Latest Post
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
  • Frohe Feiertage bei Nubert: Jetzt mit 0%-Finanzierung einkaufen
  • Geschenkideen zu Weihnachten
  • Mission 700 und 778X kehren zurück und treffen LX Connect DAC: Mehr als nur Neuauflagen
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Okt 07
  • ProAV & MI
  • Mega Audio, UNiKA
Donnerstag, 7. Oktober 2021

UNiKA PRO-148 und PRO-248: aktive DI-Boxen für herausragenden Klang

Mit der PRO-148 und der PRO-248 gibt UNiKA anspruchsvollen Tontechnikern zwei neue hochwertige DI-Boxen für den Betrieb im Studio und auf der Bühne an die Hand. Dabei wurden alle Elemente mit starkem Fokus auf ihren Klang optimiert. Die DI-Boxen verfügen über eine phantomgespeiste Aktivelektronik und sind in einer Mono- (PRO-148) und einer Stereo- beziehungsweise Zwei-Kanal-Variante (PRO-248) erhältlich. Die robuste Verarbeitung stellt einen langlebigen Einsatz selbst unter härtesten Live-Bedingungen sicher.

Mit der PRO-148 und der PRO-248 präsentiert UNiKA zwei neue aktive DI-Boxen in Mono- und Stereo-(2-Kanal-) Ausführung für den professionellen Betrieb auf der Bühne und im Studio. Die leistungsfähige Aktivelektronik und ein speziell im Hinblick auf den Klang selektierter Audio-Trenntransformator sorgen für erstklassigen Sound.

Das pure Signal: PRO-148 und PRO-248

Die neuen DI-Boxen PRO-148 und PRO-248 von UNiKA treten mit dem Anspruch an, unverfälschte Signalübertragung für anspruchsvolle professionelle Anwendungen zu ermöglichen. Ob Gitarre, Bass, Effektpedal oder andere hochohmige Signale, jedem angeschlossenen Instrument verleihen die DI-Boxen einen offenen, obertonreichen und maximal musikalischen Klang. PRO-148 ist als Mono-DI-Box ausgelegt und akzeptiert über die flexible XLR-TRS-Kombibuchse eingangsseitig symmetrische und unsymmetrische Signale. Über den Thru-Klinkenanschluss lässt sich das Inputsignal ganz einfach an Gitarrenverstärker oder andere Peripheriegeräte weiterleiten. Ein 20-dB-Pad-Schalter verhindert Übersteuerungen auch bei extrem lauten Signalquellen, während der Ground-Lift-Schalter eventuelle Brummschleifen vermeidet. PRO-248 ist bei nahezu identischer Ausstattung zweikanalig ausgeführt und damit ideal für Stereosignale oder zwei Monoquellen geeignet. Die TRS-Klinkenanschlüsse können symmetrische oder unsymmetrische Signale annehmen. Die DI-Boxen sind mit einer leistungsfähigen Aktivelektronik ausgestattet. Die Spannungsversorgung erfolgt dabei ganz einfach über die 48-Volt-Phantomspeisung, die über das Ausgangskabel zugeführt wird. Externe Netzteile oder Batterien sind nicht notwendig.

Technisch und musikalisch erstklassig

Die PRO Serie von UNiKA bietet absolut kompromisslose Klangqualität an jedem Punkt der Signalkette. Die DI-Boxen erreichen beeindruckende technische Werte. Ebenso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger als die Datenblätter ist dem Hersteller UNiKA aber die klangliche Performance. So wurde der Übertrager in langen Versuchsreihen und Hörtests aufgrund seiner überragenden Audio-Eigenschaften ausgewählt. Musiker und Tontechniker können sich darauf verlassen, mit PRO-148 und PRO-248 immer das Beste aus einer Signalkette holen zu können. Selbst besonders dynamische Instrumenten-Aufnahmen begeistern über die UNiKA DIs mit einem brillanten Detailreichtum und einer wohligen Sattheit. PRO-148 und PRO-248 erhalten den ganzen Klang des Instruments – mit jeder Facette, jeder Nuance, jeder Feinheit.

Roadtaugliche Verarbeitung

DI-Boxen kommen nicht nur im Studio und bei Festinstallationen zum Einsatz, sondern sind vor allem auch unverzichtbare Helfer im professionellen Touring-Betrieb. Die Modelle der neuen PRO Serie von UNiKA verfügen über stabile Metallgehäuse und stecken auch den ein oder anderen Fußtritt bei einer ekstatischen Rock’n‘Roll-Show mühelos weg. Eine Schaumgummimatte an der Unterseite verhindert dabei ungewolltes Verrutschen auf der Bühne. Ob Mono oder Stereo, UNiKA PRO-148 und PRO-248 überstehen einen harten Tour-Alltag über viele Jahre hinweg mühelos – und bieten dabei herausragenden Klang.

Schneller und müheloser Service

Insbesondere im Hinblick auf die Langlebigkeit einer DI-Box hat UNiKA bei der Gehäusekonstruktion der neuen PRO Serie auf jeden Kompromiss verzichtet. Die optimierte Bauweise ermöglicht im Servicefall einen schnellen Zugriff auf alle Komponenten. Durch Lösen von nur 4 Schrauben lässt sich die schützende Außenhülle vom Innenleben der Boxen trennen. Das Trägerteil, auf dem die gesamte Elektronik untergebracht ist, lässt sich wie ein Schub herausziehen. Auf der dann freiliegenden Platine mit allen Bauteilen können eventuelle Wartungs- und Reparaturarbeiten ohne größeren Aufwand vorgenommen werden – ein echtes Plus für alle, die sich auf ihre DI-Box verlassen

Preise und Verfügbarkeit

Die DI-Boxen PRO-148 und PRO-248 von UNiKA sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen 143,99 EUR für die PRO-148 und 207,06 EUR für die PRO-248.

Das Unternehmen Mega Audio

Seit über 30 Jahren versorgt Mega Audio die deutsche und internationale Studio-Szene mit hochwertiger professioneller Audiotechnik. 1989 gegründet entwickelte die Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH sich schnell zu einem der führenden Vertriebe in den Bereichen Tonstudio, Broadcast und Live-Sound. Mit Marken wie Bricasti, DPA Microphones, Rupert Neve Designs, Fostex, UNiKA, Point Source Audio, u.a. vertrauen renommierte Namen der Branche auf die kompetente Unterstützung des Unternehmens aus Waldlaubersheim. In jüngerer Vergangenheit erweiterten Produkte für den privaten Musikgenuss in erlesener Klangqualität das Portfolio Mega Audio, so zum Beispiel die edlen Fidelice Lösungen von Rupert Neve Designs und die exquisiten Verstärker und Wandler von Bricasti. Ein zentraler Aspekt von Mega Audio ist die individuelle Beratung der Kunden, die dem beeindruckenden Katalog ausgezeichneter Produkte den finalen Schliff verleiht – ein Schliff, der sich im „Audiomant“ des Firmenlogos bereits andeutet.
www.megaaudio.de

Unternehmenskontakt

Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH

Feldborn 3
55444 Waldlaubersheim
Web: www.megaaudio.de
Mail: [email protected]
Telefon: 06707 / 91452 - 2

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 7. Oktober 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

19. Januar 2023

Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat

19. Januar 2023

Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup

19. Januar 2023

PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung

Startseite › ProAV & MI › UNiKA PRO-148 und PRO-248: aktive DI-Boxen für herausragenden Klang

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.