Latest Post
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Nov 18
  • Audio & HiFi
  • cma audio, Violectric
Donnerstag, 18. November 2021

Violectric DHA V226: hochauflösende DA-Wandlung, High-End-Kopfhörerverstärker und Schaltzentrale für anspruchsvolles HiFi – Made in Germany

Violectric präsentiert mit dem DHA V226 eine hochwertige Kompaktlösung für anspruchsvolle HiFi-Aufgaben. Die hochauflösende Wandlereinheit nimmt über USB-C digitales Audio mit bis zu 32 Bit bei 384 kHz sowie DSD 256 entgegen. Das gewandelte Signal wird dann von einem Kopfhörerverstärker in bester Violectric Qualität an symmetrische oder unsymmetrische Kopfhörer per 4-Pin-XLR, Pentaconn oder 6,3-mm-Klinke ausgegeben. Die innovative Schaltung ermöglicht den Betrieb der verschiedensten Kopfhörer-Typen, von hochohmigen Modellen über niederohmige Varianten bis hin zu Magnetostaten. Geringstes Rauschen und minimale Verzerrungen erlauben eine außergewöhnlich klare, detaillierte Wiedergabe. Zwei analoge Cinch-Eingänge und ein analoger Cinch-Out integrieren den DHA V226 mühelos in ein HiFi-Setup und machen ihn zum zentralen Knotenpunkt. Die hochwertige Verarbeitung erstklassiger Bauteile in der Manufaktur am Bodensee stellen beste Violectric Qualität sicher.

Der Violectric DHA V226 steht in der Tradition seiner DHA Geschwistermodelle und bietet entsprechend vor allem eines: erstklassige Qualität. Die Menge an Funktionalität, die der kleine Alleskönner dabei noch ermöglicht, ist Zeuge der außergewöhnlichen Ingenieursleistung des Teams um Fried Reim.

DHA V226: das kompakte Multitalent

Hochauflösender Wandler, Verstärker für verschiedene Kopfhörer-Typen, Vorverstärker, Schaltzentrale … eine HiFi-Kette besteht aus vielen Komponenten. Der neue DHA V226 von Violectric erfüllt alle diese Funktionen in einem kompakten Format, das sich elegant wie unauffällig in das heimische Setup einfügt – und dabei beste Qualität bietet. Mit innovativen Schaltungen erreicht das Entwicklerteam aus Konstanz beeindruckende technische Werte, die sich in einem ebenso beeindruckenden Klangbild äußern. Der DHA V226 ist kein Kompromiss, sondern Violectric Sound in Perfektion.

Erstklassige Wandlung auch für hochauflösende Formate

Digitale Signale werden dem Violectric DHA V226 via USB-C zugeführt und durchlaufen dann die exzellente Wandlerschaltung. Kern der DA-Wandlereinheit ist der Cirrus Logic CS43131, der Audiodaten mit bis zu 32 Bit und 384 kHz sowie DSD 256 verarbeiten und in die analoge Domäne umsetzen kann. Ein großer Dynamikbereich von typisch 130 dB und geringste Verzerrungen von -115 dB stellen sicher, dass hochauflösende Musik fein bis ins Detail abgebildet und unverfälscht übertragen wird.

Meister aller Klassen: der Kopfhörerverstärker

Violectric ist für die außergewöhnliche Qualität der am Bodensee entwickelten und gebauten Kopfhörerverstärker berühmt. Diesem Ruf wird auch der Amp des DHA V226 gerecht. Mit Anschlussmöglichkeiten per 4-Pol-XLR, Pentaconn oder 6,3-mm-Klinke bietet der V266 ein unsymmetrisches und zwei symmetrische Formate zur Auswahl. Dabei verfügt er für echten symmetrischen Betrieb über vier Endstufen. Nicht nur Anschlussformat und Signalsymmetrie bieten fast unbegrenzte Kompatibilität mit unterschiedlichsten Kopfhörern, die Pre-Gain-Schaltung ermöglicht weiterhin die Anpassung des Pegels an das Modell der Wahl. Die hohe Ausgangsspannung von über 23 Veff ermöglicht den problemlosen Betrieb von hochohmigen Kopfhörern, während die großzügige Ausgangsleistung von bis zu 3500 mW auch niedrige Impedanzen und sogar Magnetostaten optimal unterstützt. Der hohe Dämpfungsfaktor und die extrem niedrigen Verzerrungswerte stellen eine besonders saubere Wiedergabe sicher – Kopfhören in echter High-End-Qualität.

