Latest Post
  • Was ist Mesh-WLAN?
  • Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an
  • WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus
  • Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen
  • Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen
  • devolo startet Geschäftskunden-Online-Shop: exklusive Angebote und neue Komfortfunktionen
  • CHERRY KW X ULP: Ultra flach und mechanisch – das Beste aus zwei Welten
  • Wharfedale Pro geht exklusive Vertriebspartnerschaft mit der AVL Media Group für die USA ein
  • Europatag 2023: Internetgeschwindigkeiten im Vergleich
  • Yamaha bringt die neue TC3 Reihe auf den Markt und erweitert damit sein Angebot an TransAcoustic™ Klavieren
  • devolo: Neue WiFi 6 Mesh-Kits vorgestellt
  • Yamaha Highlights auf der High End 2023: Kopfhörer der Spitzenklasse, Streaming und Musik
  • Velodyne Acoustics stellt auf der High End 2023 aus: klangstarke Subwoofer und exklusives Zubehör
  • devolo auf der ANGA COM 2023: Blitzschnelles Internet im ganzen Zuhause
  • Perlisten R-Serie – Heimkino Highlight auf der High End
  • Roberts Radio: royales Radiohören zur Krönung von König Charles III.
  • Velodyne Acoustics VI-Q: leistungsstarkes Multitalent mit App-Steuerung und bester Konnektivität
  • CHERRY setzt für CHERRY XTRFY auf globale Gaming-Strategie
  • Roborock S8 Pro Ultra & S8+ bald verfügbar!
  • Dolby Atmos mit Bob Clearmountain und auf der Superbooth erleben
Archiv Kontakt Über uns
techpresse.de techpresse.de
Bleiben Sie informiert
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
techpresse.de techpresse.de
  • Startseite
  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
  • Archiv
Aug 20
  • Audio & HiFi
  • Yamaha
Donnerstag, 20. August 2015

Yamaha MusicCast in Perfektion: Dolby Atmos Soundbar YSP-5600 und High-End Vorverstärker CX-A5100 als Spitzenmodelle des Multiroom-Systems

Yamaha hat den Anspruch, die komplette Welt des HiFi- und Heimkino-Genusses im neuen MusicCast Multiroom-Portfolio zu vereinen. Mit dem YSP-5600, dem technologisch aufwendigsten Digital Sound Projector, präsentiert das japanische Traditionsunternehmen die Quintessenz von zehn Jahren Erfahrung in Entwicklung und Bau von Soundbars mit dieser einzigartigen Technologie. Der YSP-5600 verfügt nicht nur über eine MusicCast Anbindung und eine Premium-Einmess-Funktion, sondern ist zudem die erste Soundbar weltweit mit Dolby Atmos Unterstützung. Im klassisch-edlen AVENTAGE Design präsentiert sich der CX-A5100, ein 11.2 Vorverstärker der Referenzklasse. Im Zusammenspiel mit der Yamaha Mehrkanal-Endstufe MX-A5000 bietet der CX-A5100 die perfekte Basis für erlesene Heimkinos.

Yamaha präsentiert mit MusicCast nicht nur das vielseitigste sondern auch das hochwertigste Multiroom-System der Welt. Von Netzwerk-Lautsprechern über PianoCraft Micro-Anlagen bis hin zu klassischen Audio/Video-Komponenten sind alle essentiellen Bausteine vertreten. Mit der YSP-5600 und dem CX-A5100 bringt Yamaha MusicCast in den High-End-Bereich und revolutioniert alles, was Multiroom-Audio bisher ausgemacht hat.

YSP-5600: Erste Soundbar mit Dolby Atmos

Für Räume, in denen bauliche oder ästhetische Überlegungen die Installation eines konventionellen Surround-Lautsprecher-Setups verbieten, hat Yamaha seit über zehn Jahren eine geniale Lösung parat: Soundprojektoren, die aus einem länglichen Lautsprechersystem echten Raumklang erzeugen, der begeistert.
Mit der YSP-1 stellte das Unternehmen den ersten Soundbar mit dieser innovativen Technologie vor, die jetzt mit der YSP-5600 in einer neuen Dimension weitergeführt wird: Als erste Soundbar weltweit beherrscht die YSP-5600 die Wiedergabe des neuen Dolby Atmos Tonformats, für das im Normalfall mindestens zwei bis vier Deckenlautsprecher benötigt werden – zusätzlich zu den fünf bis sieben Front-, Center- und Rear-Speakern. Für das perfekte Dolby Atmos Erlebnis sorgt die fantastische Anzahl von insgesamt 44 Array-Lautsprechern, von denen zwölf allein für die Dolby Atmos Deckenkanäle zuständig sind. Unterstützt wird das System von zwei integrierten Tieftönern, die für satten, knackigen Bass sorgen. Ein kabelloser Subwoofer sorgt zusätzlich für kraftvolle Bass-Effekte. Mit dem patentierten  intellibeam Einmess-System gelingen Inbetriebnahme und Abstimmung auf die individuellen akustischen Gegebenheiten des Raumes vollautomatisch.

