Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Feb 08
  • Audio & HiFi
  • Oehlbach
Mittwoch, 8. Februar 2017

Wir brauchen Bass, Bass – und zwar drahtlos! Oehlbach stellt Wireless Subwoofer Transmitter Falcon Sub vor

Mit Oehlbach steht der Subwoofer genau dort, wo er aus ästhetischen und akustischen Überlegungen am besten aufgehoben ist – und nicht mehr dort, wo das Kabel endet! Die Platzierung des Bassmoduls wird somit noch einfacher: Der Oehlbach Falcon Sub, ein praktischer Wireless Transmitter für Tiefton-Signale, bestehend aus Sender und Empfänger überträgt Subwoofer-Signale verzögerungs- und verlustfrei bis zu 15 Meter weit. Ab sofort haben Heimkino-Freunde künftig noch mehr Freiheit bei der Aufstellung des Subwoofers.

Die Subwoofer-Platzierung im Heimkino oder Wohnzimmer folgt naturgemäß öfter den räumlichen Gegebenheiten als akustischen Überlegungen: Der Tieftöner wird meist nahe dem AV-Receiver oder der restlichen Audio-Anlage platziert, damit das Verbindungskabel nicht quer durch den Raum läuft. Das birgt allerdings nicht selten auch viele Nachteile: Zum einen würden manche Audio-Fans den Subwoofer vielleicht lieber hinter dem Sofa verstecken, zum anderen ist ein Platz nahe dem Fernseher nicht immer optimal für die Audioqualität und Bassleistung. Die perfekte Lösung dafür kommt vom Elektronikspezialisten  Oehlbach: Der Falcon Sub überträgt die Tiefton-Signale kabellos zum Subwoofer und erlaubt so eine völlig flexible Platzierung im Raum.

Erstklassige Übertragungsqualität

Der Oehlbach Falcon Sub wurde von den Pulheimer Elektronikspezialisten mit der gewohnten Sorgfalt und 42 Jahren Erfahrung entwickelt. 24-Karat-vergoldete Kontakte garantieren herausragende Qualität bei der Signalübernahme: Die Transmittereinheit kann per Stereo-Cinch oder digital koaxial mit dem Tiefton Signal versorgt werden. Dieses überträgt sie dann per 2,4-GHz-Frequenz mit maximal 20 ms Verzögerung an den Empfänger. Dort geht es – ebenfalls per vergoldeter Koaxial-Buchse – weiter an den Subwoofer. Verlustfreie Übertragung garantiert ohne Brummschleifen!

Maximale Flexibilität

Die kabellose Übertragung der Tiefton-Signale im 2,4-GHz-Bereich ist sehr zuverlässig und ermöglicht eine große Distanz zwischen Sender- und Empfängereinheit: Bis zu 15 Meter weit überträgt der Falcon Sub das Basssignal verlustfrei und ohne spürbare Verzögerung. So darf der Subwoofer praktisch völlig frei im Raum platziert werden, zumal das Verbindungskabel zwischen Empfängereinheit und Tieftöner weiteren Spielraum bietet. Egal, ob der Sub aus ästhetischen Gründen, Platzmangel oder unter akustischen Gesichtspunkten neu platziert werden soll: Mit dem Falcon Sub haben Audio-Fans maximale Freiheit bei der Aufstellung.

Kompakt und effizient

Der Oehlbach Falcon Sub besteht aus einer Sender- und einer Empfängereinheit, welche beide im edlen schwarzen Design und kompakten Format daher kommen: Gerade mal 85 x 27 x 85 Millimeter messen die effizienten Problemlöser. So lassen sie sich bei Bedarf beinahe unsichtbar im Raum platzieren. Energiebewusste Audio-Freunde freuen sich über die stromsparende Konstruktion und den Auto-Standby-Modus des Wireless Subwoofer Extenders.
Der Oehlbach Falcon Sub ist ab sofort in der Farbe Schwarz und zur unverbindlichen Preisempfehlung von 149,99 Euro im Handel und Online erhältlich. Im Lieferumfang sind hochwertige Audio-Anschlusskabel enthalten.

Über Oehlbach Kabel GmbH

Die Macht des reinen Signals: Seit 40 Jahren perfektioniert Oehlbach das Erlebnis des reinen Klangs, bester Bildsignale sowie perfekter Datenübertragung. Seit der Gründung im Jahr 1975 ist Qualität die oberste Maxime des Unternehmens. Ein Erfolgskonzept, wie das 40jährige Firmenjubiläum im Jahr 2015 eindrucksvoll belegt. Dabei ist die Idee heute immer noch so einfach, wie vor 40 Jahren: Damit ein Lautsprecher, Fernseher oder IT-Gerät sein volles Potential entfalten kann, ist es auf ein möglichst hochwertiges Signal angewiesen. Hierfür liefert Oehlbach seit Jahrzehnten Kabel und Elektronikprodukte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.
www.oehlbach.com

Pressekontakt

Oehlbach Kabel GmbH

Isabel Halbauer
E-Mail: i.halbauer@voxxintl.de
Telefon: 02234/807120

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
E-Mail: oehlbach@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Mittwoch, 8. Februar 2017

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Audio & HiFi › Wir brauchen Bass, Bass – und zwar drahtlos! Oehlbach stellt Wireless Subwoofer Transmitter Falcon Sub vor

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.