Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Mrz 12
  • Gadgets & IT
  • LG Electronics
Dienstag, 12. März 2019

Vorhang auf: LG Projektoren bringen beste Bildqualität in jedes Heimkino

Bilddiagonalen bis zu 120 Zoll (3,05 m) und kristallklare Full-HD-Auflösung. Diese Träume fürs eigene Heimkino erfüllt LG Electronics mit der aktuellen Projektor-Generation 2019. Ab sofort erhältlich sind die neuen Laser-Projektoren Andante 2.0 HF80LS und Allegro 2.0 HF85LS (Ultrakurzdistanz) – auch verfügbar in den Versionen HF80LSR und HF85LSR ohne TruMotion. Ebenfalls neu im Handel sind die LED-Projektoren Adagio 2.0 HF65LS (Ultrakurzdistanz) und Largo 2.0 HF60LS – mit den Modellen HF65LSR und HF60LSR auch ohne TruMotion erhältlich.

Einfach bessere Bilder

Die neuen CineBeam Laser- und LED-Projektoren von LG Electronics bringen echten Kinogenuss überall hin. Helligkeiten von 1.500 bis 2.000 Lumen und flexible 4-Punkt-Trapezkorrektur lassen Inhalte in Full-HD-Qualität erstrahlen – selbst bei wenig Platz: Mit lediglich 8 Zentimetern Abstand zur Wand liefern die Ultrakurzdistanz-Modelle stolze 90 Zoll (2,29 m) Bilddiagonale. Alle Projektoren verfügen nun zudem über eine 100-prozentige Abdeckung des BT.709-Farbraums für umwerfende Farbwelten und sind zudem als LS-Variante für noch realistischere, ultra-scharfe Darstellung verfügbar. Der Laser-Projektor CineBeam Andante 2.0, der LED-Projektor CineBeam Largo 2.0, der Laser-Ultrakurzdistanz-Projektor LG CineBeam Allegro 2.0 sowie der portable LED-Projektor CineBeam Adagio 2.0 sorgen mit TruMotion-Technologie für flüssige Wiedergabe mit zuverlässiger Kompensation von Bewegungsunschärfe. Die Unterstützung von Dolby Audio sowie dts-HD rundet das perfekte Entertainment-Programm ab, das lange anhält: Die starken Lebensdauern der Laser-Lichtquellen mit bis zu 20.000 Stunden und der LED-Lichtquellen mit bis zu 30.000 Stunden garantieren unzählige Film- und Serienabende ohne Lampenwechsel.

webOS und Magic Remote: Mehr Komfort, mehr Leistung

Die neue Projektoren-Generation von LG liefert neben beeindruckender Darstellung auch smarten Komfort: Durch die Benutzeroberfläche webOS 4.0 kommen nämlich Smart-TV-Funktionen auf die große Leinwand. Apps entdecken, Youtube-Videos auf beeindruckender Bilddiagonale genießen oder ohne zusätzliche Geräte direkt in die Welt des Online-Streaming abtauchen – die mit potenten Quad Core Prozessoren ausgestatteten Projektoren bieten mit webOS 4.0 eine ebenso intuitive wie schnelle Bedienung. Aber da geht noch mehr: Mit der Magic Remote Fernbedienung wird bereits die Navigation der On-Screen-Menüs durch Gesten-Steuerung zum reinen Vergnügen. Die LG Magic Remote liegt allen hier vorgestellten Modellen bei. Eine große Anschlussvielfalt garantiert ein flexibles Unterhaltungsprogramm aus sämtlichen Quellen. Zusätzlichen Komfort liefert der Fileviewer, mit dem gängige Dokumente direkt von Speichermedien präsentiert werden können, ohne dass ein PC oder Notebook angeschlossen sein muss.

Verfügbarkeit und Preise

Die aktuelle Generation der LED- und Laser-Projektoren von LG ist ab sofort im Fachhandel und online erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer gestalten sich wie folgt:
• Ultrakurzdistanz-Laser-Projektor Allegro 2.0 HF85LS: 1.799,00 Euro
• Ultrakurzdistanz-LED-Projektor Adagio 2.0 HF65LS: 1.249,00 Euro
• Laser-Projektor Andante 2.0 HF80LS: 1.399,00 Euro
• LED-Projektor Largo 2.0 HF60LS: 1.099,00 Euro
• Ultrakurzdistanz-Laser-Projektor HF85LSR: 1.599,00 Euro
• Ultrakurzdistanz-LED-Projektor HF65LSR: 1.099,00 Euro
• Laser-Projektor HF80LSR: 1.199,00 Euro
• LED-Projektor HF60LSR: 899,00 Euro

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit über 140 Niederlassungen auf der ganzen Welt und über 70.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Mobile Communications, Vehicle Component Solutions und Business Solutions – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken, einschließlich LG SIGNATURE Premium-Produkten und LG ThinQ®-Produkten mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter: https://www.LGnewsroom.com

Über LG Electronics Deutschland GmbH

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in folgenden Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Solutions, Solar und Vehicle Components. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen „Life’s Good“ dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lg.com sowie: https://www.lg.de/presse

Über LG Electronics IT Solutions

LG Electronics IT Solutions liefert als führender Anbieter seit über zwanzig Jahren Lösungen, um Menschen effizient mit Computern arbeiten zu lassen. Im Display-Bereich setzt LG Maßstäbe bei der Entwicklung und Fertigung modernster Monitore, Laser- und LED-Projektoren. Die optimale Verbindung von attraktivem Design, perfekter Ergonomie und höchster Bildqualität steht bei der Produktentwicklung an erster Stelle. Nach dieser Philosophie entwickelten die Ingenieure von LG technologische Meilensteine wie die farbtreuen LG IPS-Panel, atemberaubende 21:9-Monitore der LG UltraWide™ Serie und die LG UltraFine™ Displays, die mit ihrer 5K-Auflösung im Consumer- und B2B-Bereich völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Seit Mai 2020 ist LG auch mit ultraleichten Notebooks der Serie gram auf dem deutschen Markt vertreten.

Unternehmenskontakt

LG Electronics Deutschland GmbH

Caroline Funk
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
E-Mail: caroline.funk@lge.com
Telefon: +49 6196 / 5821 - 320
Web: www.lg.com

Downloads

Pressemeldung und Bilder

Beitrag teilen
Dienstag, 12. März 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Gadgets & IT › Vorhang auf: LG Projektoren bringen beste Bildqualität in jedes Heimkino

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.