Digital Sound Projector Technologie trifft auf MusicCast

Die YSP-5600 ermöglicht aber nicht nur den Genuss von echtem Surround-Sound ohne rückwärtige Lautsprecher, sondern ist direkt ins MusicCast Netzwerk eingebunden. So kann sie auf sämtliche verfügbaren Inhalte zugreifen und diese in exzellenter Qualität wiedergeben. Darüber hinaus lässt sich alternativ zur App ein angeschlossener Fernseher als großes MusicCast Display nutzen, um zwischen allen Streaming-Inhalten komfortabel auswählen zu können.

CX-A5100: 11.2-Kanal Vorverstärker mit legendär gutem Klang

Der CX-A5100 setzt den Yamaha High-End-Anspruch kompromisslos um: Die Vorstufe der Referenzklasse bietet elf diskrete Kanäle für Surround-Lautsprecher und zwei Subwoofer Ausgänge, alle per hochwertigen XLR-Anschlüssen verfügbar. Der CX-A5100 ist aber mehr als nur eine musikalische, präzise und vollendet verarbeitete Mehrkanal-Vorstufe mit Dolby Atmos. Diese High-End-Komponente wurde entwickelt, um sowohl anspruchsvollsten Heimkino-Enthusiasten als auch audiophilen Musikliebhabern das kompromisslos beste Klangerlebnis zu garantieren. Dafür stehen zahlreiche komplexe DSP-Programme zur Verfügung, die den CX-A5100 jederzeit auf die aktuelle Wiedergabe und den individuellen Geschmack der Hörer abstimmen. Yamaha bietet hier einen weiteren exklusiven Vorteil, der weltweit einzigartig ist: Die Anpassung der Audio-Reproduktion an die akustischen Eigenschaften berühmter Kirchen, Konzerthallen und Clubs wie beispielsweise des New Yorker Jazzclubs Village Vanguard oder des legendären Roxy Theaters.

Vorstufe mit YPAO 3D Einmess-Automatik

Die exklusiv im CX-A5100 verwendete YPAO 3D Einmess-Automatik arbeitet mit drei separaten Multipunkt-Messvorgängen, aus denen die optimale Abstimmung jedes einzelnen Kanals errechnet wird. Dies kommt speziell der Wiedergabe der neuen objektbezogenen Tonformate wie Dolby Atmos zugute. Der CX-A5100 ist darüber hinaus Teil der neuen Yamaha MusicCast Produktwelt. So bringt er nicht nur sämtliche angeschlossenen Zuspieler ins Audio-Heimnetzwerk ein, sondern greift mühelos auf alle verbundenen MusicCast Komponenten zu. Multiroom-Audio hat niemals besser geklungen!

Yamaha MusicCast App für einfache Steuerung mit Smartphone und Tablet

Bei aller technischen Finesse der Hardware ist die Yamaha MusicCast App für iOS und Android vor allem eines: intuitiv zu bedienen. Im individualisierbaren Startbildschirm sehen die Anwender jederzeit übersichtlich alle verfügbaren MusicCast Komponenten und deren aktuellen Status. Hier lassen sich dann auch bereits ganz einfach die Audio-Quelle wählen, die Lautstärke einstellen, sowie – bei Bedarf – weitere Detaileinstellungen vornehmen. Die Einrichtung gelingt mit der App ebenfalls im Handumdrehen: Einfach kaufen, auspacken und loslegen!
Yamaha bringt mit der YSP-5600 ab September 2015 die weltweit erste High-End Soundbar mit Dolby Atmos Unterstützung in den Handel. Der Vorverstärker CX-A5100 löst ab September 2015 seinen Vorgänger den CX-A5000 als Flaggschiff im Vorstufen-Bereich ab. Er setzt weiterhin auf den MX-A5000 als perfekt abgestimmte Endstufe und idealen Spielgefährten für erstklassigen HiFi- und Heimkino-Genuss.

