Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Sep 28
  • ProAV & MI
  • Yamaha
Montag, 28. September 2020

Yamaha CP88 / CP73: Kostenloses Systemupdate 1.4 mit neuen Sounds und praxisnahen Funktionen

Mit den Stagepianos CP88 und CP73 hat Yamaha erneut Maßstäbe bezüglich intuitiver Bedienung, Klang und Bespielbarkeit gesetzt. Das Betriebssystem-Update auf Version 1.4 bringt zwei faszinierende neue Klavierklänge für überzeugende Studio- und durchsetzungsfähige Liveperformances. Darüber hinaus wurde die Sub-Sektion um etliche Wellenformen erweitert, um noch kreativere Klangwelten zu ermöglichen. Dem praktisch arbeitenden Profimusiker das ideale Instrument bereitzustellen, ist für das Traditionsunternehmen Yamaha nicht weniger als eine Selbstverständlichkeit, und daher geht das Engagement weit darüber hinaus: Die Stagepianos CP88 und CP73 sind nicht nur gute Produkte, sondern sie werden kontinuierlich besser. So bringt auch das kostenlose Update 1.4 einige Verbesserungen im Workflow, die eine noch schnellere Bedienung gewährleisten.

Nashville C3: inspirierender Vintage-Flügelsound

Rauchige Bars, kultige Clubs und eine pulsierende Musikszene: Nicht nur für Liebhaber klassischer Countryklänge ist die US-Stadt Nashville eine lebende Legende. Beim Nashville C3 handelt es sich um einen eher kleinen Flügel, der aber gerade deshalb genau den charakteristischen Sound dieser Metropole der handgemachten Musik verkörpert. Seine Samples wurden in Kooperation mit den Artist-Relations- und Sound-Design-Teams von Yamaha USA erstellt und in den Studios der Yamaha Entertainment Group auf einer analogen Bandmaschine aufgenommen, um den klassischen Vibe dieses Ausnahmeinstrumentes so authentisch wie möglich einzufangen. Mit dem Nashville C3 Grand beschert das OS-Update 1.4 den Stagepianos CP88 und CP73 einen unverwechselbaren Flügelklang für intime, stimmungsvolle Klangtexturen, wie er bisher in keinem anderen Stagepiano verfügbar war.

Der CF3-Flügel des CP300: auf den Bühnen dieser Welt zu Hause

Der Welterfolg des CP 300 Stagepianos von Yamaha ist auch in seinem äußerst durchsetzungsfähigen CF3 Flügelsound begründet. Viele professionelle Musiker haben sich diesen charakteristischen Klang auch für die CP88 und CP73 Stagepianos gewünscht. Getreu seinem bekannt kundenfreundlichen Motto „you asked – we listened“ hat Yamaha diesen Wunsch bereits mit dem Update auf OS 1.3 erfüllt. Das neue OS 1.4 geht noch einen konsequenten Schritt weiter und spendiert den Profi-Instrumenten CP88 und CP73 eine weitere Variante des Bühnenklassikers: „CF3 Live“ wurde auf noch mehr Durchsetzungsfähigkeit optimiert und setzt sich auch im Zusammenspiel mit sehr großen Besetzungen mühelos durch.

Neue Sub-Samples für mehr Flexibilität

Ein beliebtes Element der CP88 und CP73 Stagepianos von Yamaha ist die Sub-Sektion, mit der sich Pianoklänge ganz einfach per Knopfdruck mit weiteren Samples für mehr Klangfülle unterlegen lassen. Mit dem Update auf OS 1.4 wird diese Sub-Sektion um eine Vielzahl neuer Voices aus den Kategorien Pads, Strings und Synths ergänzt. Damit nicht genug, gibt es eine durchsetzungsfähige Sforzando-Brass-Section sowie eine Klassik- und eine Westerngitarre. Schließlich stellt das Update auf der Live-Set-Page 14 nicht weniger als acht inspirierende neue Live-Sets bereit.

Detailverbesserungen für schnelleren Workflow

Vielfältigen Kundenwünschen entsprechend hat Yamaha den bereits wegweisend innovativen Workflow seiner Stagepianos CP88 und CP73 in wichtigen Details weiter verbessert. Bisher wurden Parameteränderungen im Einstellungsbereich mit [ENTER] bestätigt, wobei das Menü gleichzeitig in die Live-Set-Ansicht zurückgesprungen ist. Mit dem Update auf OS 1.4 wird lediglich auf die vorhergehende Menüebene zurückgeschaltet. Dadurch sind weitere Parameteränderungen deutlich schneller und intuitiver durchzuführen. Ein erneuter Druck auf [SETTINGS] oder [MENU] führt weiterhin direkt zur Live-Set-Ansicht. Das Fenster der Voice-Auswahl beinhaltet nun eine übersichtliche Listenansicht, die einen klaren Überblick über weitere Voices bietet und die Klangauswahl maßgeblich beschleunigt.

Update 1.4 kostenlos verfügbar

Das OS-Update 1.4 für Yamaha CP88 und CP73 ist ab sofort kostenlos über die folgende Website verfügbar

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Claus Kruse
E-Mail: [email protected]
Telefon: 04101/303-0

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Moritz Hillmayer
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket CP88 CP73

Beitrag teilen
Montag, 28. September 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › ProAV & MI › Yamaha CP88 / CP73: Kostenloses Systemupdate 1.4 mit neuen Sounds und praxisnahen Funktionen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.