Latest Post
  • EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP
  • PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor
  • „Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht
  • Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung
  • Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue
  • Velodyne Acoustics stellt auf der ISE 2023 die neuen Subwoofer Serien Deep Waves und VI-Q vor
  • Yamaha AG08: die All-in-one-Lösung für anspruchsvolles Streaming
  • Dolby Atmos erobert die Charts
  • Gute Vorsätze zum neuen Jahr mit Shokz
  • Yamaha STAGEPAS 200: Klang-Faszination im Kompaktformat
  • Norddeutsche HiFi-Tage 2023: Fidelity und IAD mit gemeinsamen High-End-Setup
  • PSI Audio auf der ISE 2023 mit aktualisiertem A215-M und AVAA C20 Vorführung
  • Heimvernetzung mit Powerline – was ist das eigentlich?
  • Imagine Dragons eröffnen mit Atmos Live Performance die CES für Dolby
  • Der neue Roborock Dyad Pro
  • Besuchen Sie Roborock auf der CES 2023
  • Dolby präsentiert die Imagine Dragons Live in Las Vegas
  • Musik & Technik perfekt verbunden: HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ eröffnet am 14. Januar
  • Klangfreude pünktlich zu den Feiertagen: Leak Stereo 230 und Audiolab DC Block 6
  • Sportlich unterwegs mit dem In-Ear TW-ES5A in Yamaha Racing Blue
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Aug 28
  • ProAV & MI
  • Yamaha
Mittwoch, 28. August 2019

Yamaha lädt zur Blasorchester Challenge 2019: Torakusu Marsch spielen, Video drehen und exklusive Preise gewinnen

Yamaha sucht den Blasorchester-Star: Im Rahmen der Blasorchester Challenge 2019 vergibt der größte Instrumentenhersteller der Welt drei attraktive Preise für die besten eingereichten Videos. Diese winken den jeweiligen Gewinnern in drei verschiedenen Kategorien. Zu gewinnen gibt es einen professionellen Imagevideo-Dreh, ein Vibraphon YV-2700G im Wert von UVP 7.432,00 € und ein Konzert mit Christoph Moschberger als Solist oder einen Orchester-Workshop mit Patrick Ottiger. An die Instrumente, fertig, los!

Ganz einfach mitmachen: So geht’s

Zum Teilnehmen lädt man zunächst die Noten und die Referenzaufnahme  zum Torakusu Marsch unter http://music4.life/yamahabc19 herunter – natürlich kostenlos. Dann folgt der spannende Teil: das Einspielen des Stücks mit dem eigenen Blasorchester und das Filmen der Performance. Das fertige Video wird dann einfach vom 1. September bis 30. November 2019 auf der offiziellen Gewinnspielseite music4.life/yamahabc19 hochgeladen. Alles Weitere liegt in den Händen der Zuschauer und der hochkarätigen Jury, um die Gewinner zu ermitteln.

Drei Kategorien, drei Chancen zu gewinnen

Alle Teilnehmer an der Blasorchester Challenge 2019 haben die Chance, sich in drei verschiedenen Kategorien durchzusetzen. Die erste davon ist ein echter Publikumspreis: Wer mit seinem Video die Gunst der Zuschauer erringt und die meisten Votes einsammelt, gewinnt. In der zweiten Kategorie sind gute Ideen gefragt. Hier gewinnt die kreativste Performance unter allen eingereichten Videos. Für dritte Kategorie müssen die teilnehmenden Blasorchester ihr Können an den Instrumenten beweisen: Es wird die Darbietung mit der höchsten musikalischen Qualität ausgezeichnet. Wer sich durchsetzen kann, entscheidet die mit Tobias Mair, Mathias Rauch und Alexandra Link hochkarätig besetzte Jury.

Drei exklusive Preise für die Gewinner

Für die Blasorchester Challenge 2019 hat Yamaha drei großartige Preise ausgelobt. Einer davon ist die Produktion eines Imagevideos durch ein professionelles Videoteam. So wird das siegreiche Blasorchester ins perfekte Licht gerückt. Außerdem gibt es auch ein Yamaha YV-2700G Vibraphone zu gewinnen. Dieses hochwertige Instrument im Wert von 7.432,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) bietet goldfarbene Klangplatten und Resonatoren für hellen, projizierten Klang sowie einen höhenverstellbaren Rahmen mit zwei parallelen Querträgern für Stabilität beim Spielen und Transportieren. Beim dritten Gewinn müssen sich die Sieger entscheiden: Entweder wählen sie ein Konzert mit Solist Christoph Moschberger, einem der bekanntesten Trompeter der deutschen Musikszene. Oder sie bevorzugen einen eigenen Orchester-Workshop mit Patrick Ottiger, der neben seiner umfassenden Tätigkeit als Musiker auch durch seine Lehrtätigkeit große Bekanntheit erlangt hat.

Jetzt mitmachen und gewinnen

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich einen der exklusiven Preise zu sichern, sollte direkt die Webseite zur Yamaha Blasorchester Challenge 2019 besuchen: Auf music4.life/yamahabc19 gibt es alle Informationen und Details zum Wettbewerb und zur Teilnahme. Zudem stehen dort die Noten und die Referenzaufnahme zum Torakusu Marsch zur Verfügung, den es einzuspielen gilt. Yamaha wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 130 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
de.yamaha.com

Pressekontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Robin Gaberle
E-Mail: [email protected]
Telefon: 04101/303-0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 04101/303-0

Downloads

Info Sheet BC 2019
Aufmacherbild
Bildpaket Blasorchesterchallenge 2019

Beitrag teilen
Mittwoch, 28. August 2019

Comments are closed.

Neue Beiträge

1. Februar 2023

EIZO erhält für Engagement im Klimaschutz den Leadership-Status des CDP

31. Januar 2023

PSI Audio stellt aktualisierten A215-M Mastering-Monitor auf der ISE 2023 vor

31. Januar 2023

„Ändere dein Passwort“-Tag 2023: Passwort-Sicherheit anders gedacht

30. Januar 2023

Geschützt: CHERRY sorgt für gute Unterhaltung

27. Januar 2023

Roberts Radio Revival Petite: kompakter Speaker nun auch in knalliger Farbe Electric Blue

Startseite › ProAV & MI › Yamaha lädt zur Blasorchester Challenge 2019: Torakusu Marsch spielen, Video drehen und exklusive Preise gewinnen

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Premium Audio Company Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium ULTRASONE UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.