Yamaha Music Europe GmbH Firmenprofil

Yamaha ist weltgrößter Hersteller von Musikinstrumenten und einer der führenden Hersteller von Home- und Professional-Audio-Equipment. Das Unternehmen Yamaha wurde vor über 125 Jahren in Japan gegründet. Die Yamaha-Europavertretung, die seit 2009 unter dem Namen Yamaha Music Europe GmbH firmiert, besteht bereits seit 1966 und ist die zentrale europäische Vertriebsorganisation für alle Produktbereiche des Konzerns von Musikinstrumenten über Pro-Audio-Geräte bis hin zu Home-Entertainment-Produkte.
http://de.yamaha.com

Pressekontakt

rtfm GmbH

Frank Mischkowski
Björn von Bredow
Johannes Fucker
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)911 310 910 0

Leserkontakt

Yamaha Music Europe GmbH

Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Web: de.yamaha.com
Telefon: +49 (0)4101 303 0
Beitrag teilen
Donnerstag, 20. August 2015

Comments are closed.

Neue Beiträge

31. Mai 2023

Was ist Mesh-WLAN?

24. Mai 2023

Vermeintlich schnelles Internet? Achtung: Auch auf die Upload-Geschwindigkeit kommt es an

23. Mai 2023

WLAN überall: Magic 2 LAN DINrail Starter Kit bringt Gigabit-Speed ins ganze Haus

18. Mai 2023

Yamaha präsentiert R-N1000A und R-N800A: stilvolle Netzwerk-Receiver mit Einmessautomatik & OLED-Screen

16. Mai 2023

Roberts Radio heißt Owen Watters erneut als CEO willkommen

Startseite › Audio & HiFi › Yamaha MusicCast in Perfektion: Dolby Atmos Soundbar YSP-5600 und High-End Vorverstärker CX-A5100 als Spitzenmodelle des Multiroom-Systems

Alle hier bereitgestellten Presse-Informationen und die zugehörigen Materialien sind für die redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung freigegeben. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den jeweiligen Marken/Unternehmen. Auch das Bildmaterial und die Logos der Marken/Unternehmen sind unter Quellenangabe für die redaktionelle Verwendung freigegeben. Bei ganzer oder teilweiser Übernahme der hier bereitgestellten Informationen und Materialien in Ihrem redaktionellen Kanal bitten wir um eine Benachrichtigung an [email protected].

Über uns

Als Technikportal sammeln wir neue und spannende Pressemitteilungen aus der IT- und Audio-Welt.

Gesammelt, übersichtlich aufbereitet und stets aktuell bieten wir eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ebenso technikbegeistert sind wie wir.

Mehr erfahren

Unsere Themen

  • Audio & HiFi
  • Smart Home
  • Gadgets & IT
  • B2B
  • ProAV & MI
Zum Archiv

Marken und Hersteller

360fly 808audio Acoustic Research Appsys ASUS Computer GmbH ASUSTOR Audeze Audio-Technica Audio Reference Audiowerk AVANTGARDE Group Backes & Müller beyerdynamic Boynq brother Cambridge Audio CHERRY Chord Electronics CM-Audio cma audio Dan D'Agostino devolo djive Dolby DSP Mobile EIZO Electrified ergomood EVE Audio FBT Ferrofish FixMeStick IAD ION AUDIO IsoAcoustics JASHEN Joule Performance Kii Audio Klipsch Lake People Leak Lehmannaudio LG Electronics Line 6 Lyravox M&K Sound Mac Audio Magic Horizons Magnat Audio-Produkte GmbH MARIAN Marshall Electronics MediaRange Mega Audio Meisterplan MicW Mogami MXL MyTek Inc. Niimbus Novel-Tech GmbH Nubert Oehlbach Optocore OutBank DE Periodic Audio Perlisten PMC Prism Sound PSI Audio Ring RME Roberts Radio Roborock RTW GmbH Rupert Neve Designs SHIFT Shokz Sky sonible Soular Soundcast SPEAR Labs Studiologic Sunvalley TaoTronics tapHOME Tonium UNiKA VAVA Velodyne Acoustics Violectric Voice Technologies waschecht.hamburg Wharfedale Wilson Audio XLayer XMG Yamaha ZACO Zaor ZEISS

Folgen Sie uns

© 2023 techpresse.de | Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen

Kontakt zu uns

rtfm GmbHFlößaustraße 90
D-90763 FürthTelefon: (0)911 310 910 0
Telefax: (0)911 310 910 99E-Mail: [email protected]
Web: www.techpresse.de

Kontaktformular



    Bitte geben Sie folgenden Code ein: captcha


    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.