Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 28
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Donnerstag, 28. Oktober 2010

Tradition verbindet: Yamaha wird offizieller Sound-Supplier des HSV

Yamaha unterstützt den HSV Klangstark als erster, offizieller Sound-Supplier des Traditionsvereins.

Der beste Sound für große hanseatische Fußballereignisse: Yamaha und der Hamburger Sport-Verein gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Der japanische Konzern, dessen deutsche Wurzeln in Rellingen, in unmittelbarer Nachbarschaft Hamburgs liegen, unterstützt den Erstligisten und wird zum ersten, offiziellen Sound-Supplier des Fußballclubs. Zum Start der Kooperation wurde bereits ein Projekt erfolgreich realisiert: Im Business Bereich Ost der Imtech Arena, der Heimat des HSV, installierten die Sound¬spezialisten von Yamaha eine neue Beschallungs-Lösung, die jedes Heimspiel akustisch so detailgetreu in jede einzelne Loge und in den Catering¬bereich überträgt, als stünde der Hörer selbst direkt am Spielfeldrand.

Nicht nur das Gründungsjahr 1887 stimmt überein – auch die Leidenschaft und der Wille Besonderes zu leisten verbindet seit jeher den Hamburger Sport-Verein und Yamaha. Passion für das eigene Handwerk, die Freude am sport¬lichen Messen mit dem Gegenüber und eine lange Tradition – Parallelen, die nun in einer außerordentlichen Kooperation münden: Der HSV begrüßt Yamaha als offiziellen Supplier des Clubs. Ab sofort gehört Yamaha zu den Unternehmen und Institutionen, die den Traditionsverein unterstützen. Bei den Verhandlungen im Vorfeld war es für den japanischen Konzern essentiell, seine Tradition auch am Spielfeld unter Beweis zu stellen. So wurde Yamaha zum ersten, offiziellen Sound-Supplier.

Beste Sprachverständlichkeit im Business Bereich Ost

Erste Aufgabe in dieser Rolle war die Planung und Realisation einer neuen Beschallungs-Lösung für den Business Bereich Ost der Imtech Arena. Die hier genutzte Beschallung, die unter anderem Gäste über den Spielstand informiert, war etwas in die Jahre gekommen. Bereits zur aktuellen Bundesliga-Saison wurde alles anders: Eine neue Yamaha Lautsprecheranlage für sprachoptimierte Audiowiedergabe wurde installiert und steht in den Fluren sowie im Catering-Bereich zur Verfügung. Gäste und Mieter der 50 Logen können sich ebenfalls auf eine exzellente Beschallung freuen, hier wurden die hochwertigen PianoCraft-Anlagen des Unternehmens integriert. Die kompakten, hochwertigen HiFi-Anlagen werden zur musikalischen Unterhaltung bei der Einstimmung auf das Spiel oder für die Siegesfeier nach dem Abpfiff genutzt.

„1887 war ein geschichtsträchtiges Jahr. In Hamburg fand sich eine Gruppe junger Männer zum Hamburger Sport-Verein zusammen, im fernen Japan baute Torakusu Yamaha sein erstes Instrument und begründete damit den Yamaha-Konzern. Heute, mehr als 120 Jahr später, finden diese Historien zusammen“, kommentiert Thorsten Eckartz, Director AV-Division der Yamaha Music Europe GmbH. „Uns war es wichtig, dass wir in einer Partnerschaft mit dem HSV nicht nur unsere Verbundenheit zum Club, sondern auch unsere Leidenschaft für besten Klang zum Ausdruck bringen können. Als offizieller Sound-Supplier sind wir perfekt in das Sponsoring-Konzept integriert und verbinden auf einzigartige Weise die Liebe zu Schwarz-weiß-blau mit unserer HiFi-Passion.“

