ist immer dabei und kann mit vollem Sound aus einem 55-mm-Treiber samt zwei Passivmembranen glänzen. Für schlechtes Wetter oder wenn es an den Badestrand geht, ist der WS-B1A mit der IP67-Zertifizierung bestens vor Staub und Feuchtigkeit geschützt. Bei der Wiedergabe von Musik, Podcasts oder Hörbüchern muss der Akku erst nach bis zu zwölf Stunden mit dem beiliegenden USB-C-Kabel geladen werden. Ein Highlight ist zudem die Clear-Voice-Funktion, mit der die Stimmwiedergabe bei Bedarf besonders hervorgehoben wird. Für den vielseitigen Einsatz des Audioschmuckstücks ist die äußerst praktische Ladestation CC-T1A optional erhältlich. Die verschiedenen Farbvarianten Schwarz, Hellgrau sowie Karbongrau machen die Wahl für das moderne Wohnzimmer besonders leicht.
Preis WS-B1A (UVP): 119,00 Euro
Preis CC-T1A (UVP): 29,00 Euro
Bildmaterial Yamaha WS-B1A
Website: www.yamaha.com
Für weitere Informationen und Testgeräte wenden Sie sich bitte an:
[email protected]
+49(0)911 310 910 0
Die ausführlichen Pressemeldungen finden Sie unter folgendem Link:
www.techpresse.de
Comments are closed.