Schaltzentrale und Vorverstärker

Der Violectric DHA V226 geht aber noch über die Kopfhörer-Wiedergabe hinaus. Mit zwei analogen Cinch-Eingängen und einem analogen Cinch-Ausgang wird er zum zentralen Schaltpunkt für die HiFi-Anlage. So kann das hochwertig gewandelte Audiosignal an Endstufen oder Aktivlautsprecher weitergeleitet werden. Der Lautstärkeregler des V226 lässt sich für diesen Ausgang aktivieren oder deaktivieren, ganz nach individuellem Setup und persönlichen Vorlieben. Die analogen Eingänge ermöglichen den Anschluss weiterer Zuspieler, die dann zwar nicht von der Wandlung, aber vom Kopfhörer-Verstärker des DHA V226 profitieren. So viel kann so klein können.

Handwerkskunst vom Bodensee

Echte Manufakturqualität zeichnet die Produkte von Violectric seit jeher aus. Die firmeneigene Werkstatt in Konstanz am Bodensee ist der Schauplatz für alle Schritte der Produktentstehung von der ersten Idee über Prototypen bis hin zur Fertigung der ausgelieferten Produkte. Neben Handwerkskunst gut ausgebildeter Spezialisten kommt der Qualität auch die penible Auswahl bester Komponenten zugute. So nutzt der DHA V266 ein Alps RK 27 Poti mit einem 38 mm großen Vollaluminium-Knopf. Beste Teile, Top-Know-how, innovative Technologie und High-End-Sound – der DHA V266 macht Violectric alle Ehre.

Preis und Verfügbarkeit

Der Violectric DHA V266 wird exklusiv über cma audio vertrieben. Er ist ab sofort im Fachhandel und über den Webshop auf cma.audio verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.399,00 Euro inklusive 19% Mehrwertsteuer.

Die Unternehmensgruppe cma audio / Lake People electronic

Die Unternehmensgruppe aus cma audio GmbH und Lake People electronic GmbH ist der ideale Partner und Dienstleister für Produkte und Lösungen der Audiotechnik. Lake People fungiert als Entwickler und Hersteller hochwertiger Audio-Elektronik und cma audio übernimmt den Vertrieb für tontechnische Produkte, Systeme und Dienstleistungen.

Mit den Marken Lake People, Violectric und Niimbus bedient die Lake People electronic GmbH die professionellen und audiophilen Märkte mit herausragenden Kopfhörerverstärkern, Wandlern und Werkzeugen. Dabei ist „Made in Germany“ der Leitgedanke des Unternehmens, das bereits auf eine 35-jährige Tradition zurückblickt. Die gesamte Entwicklung und Fertigung finden unter reger Beteiligung von Gründer und Mastermind Fried Reim in der Manufaktur in Konstanz statt, selbst die Zulieferer stammen weitestgehend aus Deutschland.

Um den Vertrieb kümmert sich die cma audio GmbH als erfahrener und global agierender Value Added Distributor. Für deutsche Marken erschließt die cma audio die Märkte weltweit. Gleichzeitig bietet das Unternehmen internationalen Marken einen umfassenden Zugang zu den Märkten Europas. Mit etablierten Brands wie Audeze, Chord Electronics, IsoAcoustics, MARIAN, Mogami, OEAudio, Prism Sound und SPEAR Labs vertrauen renommierte Hersteller auf die Dienste von cma audio. Die Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in Gauting nahe München kümmern sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Engagement um das exklusive Sortiment. Sie machen cma audio seit über 20 Jahren zu einem verlässlichen Partner für Wiederverkäufer, Online-Handel, Systemhäuser sowie professionelle und institutionelle Anwender.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Unternehmenskontakt

cma audio GmbH

Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail: [email protected]
Web: www.cma.audio

Downloads

Produktbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 18. November 2021

Comments are closed.

Neue Beiträge

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

Startseite › Audio & HiFi › Violectric DHA V226: hochauflösende DA-Wandlung, High-End-Kopfhörerverstärker und Schaltzentrale für anspruchsvolles HiFi – Made in Germany

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.