Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Feb 23
  • Audio & HiFi
  • Audio Reference, Velodyne Acoustics
Dienstag, 23. Februar 2021

Velodyne Acoustics präsentiert neuen Subwoofer Deep Blue DB-15

Mit dem neu entwickelten Flaggschiff der Deep Blue Serie DB-15 meldet sich der etablierte Subwoofer-Hersteller Velodyne Acoustics zurück. Die attraktiv bepreisten Modelle zeichnen sich durch maximale Effizienz bei kompakten und formschön gestalteten Gehäusen aus und lassen sich unauffällig in jedes Wohnambiente integrieren. Mit einem leistungsfähigen 15-Zoll-Treiber mit Vierfach-Schwingspule und Doppel-Ferrit-Magneten sowie seiner klang- und leistungsstarken Elektronik erfüllt der Deep Blue DB-15 dabei auch höchste Ansprüche an druckvollen, präzisen Tiefton.

Velodyne Acoustics, seit mehr als vierzig Jahren der Spezialist für kontrollierte Basswiedergabe, präsentiert mit dem DB-15 das Flaggschiff seiner neuen Deep Blue Serie. Für die erste Neuvorstellung in 2021 hat sich der bekannte Hersteller von High-End-Subwoofern somit gleich attraktive, hochwertige Einstiegsmodelle ausgesucht. Ausgerüstet mit einem neu entwickelten High-Performance-Chassis und einer effektiven Steuerelektronik mit bis zu 1000 Watt Impulsleistung stellt der neue Basslautsprecher – ungeachtet seines kompakten Formats – auch höchste Ansprüche an Tiefgang, Impulstreue und Verzerrungsarmut zufrieden. Durch flexible Anschlussoptionen ist das elegante Gerät für Heimkino- und HiFi-Anwendungen jeglicher Art geeignet.

Kompakt, formschön und leistungsstark

Als Flaggschiff der kompakten Deep Blue Serie liefert der DB-15 alle berühmten Vorzüge der Subwoofer von Velodyne Acoustics in einem erstaunlich wohnraumfreundlichen Format. Der Frequenzgang des von Grund auf neu entwickelten, nach vorne abstrahlenden 15-Zoll-Chassis reicht bis hinab zu beeindruckenden 23 Hz bei +/-3 dB Toleranz und sorgt damit für beeindruckende Heimkinoerlebnisse. Das mehrfach verstrebte geschlossene Gehäuse aus massivem MDF-Material gewährleistet dabei eine unerschütterliche Standfestigkeit ohne jegliche Vibrationen. Durch regelbaren Pegel, Übergangsfrequenz und Phase lässt sich der Deep Blue DB-15 darüber hinaus flexibel an jede Anlage und jeden Hörraum anpassen.

Neu entwickelter 15-Zoll-Treiber für bestechende Klangtreue

Im DB-15 von Velodyne Acoustics kommt ein 15-Zoll-Treiberchassis zum Einsatz, das mit der jahrzehntelangen Erfahrung von Velodyne Acoustics speziell für die Deep Blue Serie entwickelt wurde. Die Membran ist aus besonders steifem verstärkten PP-Material gefertigt, was Partialschwingungen und Verzerrungen auch bei extremen Hüben wirkungsvoll vermeidet. Die Vierfach-Schwingspule sorgt zusammen mit dem doppelten Ferritmagneten für hohen Wirkungsgrad, schnellste Anstiegszeiten und Impulstreue.

Genau anpassbar dank ausgeklügelter Elektronik

Mit starken 450 Watt Dauer- und 1000 Watt Impulsleistung ist die Verstärkerelektronik des Deep Blue DB-15 von Velodyne Acoustics auch für anspruchsvolle Aufgaben wie bassgewaltige Actionfilme in großen Heimkinos bestens gewappnet. Dabei bietet der Deep Blue DB-15 flexible Optionen, um sich mit der Außenwelt zu verbinden. Mit der integrierten, hochpräzisen Weiche die im Bassboliden zum Einsatz kommt und einer eigenen Buchse für LFE-Signale von Surround-Zuspielern sind dem Einsatz des DB-15 keinerlei Grenzen gesetzt: Sei es als Subwoofer für Satellitensysteme, als LFE in anspruchsvollen immersiven Heimkino-Umgebungen oder als Spielpartner für das High-End-HiFi-System.

Allgemeine Informationen, Preis und Verfügbarkeit

Der Velodyne Acoustics Deep Blue DB-15 ist ab sofort im autorisierten Fachhandel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.490,00 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich.

Das Unternehmen Velodyne Acoustics

Meister der tiefen Töne: Seit über 40 Jahren treibt Velodyne Acoustics die Entwicklung des Subwoofer-Konzepts mit innovativen Technologien voran. Schon 1983 stellte Velodyne Gründer David Hall den Markt mit einem Patent auf den Kopf, das eine lautere, tiefere und dabei verzerrungsärmere Wiedergabe ermöglichte. Weitere Innovationen folgten, darunter auch 2003 der weltweit erste DSP-gesteuerte Subwoofer. Heute begeistert Velodyne Acoustics die Anhänger von HiFi- und Heimkino-Klanggenuss mit flexiblen, an jeden Aufbau anpassbaren Systemen, die dabei äußerst benutzerfreundlich und einfach zu bedienen sind. Die Digital Drive Plus Serie gilt unter Kennern als Maßstab für das, was heutige Subwoofer leisten können. Kein anderer Hersteller hält so viele Patente im Subwooferbau – und jedes dieser Patente steht ganz im Dienste der perfekten Tieftonwiedergabe.

Das Unternehmen Audio Reference

Die Faszination guter Musikwiedergabe, brillanter Bilder und handwerklich perfekt gearbeiteter Produkte: Seit über 20 Jahren steht die Audio Reference GmbH für erstklassige Beratung und fachkundige Betreuung des deutschen Fachhandels im Segment High-End-Audio. Unter der Vorgabe "Der Ton macht die Musik" strebt das von Mansour Mamaghani gegründete Unternehmen stets danach, die weltbesten Hersteller in Deutschland exklusiv über ein ausgewähltes Händlernetz zu vertreiben. Zum Markenportfolio von Audio Reference gehören die renommierten Hersteller Basscontinuo, Dan D'Agostino, EAT, KRELL, MERIDIAN AUDIO, Millennium, Miller & Kreisel, Starke Sound, Velodyne Acoustics, Vicoustic, VTL und Wilson Audio.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Johannes Fucker
E-Mail: audio-reference@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Audio Reference GmbH

Alsterkrugchaussee 435
22335 Hamburg
E-Mail: info@audio-reference.de
Telefon: 040 / 5 33 20 - 359
Fax: 040 / 5 33 20 - 459

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Dienstag, 23. Februar 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Audio & HiFi › Velodyne Acoustics präsentiert neuen Subwoofer Deep Blue DB-15

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.