Latest Post
  • Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!
  • IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi
  • Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com
  • Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung
  • Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!
  • IAD gibt Vertriebsübernahme von Soulnote bekannt
  • Martin Audio und Skyeline-Live beschallen den Elektronischen Pfingstsonntag
  • Roberts Radio Revival UNO BT und Beacon: Audioprodukte für den Sound des Sommers
  • Nubert überzeugt Stiftung Warentest: Platz 1 und 2 für nuPro AS-3500 und nuBoxx AS-425 max in der Kategorie „Soundbars (einteilig)“
  • Lake People und Violectric: Manufakturfertigung bis in die Lötstellen
  • Klipsch kündigt strategische Partnerschaft mit Resonado Labs an
  • Auf aktive Surround Anwendungen erweitert – neue nuPro XS-Serie
  • High End Soundbar neu definiert – nuPro XS-8500 RC
  • Surround von Perlisten: zertifiziertes Heimkinoerlebnis
  • Die neue devolo Home Network App: mehr Komfort, bessere Übersicht und praktische Extras
  • Summer Special – Angebotspreis für die Bestseller und Dauertestsieger nuBox AS-225 und nuBox A-125
  • MARIAN Clara E: zuverlässige Dante-Lösung mit bis zu 1.024 Audiokanälen
  • Angebote und Aktionen zum Prime Day
  • Alles rund um WLAN: Die häufigsten Fragen und Antworten
  • Shokz: Bis zu 24% Rabatt am Amazon Prime Day 2022 (12.7. – 13.7.22)
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Jan 17
  • ProAV & MI
  • Yamaha
Freitag, 17. Januar 2020

Yamaha CP88 und CP73 erhalten kostenloses Update mit neuen Sounds und Funktionen

Pünktlich zur NAMM 2020 veröffentlicht Yamaha ein Update für die Stagepianos CP88 und CP73. Das neue Betriebssystem CP OS v1.3 bringt drei neue Sounds: ein Yamaha CFIII Konzertflügel sowie zwei klassische E-Pianos. Eine Speicheroption für den Master EQ sowie Optimierungen der Bedienung vervollständigen das CP OS v1.3. Mit dem Update unterstützt Yamaha die Nachhaltigkeit der eigenen Produkte und unterstreicht die Unterstützung der Anwender auch nach dem Kauf – die neuen Sounds und Funktionen sind für Besitzer der Stagepianos kostenlos verfügbar. Besucher der NAMM können CP88 und CP73 vom 16. bis 19. Januar 2020 im Marquis Ballroom des Anaheim Marriott Hotel in Anaheim, Kalifornien, selbst ausprobieren.

Wunschflügel CFIII hinzugefügt

Die Stagepianos der CP Serie von Yamaha bestechen mit außergewöhnlich authentischen Klavier-Sounds. Zu den bereits enthaltenen sieben Klavieren auf Weltniveau gesellt sich mit dem akustischen Konzertflügel Yamaha CFIII ein vielfach gewünschter Klassiker hinzu, dessen Klang auch bereits im CP300 Stagepiano begeisterte. Durch seinen hellen, kraftvollen Klang setzt sich der CFIII auch in dichten Arrangements durch. Damit stellt der neue Sound eine sinnvolle Erweiterung der Palette dar, die mit Instrumenten wie Yamaha CFX, Bösendorfer Imperial 290 und dem Upright Yamaha U1 bereits eine Vielzahl verschiedener Piano-Klänge ermöglicht.

Neue E-Piano-Sounds

Neben dem Yamaha CFIII wünschten sich Anwender von CP88 und CP73 immer wieder die Erweiterung des Klangkatalogs um klassische E-Piano-Sounds. Mit den beiden neuen Instrumenten 73Rd Studio und 74Rd kommt Yamaha diesem Wunsch nach und bietet den charakteristischen Klang eines elektrischen Tine-Pianos in zwei Varianten. Die Studio-Variante klingt wärmer und weicher, während 74Rd mit einem aggressiveren Ton vor allem für den Einsatz auf der Bühne optimiert ist.

Speicherbarer Master EQ und Funktionsoptimierungen

Neben der Erweiterung der Klangpalette nutzt Yamaha das Update auf CP OS v1.3 auch dazu, die Funktionalität und Bedienbarkeit von CP88 und CP73 zu optimieren. So ist der Master EQ jetzt auf Wunsch mit einem Live Set speicherbar und kann damit individuell als Werkzeug zur Klangformung eingesetzt werden. Weitere Optimierungen verbessern und beschleunigen den Workflow, sodass Musiker noch schneller zu ihren gewünschten Ergebnissen finden.

Stagepianos für aktive Musiker

Die Stagepianos CP88 und CP73 von Yamaha wurden für Musiker entwickelt, die regelmäßig auf der Bühne spielen und entsprechend ein hochwertiges, leicht zu transportierendes Instrument mit erstklassigem Klang benötigen. Dabei richtet sich das CP88 vor allem an anspruchsvolle Pianisten und bietet eine graduierte Hammermechanik, deren Holztasten mit synthetischem Elfenbein beziehungsweise Ebenholz bedeckt sind. Das CP73 hat eher den tourenden Keyboarder im Auge und vertraut auf eine gleichmäßig gewichtete Hammermechanik. Beide Instrumente setzen auf ein Bedienkonzept, das alle Parameter in den direkten Zugriff der Musiker bringt.

Preise und Verfügbarkeit

Das neue Betriebssystem CP OS v1.3 für die Modelle CP88 und CP73 von Yamaha steht ab dem 16. Januar 2020 zur Verfügung. Das Update ist kostenlos für alle Besitzer eines CP88 oder CP73. Weitere Informationen gibt es unter Yamaha.io/CPOS

Yamaha auf der NAMM 2020

Besucher der NAMM 2020 finden Yamaha und die Modelle CP88 und CP73 vom 16. bis 19. Januar 2020 im Marquis Ballroom des Anaheim Marriott Hotel in Anaheim, Kalifornien, USA.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 130 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkten.
de.yamaha.com

Pressekontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Claus Kruse
E-Mail: claus.kruse@music.yamaha.com
Telefon: 04101/303-0

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Moritz Hillmeyer
E-Mail: yamaha@rtfm-pr.de
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0

Downloads

Aufmacherbild
Bilderpaket CP88 CP73

Beitrag teilen
Freitag, 17. Januar 2020

Comments are closed.

Neue Beiträge

9. August 2022

Shokz: Mit dem Lieblingslied ins kalte Nass!

9. August 2022

IAD GmbH Presseinformation: Vertrieb von Soulnote, Norddeutsche HiFi-Tage, Krey Baumgartl wird Verkaufsleiter HiFi

4. August 2022

Zaor integriert „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com

2. August 2022

Yamaha MusicCast: Großes Update bringt neue Funktionen und noch intuitivere Bedienung

28. Juli 2022

Nubert sagt für 1500 Tests Danke – 1500 Stunden ohne Versandkosten!

Startseite › ProAV & MI › Yamaha CP88 und CP73 erhalten kostenloses Update mit neuen Sounds und Funktionen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an techpresse@rtfm-pr.de.

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio Chord Electronics cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL My Tek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2022 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbH

Flößaustraße 90
D-90763 Fürth

Telefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99

E-Mail: techpresse@rtfm-pr.de
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.