Latest Post
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
  • Der neue S7 Pro Ultra – Das Rundum-sorglos-Paket
  • Mission 770: Eine Legende kehrt zurück
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jan 23
  • ProAV & MI
  • Yamaha
Donnerstag, 23. Januar 2014

Yamaha auf der NAMM 2014: Studiomonitore der HS-Serie im stylischen Weiß

Mit der zweiten Generation seiner vielfach ausgezeichneten HS-Studiomonitore hat Yamaha eine Reihe aktiver Nahfeld-Lautsprecher für Musiker und Tonstudios vorgestellt. Zur US-Musikmesse NAMM 2014 präsentiert das Unternehmen die drei Monitore HS5, HS7 und HS8 in einem stylischen weißen Finish. Durch die Kombination aus weißem Gehäuse und Yamaha-typischer weißer Membran kann ein besonderer optischer Akzent im Studio gesetzt werden.

Auf der amerikanischen Musikmesse NAMM Show 2014 stellt Yamaha eine neue Farbvariante seiner vielfach ausgezeichneten HS-Studiomonitore vor. Die drei Modelle HS5, HS7 und HS8 sind nun auch mit einem weißen Gehäuse erhältlich.
In Kombination mit dem Yamaha-typischen weißen Tieftöner – bekannt aus der Studiomonitoring-Legende NS-10M –ergibt sich so ein professioneller Studiomonitor mit einzigartigem Design, der eine präzise Audiowiedergabe optisch ansprechend inszeniert.

Eine aktive Studiomonitor-Serie für Musiker und Tonstudios

Yamaha hat die HS-Serie für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt: Vom Musikzimmer über Audio- und Video-Editing bis hin zur professionellen Tonstudio-Regie mit Stereo- oder Surround-Monitoring – für alle Anwendungsbereiche gibt es einen passenden HS-Lautsprecher. Alle Modelle eint eine präzise lineare Wiedergabe, die eine exzellente Beurteilung von Lautstärkeverhältnissen, Panorama und Tiefenstaffelung zulässt. Für ein massives Bassfundament sowie die kraftvolle Wiedergabe des LFE-Kanals ist zudem ein passender Subwoofer erhältlich.

Präzises Abhören dank eigens entwickelter Treiber

Yamaha hat eigens für die HS-Serie eine Reihe präziser Treiber entwickelt. Sie nutzen ein fortschrittliches Magnetfeld-Design, das ein natürliches wie detailreiches Klangbild gewährleistet. Für ein transparentes Höhenbild setzen alle HS-Monitore auf einen 1 Zoll Soft-Dome-Hochtöner. Durch Bi-Amping werden Tieftöner und Hochtöner separat angetrieben, was zu einer höheren Auflösung des Klangs führt. Bei allen Komponenten greift Yamaha auf hochwertige, von Hand selektierte Bauteile zurück, die Langlebigkeit und exzellente Klangwiedergabe garantieren.

Konstruiert für perfekten Klang

Die aktiven Zwei-Wege-Bassreflex-Monitore basieren auf einem aufwendigen Akustik-Design: Eine stabile Dreifachgehrungs-Konstruktion verankert alle Komponenten. Dadurch steigt nicht nur die Solidität, es werden auch unerwünschte Schwingungen eliminiert, die den Klang beeinflussen. Zusätzlich werden durch dieses Design hörbare Störgeräusche, wie sie beispielsweise durch Luftverwirbelungen im Gehäuse entstehen können, zuverlässig gedämpft.

Drei Monitor-Modelle und ein Subwoofer für optimale Integration

Die HS-Serie umfasst drei verschiedene Modelle: Neben dem HS5 (5 Zoll Tieftöner, 1 Zoll Hochtöner) mit 70 Watt und dem HS8 (8 Zoll Tieftöner, 1 Zoll Hochtöner) mit 120 Watt hat Yamaha mit dem HS7 einen Aktivmonitor mit 6,5-Zoll-Tieftöner und 95 Watt im Programm. Die perfekte Ergänzung ist der aktive 150-Watt-Subwoofer HS8S, der ausschließlich in schwarz erhältlich ist.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Thorsten Martens
E-Mail: thorsten.martens@music.yamaha.com
Telefon: +49 04101/303-0

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
E-Mail: yamaha@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0
Website: www.rtfm-pr.de

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 04101/303-0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket

Beitrag teilen
Donnerstag, 23. Januar 2014

Comments are closed.

Neue Beiträge

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

27. Juli 2022

IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt

27. Juli 2022

Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag

Startseite › ProAV & MI › Yamaha auf der NAMM 2014: Studiomonitore der HS-Serie im stylischen Weiß

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.