Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Aug 23
  • Nicht kategorisiert
Donnerstag, 23. August 2018

XLayer verspricht ab sofort mehr Transparenz: Neue Powerbank „Wireless Discover“ mit durchsichtigem Gehäuse wird auf der IFA vorgestellt

Da sieht man sofort, was drin ist: Die neue Powerbank Wireless Discover von XLayer präsentiert sich im schicken transparenten Gehäuse. Erhältlich in Anthracite und White bietet die Powerbank bis zu 10.000 mAh zusätzlichen Strom für Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets – und das sogar kabellos: Dank Induktionstechnologie lädt die Powerbank entsprechende Handys mit maximalem Komfort. Ein weiteres Smartphone kann zudem gleichzeitig per Kabel geladen werden. Einen ersten Blick auf das neue Modell gewährt XLayer auf der diesjährigen IFA in Halle 17 am Stand mit der Nummer 102.

Nichts zu verbergen heißt es bei der neuen Powerbank „Wireless Discover“ von XLayer – und dabei steckt soviel drin in den neuen mobilen Energiespeichern! Auf der IFA 2018 in Berlin können Besucher in Halle 17 an Stand 102 ganz genau in Augenschein nehmen, wie es im Inneren der neuen Powerbank aussieht. Die präsentiert sich nämlich im transparenten Gehäuse, was interessante Einblicke ins Innenleben ermöglicht und auch noch schick aussieht. Abseits aller modischen Aspekte, bietet die Powerbank auch Handfestes: 10.000 mAh Strom liefert das neue Modell – und das auf Wunsch sogar kabellos per Induktion.

Kabellos laden dank Induktion

Wer unterwegs schnell frischen Strom fürs Smartphone braucht, greift gerne zur Powerbank: So kann der Handy-Akku auch unterwegs wieder aufgeladen werden und der Nutzer bleibt erreichbar. Weniger schön ist, dass damit auch zusätzlicher Kabelsalat in der Hand- oder Aktentasche einhergeht, denn irgendwie muss der Strom ja von der Powerbank ins Smartphone gelangen – und genau das geht bei der neuen Powerbank Wireless Discover von XLayer völlig kabellos: Dank Induktionstechnologie legen Nutzer ein kompatibles Handy einfach auf die Ladefläche und schon gibt es frischen Strom. Ältere Smartphone-Modelle beziehen bei Bedarf zudem klassisch per Kabel Energie.

Bis zu fünf komplette Akkuladungen zusätzlich

Mit 10.000 mAh Gesamtkapazität bietet die Powerbank Wireless Discover genug Leistung, um aktuelle Smartphones bis zu fünf Mal komplett aufzuladen. Kaum zu glauben, bei dem schlanken Design: Lediglich 234 Gramm bringt sie auf die Waage bei Maßen von nur 155 x 79 x 14 Millimetern. Das stylishe, transparente Design unterstreicht zusätzlich den mobilen, modernen Charakter der Powerbank. Beide Varianten gewähren jederzeit einen direkten Blick auf die eingebaute hochwertige Technik.

Duales Laden inklusive

Hat die Powerbank allen Strom erfolgreich an Smartphones oder andere Mobilgeräte weitergegeben, wird sie zuhause bequem und schnell wieder per Kabel aufgeladen. Ein entsprechendes USB-zu-Micro-USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Besonders nützlich ist dabei die integrierte LED-Anzeige, die jederzeit Auskunft darüber gibt, wie weit die Powerbank Wireless Discover bereits aufgeladen ist. Die integrierte Taschenlampe sorgt für zusätzlichen Komfort und wenn es einmal ganz schnell gehen muss, lädt die neue Powerbank von XLayer sogar zwei Mobilprodukte gleichzeitig: Eines per Induktion und das zweite per Kabel.
Die Powerbank Wireless Discover wird erstmals auf der IFA 2018 in Berlin präsentiert. Besucher können vom 31. August bis 5. September in Halle 17 am Stand mit der Nummer 102 einen ersten Blick auf die neuen Modelle werfen. Anschließend wird die Powerbank ab Oktober 2018 zur unverbindlichen Preisempfehlung von 49,95 Euro im Handel verfügbar sein.

Mehr Informationen zur IFA 2018

Besuchen Sie uns im Rahmen der diesjährigen IFA, die vom 31. August bis zum 5. September 2018 in Berlin stattfindet. XLayer ist vor Ort und zeigt in Halle 17 an Stand 102b alle neuen Produkte. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Preis und Verfügbarkeit

Der Wireless Discover von XLayer ist ab Oktober 2018 zu einem Preis von 49,95 EUR (unverbindliche Preisempfehlung incl. Mwst.) verfügbar

Über XLayer

XLayer ist ein ausgewiesener Spezialist in den Bereichen mobiler Daten- und Energiespeicher. Mit einem breiten Portfolio von Speichermedien – von der Flash-Karte über den USB-Stick bis zur Blu-ray-Disc – bietet die Firma mit Sitz in Unterhaching eine große Auswahl an Möglichkeiten zur externen Datensicherung. Im Bereich der Powerbanks verfügt XLayer über eines der größten Sortimente überhaupt und bietet neben klassischen Lösungen vor allem auch Modelle für Spezialeinsätze – von der mobilen Motorrad- oder PKW-Starthilfe bis hin zu Outdoor-tauglichen Powerbanks und Produkten mit integrierten Solarzellen. Sämtliche XLayer Produkte werden in deutschen Testlaboren strengstens auf Sicherheit und Qualität geprüft.

Pressekontakt

rtfm GmbH

Tel.: 0911/310910-0
E-Mail: xlayer@rtfm-pr.de

Leserkontakt

Software Partner GmbH

Inselkammerstrasse 10
82008 Unterhaching
E-Mail: kontakt@xlayer.de

Downloads

Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 23. August 2018

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › Nicht kategorisiert › XLayer verspricht ab sofort mehr Transparenz: Neue Powerbank „Wireless Discover“ mit durchsichtigem Gehäuse wird auf der IFA vorgestellt

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.