Perfekte Beschallung des Catering-Bereichs mit Yamaha NS-AW392/NS-AW592

Für eine perfekte Beschallung des Catering-Bereichs im Business Bereich Ost der Imtech Arena hat Yamaha seine Lautsprecher NS-AW392 und NS-AW592 ausgewählt. Die kompakten Lautsprecher sind sowohl für den Außenbereich als auch für Innenräume geeignet und lassen sich durch ihre vielfältigen Montage-Optionen flexibel an Wänden und Decken befestigen. Dies ist vor allem für den nachträglichen Einbau einer Beschallungslösung attraktiv. Die kompakte Größe der robusten Boxen sowie die runde Bauform mit ihrem sachlichen Design sorgen zudem für eine unauffällige Platzierung, zusätzlich können die Lautsprecher individuell lackiert werden. Bei NS-AW392 und NS-AW592 beeindruckt natürlich in erster Linie ihr Klang: Auf hohe Sprachverständlichkeit optimiert, bieten sie beste Übertragungsqualität für Moderation und Kommentatoren sowie für klassische Durchsagen. Auch die musikalische Übertragung wird mit den Lautsprechern zum Erlebnis: Ob Tafelmusik oder Partybeschallung, Yamaha NS-AW392 und NS-AW592 überzeugen auf der ganzen Linie.

Feierlaune in den Logen dank Yamaha PianoCraft

Yamahas PianoCraft-Serie bietet exzellenten HiFi-Sound auf kleinstem Raum. Bereits im Jahr 2000 präsentierte Yamaha mit der ersten PianoCraft-Anlage die Initialzündung einer neuen Generation von kompakten Stereoanlagen für audiophile Hörer. Die Marke PianoCraft steht heute, zehn Jahre später, stellvertretend für ein eigenes Genre an hochwertigen Mikro-Komponentenanlagen, die durch exzellenten Klang, edle Materialien und zeitloses Design in ihren Bann ziehen. Mit der PianoCraft 640 genießen ab sofort alle Beucher der Business Logen im Bereich Ost den eindrucksvollen, hifidelen Klang von CD, Radio, USB-Medien und iPod auch aus dieser kompakten Anlage.

Hamburger Sport-Verein e.V.

Der Hamburger Sport-Verein e.V. ist einer der größten und traditionsreichsten Sportvereine Deutschlands. Aushängeschild des Vereins ist die Mannschaft der Fußball-Bundesliga, die seit der Gründung 1963 als einziger Club ununterbrochen der höchsten deutschen Spielklasse angehört. Fußball-Legenden wie Uwe Seeler, Felix Magath oder Rekordspieler Manfred Kaltz gehen aus ihr  hervor, ebenso wie Trainer- Legende Ernst Happel. Seine Geburtsstunde hatte der HSV am 29. September 1887, als der SC Germania gegründet wurde. Dieser schloss sich am 2. Juni 1919 schließlich mit dem  Hamburger FC 1988 und dem FC Falke 1906 zu „Hamburg 88-Germania- Falke“ zusammen und trug sich mit den Vereinsfarben blau-schwarz ein. Inzwischen hat der Club aus der Hansestadt 58.660 Mitglieder, darunter 53.923 Fördernde Mitglieder (Stand: 01.02.2009). Doch der HSV ist nicht nur Fußball, sondern  widmet sich auch intensiv dem Amateursportbereich, der den HSV erst zum Verein im klassischen Sinne macht. In den 27 Sportarten – von Badminton über den Rollstuhlsport bis hin zu Volleyball – sind knapp 5.000 Mitglieder aktiv. Insgesamt arbeiten 567 Mitarbeiter für den Hamburger Sport-Verein e.V. und die HSV-Arena GmbH, davon 110 Lizenzspieler, Vertragsamateure und Mitarbeiter im sportlichen Bereich sowie insgesamt 318 geringfügig Beschäftigte (Stand 31.12.2008). Weitere 200 Mitarbeiter unterstützen den Verein ehrenamtlich.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Bild Business Bereich Ost
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 28. Oktober 2010

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › Audio & HiFi › Tradition verbindet: Yamaha wird offizieller Sound-Supplier des HSV

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.