Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 02
  • Gadgets & IT
  • XLayer
Dienstag, 2. Oktober 2018

Transparenz wird großgeschrieben: Powerbank Wireless Discover von XLayer mit Induktionsladefläche und durchsichtigem Gehäuse ab sofort verfügbar

Nie mehr Kabelsalat! Stattdessen voller Durchblick mit der neuen Powerbank Wireless Discover von XLayer. Die neueste Kreation der Charging-Experten aus Unterhaching zeigt dank transparentem Gehäuse, was in ihr steckt. Und das ist eine ganze Menge: 10.000 mAh, Induktionsladefunktion für Qi-fähige Smartphones und ein Kabelanschluss für ältere Mobilgeräte. Die Wireless Discover lässt keine Wünsche offen, lädt aktuelle iPhones mindestens fünfmal komplett auf und ist dabei noch so klein und leicht, dass sie problemlos ins Handgepäck passt. Die neue Powerbank von XLayer ist ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 49,95 Euro im Handel und online erhältlich.

Es heißt, auf die inneren Werte komme es an. Und das stimmt. Vor allem bei Powerbanks. Deswegen spendiert XLayer der neuen Powerbank Wireless Discover auch direkt ein transparentes Gehäuse. So sehen die Nutzer direkt, was neben dem 10.000-mAh-starken Akku noch so alles unter der Haube steckt. Das Highlight dürfte für die meisten die Induktionsspule sein, denn die sorgt neben einer unverwechselbaren Optik auch dafür, dass kompatible Smartphones komfortabel und kabellos aufgeladen werden können.

Technik mit Durchblick

Optik, Qualität und Komfort – mit diesen drei Begriffen lässt sich die XLayer Powerbank Wireless Discover treffend beschreiben. Denn unter der transparenten Hülle steckt geprüfte Qualität der Extraklasse. 10.000 mAh Akkukapazität sind genug, um ein aktuelles iPhone mindestens fünfmal komplett aufzuladen. Dank der Induktionstechnologie benötigen Nutzer dabei nicht einmal mehr ein Kabel. Stattdessen wird ein Smartphone mit integrierter Qi-Ladefunktion einfach auf die Powerbank gelegt und schon fließt frische Energie in den Akku.

Reisebegleiter für Smartphones und andere Mobilgeräte

Mit gerade einmal 234 Gramm und Maßen von 155 x 79 x 14 Millimetern eignet sich die Powerbank perfekt als Reisebegleiter. Smartphones sind so tagelang mit Strom versorgt und der Besitzer spart sich den lästigen Kabelsalat im Gepäck. Wenn das Smartphone nicht per Induktion geladen werden kann, lässt sich die Powerbank Wireless Discover natürlich trotzdem nutzen: Per USB-Port können sämtliche gängigen Ladekabel mit der Powerbank verbunden werden – das macht sie nicht nur für Smartphones zur praktischen Lösung sondern auch für Tablets, eBook-Reader, Kameras, MP3-Player und viele weitere Produkte. Und das funktioniert sogar parallel zur Induktionsladefunktion. Geladen wird die Powerbank Wireless Discover entweder per Mirco USB oder über den ebenfalls integrierten Lightning-Anschluss.
Die Powerbank Wireless Discover von XLayer ist ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 49,95 Euro im Handel und online erhältlich.

Wireless Charging mit XLayer – kabelloser Komfort für Mobilgeräte

Alles wird kabellos: Erst die Telefone, dann das Heimnetz und jetzt die Ladefunktion. Deshalb haben die Charging-Experten bei XLayer eine ganze Serie von Ladestationen und Powerbanks entwickelt, die den Alltag der Menschen noch komfortabler machen. Jedes „Wireless“ Produkt von XLayer ist kompatibel mit Qi-fähigen Mobilgeräten und lädt diese schnell und zuverlässig auf. Tschüss Kabelsalat, willkommen Wireless!
iPad/iPod/iPhone sind eingetragene Marken der Apple inc.

Preis und Verfügbarkeit

Der Wireless Discover von XLayer ist ab sofort zu einer unvebindlichen Preisempfehlung von 49,95 € inklusive Mehrwertsteuer verfügbar.

Über XLayer

XLayer ist ein ausgewiesener Spezialist in den Bereichen mobile Daten- und Energiespeicher. Mit einem breiten Portfolio von Speichermedien – von der Flash-Karte über den USB-Stick bis zur Blu-ray-Disc – bietet die Firma mit Sitz in Unterhaching eine große Auswahl an Möglichkeiten zur externen Datensicherung. Im Bereich der Powerbanks verfügt XLayer über eines der größten Sortimente überhaupt und bietet neben klassischen Lösungen vor allem auch Modelle für Spezialeinsätze – von der mobilen Motorrad- oder PKW-Starthilfe bis hin zu Outdoor-tauglichen Powerbanks und Produkten mit integrierten Solarzellen. Sämtliche XLayer Produkte werden in deutschen Testlaboren strengstens auf Sicherheit und Qualität geprüft.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Tel.: 0911/310910-0
E-Mail: [email protected]

Leserkontakt

Software Partner GmbH

Inselkammerstrasse 10
82008 Unterhaching
E-Mail: [email protected]
Web: www.xlayer.de

Downloads

Bilderpaket

Beitrag teilen
Dienstag, 2. Oktober 2018

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Gadgets & IT › Transparenz wird großgeschrieben: Powerbank Wireless Discover von XLayer mit Induktionsladefläche und durchsichtigem Gehäuse ab sofort verfügbar

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.