Latest Post
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
  • PSI Audio LFE Modul optimiert Sub A225-M Subwoofer für immersive Setups
  • WLAN oder Wi-Fi – wie heißt es richtig?
  • Klipsch und McLaren Racing kündigen mobilen Bluetooth Lautsprecher Groove McLaren Edition an
  • Digitales High-End von Ideon Audio: Distributions-Neustart mit lebenslanger Garantie
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jan 21
  • Gadgets & IT
  • XLayer
Montag, 21. Januar 2019

XLayer stellt magfix-Produktfamilie vor – Haltesystem für smarte Geräte mit und ohne Wireless Charging

Mit der magfix-Produktfamilie stellt XLayer zehn Smart-Device-Halterungen für jede Lebenslage vor. Egal ob im Auto, auf dem Fahrrad, in der Küche oder am Arbeitsplatz: Mit magfix sind Smartphones und Tablets mit einem Handgriff sicher verstaut und befestigt. Der Clou daran sind superstarke Neodym-Magnete, die für einen absolut sicheren Sitz des Mobilgerätes sorgen. Die Funktionalität der Geräte wird nicht beeinträchtigt. Mit dem separat erhältlichem Wireless-Charging-Erweiterungskit ermöglicht magfix darüber hinaus induktives Laden ohne Kabel! Die neue magfix-Kollektion ist ab sofort online und im Fachhandel erhältlich.
Von der Navigation im Auto über die Routenauswertung bei der Radtour bis hin zum Nachschlagen von Kochrezepten: In vielen Alltagssituationen sind freie Hände ebenso gefragt wie eine freie Sicht auf das Display. Mit dem flexiblen und universell einsetzbaren magfix-Haltesystem bietet XLayer jetzt die absolute Freiheit beim sicheren Platzieren von Smartphones. Wireless Charging auf Wunsch inklusive.

Komfort, der hält

XLayer magfix steht nicht nur für absolut rutschfesten Sitz, sondern auch für einfache Handhabung: Jede magfix-Halterung wird mit passenden magfix-Metallplättchen (auch einzeln bestellbar) geliefert. Diese sind die nach einer simplen Installation auf dem Mobilgerät oder einer Schutzhülle sofort einsatzbereit und verbinden das Gerät sofort bombenfest mit allen magfix-Halterungen. Besonders im Auto glänzt das magfix-System durch gänzlich unproblematische Befestigung. Ganz ohne Werkzeug oder feste Montage sind die Magnethalterungen im Handumdrehen an der Frontscheibe, am Lüftungsgitter, an der Kopfstütze oder im Getränkehalter angebracht.

Wireless Charging mit bis zu 10 Watt

magfix hält nicht nur stark, es lädt noch stärker: Durch das Wireless-Charging-Erweiterungsset wird aus jeder Halterung mit wenigen Handgriffen eine kabellose Akku-Ladestation. Smartphones mit Unterstützung für Qi-Charging werden dann per Induktion mit einer Leistung von bis zu 10 Watt flott wieder fit. Ohne nach dem passenden Ladekabel fahnden zu müssen, wird das Mobilgerät durch magfix per Induktions-Ladefunktion über Steckdose, Zigarettenanzünder oder USB-Anschluss geladen. Sicherer Halt und Wireless Charging in einem Gerät – das ist maximaler Komfort, der gerade unterwegs unbezahlbar ist.

magfix passt immer

Dank der großen Modellvielfalt gibt es für jeden Bedarf die passende magfix-Magnethalterung. Die Universalhalterung für glatte Oberflächen macht jede Küchenzeile zur vollausgestatteten Smartphone-Ablage. Im Auto halten Mobilgeräte durch speziell konzipierte Varianten wahlweise an Frontscheibe, Armaturenbrett, Kopfstütze, am Lüftungsgitter oder im Getränkehalter bombenfest. Im KFZ-Komplettset sind der passende Ladeadapter sowie ein USB Typ C Kabel gleich dabei – so sind selbst die längsten Roadtrips kein Problem. Und wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, bringt die spezielle Fahrrad-Halterung mit Stellschraube mühelos am Lenker an und hat das Smartphone stets im Blick. magfix sorgt für sicheren Halt, immer und überall.

Die magfix Modelle in der ÜbersichtUVP (inkl. MwSt.)

magfix Magnethalterung für Lüftungsgitter 14,95 Euro
magfix Universal-Magnethalterung für glatte Oberflächen 12,95 Euro
magfix Magnethalterung für den Getränkehalter 24,95 Euro
magfix Magnethalterung für die Kopfstütze 19,95 Euro
magfix Magnethalterung für Fahrräder & Motorräder 19,95 Euro
magfix Magnethalterung für den Arbeitsplatz 19,95 Euro
magfix Magnethalterung für Frontscheibe/Armaturenbrett 19,95 Euro
magfix Metallplatten 2er Pack 4,95 Euro
magfix Wireless Charging Magnethalterung Erweiterungsset 39,95 Euro
magfix Magnethalterung KFZ Komplettset 29,95 Euro
magfix Wireless Charging Magnethalterung KFZ Komplettset 59,95 Euro

Über XLayer

XLayer ist DER Spezialist, wenn es um Mobile Power und Wireless Charging geht. Das Unternehmen aus Unterhaching bietet klassische Energiespeicher und Speziallösungen gleichermaßen: Powerbanks mit integriertem Solarpanel, wasser- und schmutzabweisende Modelle oder solche, die sogar leeren Motorrad- und PKW-Batterien Starthilfe geben, finden sich im Portfolio. Auch im Bereich Wireless Charging hat sich XLayer einen Namen gemacht: Mehr als ein Dutzend kabellose Powerbanks, Ladestationen und Zubehör führen die Unterhachinger im Sortiment. Sämtliche XLayer Produkte werden in deutschen Testlaboren strengstens auf ihre Qualität geprüft. Mehrfache Schutzschaltungen gewähren maximale Sicherheit sowohl für die angeschlossenen Geräte als auch für die XLayer Produkte selbst.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Marco Albert
rtfm GmbH
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Software Partner GmbH
Karsten Kunert
Inselkammerstrasse 10
82008 Unterhaching
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)176 8085 4456

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Montag, 21. Januar 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

26. Januar 2023

Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor

26. Januar 2023

Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming

24. Januar 2023

Dolby Atmos erobert die Charts

23. Januar 2023

Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz

Startseite › Gadgets & IT › XLayer stellt magfix-Produktfamilie vor – Haltesystem für smarte Geräte mit und ohne Wireless Charging

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.